Österreich: 20 Euro "Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Österreich: 20 Euro "Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Daten
Masse: 18 g
Durchmesser: 34 mm
Material: 900/1000 Silber
Qualität: PP
Auflage: 50.000
Ausgabe: 23.02.2011
Masse: 18 g
Durchmesser: 34 mm
Material: 900/1000 Silber
Qualität: PP
Auflage: 50.000
Ausgabe: 23.02.2011
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Nikolaus Joseph von Jacquin (1727-1817)
Nikolaus Joseph von Jacquin war ein Sohn eines Tuch- und Samtfabrikanten in Leiden/Holland. Er studierte Medizin zunächst in Leiden, ging später nach Paris und kam dann auf Einladung des kaiserlichen Hofarztes Gerard van Swieten nach Wien. Er nahm an der ersten, vom Wiener Hof finanzierten, wissenschaftlichen Expedition nach Mittelamerika teil und brachte von hier umfangreiches Material an Tieren, Samen, Münzen, ethnologischen Objekten, sowie lebenden Pflanzen und Tieren, aber auch Mineralien nach Wien.
1762 übernimmt Jacquin die Professur für Bergwissenschaften an der neu gegründeten Bergbau-Akademie in Schemnitz. 1768 erfolgt seine Ernennung zum Professor für Botanik und Chemie und zum Direktor des Botanischen Gartens an der Universität Wien. 1809 war er auch Rektor der Universität Wien.
Quelle: Naturhistorisches Museum Wien
P.S:: Neben dem Belvederegarten und dem Botanischen Garten der Universität liegt heute in Wien im 3.Bezirk die Jaquingasse
Nikolaus Joseph von Jacquin war ein Sohn eines Tuch- und Samtfabrikanten in Leiden/Holland. Er studierte Medizin zunächst in Leiden, ging später nach Paris und kam dann auf Einladung des kaiserlichen Hofarztes Gerard van Swieten nach Wien. Er nahm an der ersten, vom Wiener Hof finanzierten, wissenschaftlichen Expedition nach Mittelamerika teil und brachte von hier umfangreiches Material an Tieren, Samen, Münzen, ethnologischen Objekten, sowie lebenden Pflanzen und Tieren, aber auch Mineralien nach Wien.
1762 übernimmt Jacquin die Professur für Bergwissenschaften an der neu gegründeten Bergbau-Akademie in Schemnitz. 1768 erfolgt seine Ernennung zum Professor für Botanik und Chemie und zum Direktor des Botanischen Gartens an der Universität Wien. 1809 war er auch Rektor der Universität Wien.
Quelle: Naturhistorisches Museum Wien
P.S:: Neben dem Belvederegarten und dem Botanischen Garten der Universität liegt heute in Wien im 3.Bezirk die Jaquingasse
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2382
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Entwurf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Wie von Österreich schon gewohnt, wieder ein super Motiv :br: :br:.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Faszinierend - mehr fällt mir dazu nicht ein.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Ohne Worte.... :br: :br: :br:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
@KME: Leider ist der Preisanstieg der Münze auch faszinierend!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Es gibt aber immer noch die kleinen Nominale. Hatte ja vermutet da wird dran gedreht.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
In der Liste gibt es sie noch. In der Marketingabteilung der "MÜNZE" bastelt man aber gerade an Alternativen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird aber eine Reduzierung des Silbergehalts nicht erwägt, da dies in der Vergangenheit (bei der 500 Schilling Münze) vom, wie man mir eben sagte, "Münzpublikum" sehr schlecht aufgenommen wurde - also lassen wir uns von den Ergenissen der Basteleien im Januar überraschen!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
MÖ hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Österreich: 20 Euro "Europäische Entdecker - Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Münze Österreich hat geschrieben:
Münze Österreich hat geschrieben:20 Euro - Nikolaus Joseph von Jacquin (2011)
Nennwert: 20 Euro
Legierung: Ag 900
Währung: Euro
Durchmesser: 34 mm
Ausgabetag: 23.02.2011
Raugewicht: 20 g
Feingewicht: 18 g
Rand: glatt
Auflage: 50.000 Polierte Platte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Österreich: 20 Euro "Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: Österreich: 20 Euro "Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Ist schon der 23.?? :grins:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Österreich: 20 Euro "Nikolaus Joseph von Jacquin" 2011
Was ist da ? :oops: :grins:werner018 hat geschrieben:Ist schon der 23.?? :grins:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast