Australian Kookaburra
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Australian Kookaburra
Australien - Kookaburra
Herkunftsland: Australien
Feinheit: 999/1000
Prägestätte: Perth Mint, Australia
Auflage: ST: variiert nach Prägejahr, wobei es grob 3 große "Spannen" gibt:
ca. 100.000 Stück: 1998 – 2006, außer 2001
ca. 170.000 – ca. 300.000 Stück: 1990 – 1997, 2001, 2007 – 2010
ca. 500.000 Stück: ab 2011
sonstige geprägte Größen: 2 OZ, 10 OZ, 1 KG
Durchmesser: 40,6 mm
Nominalwert: 1990 + 1991: 5 AUD, ab 1992: 1 AUD
Buillion/Sammler: grundsätzlich Anlageprägung; Neuerscheinungen nahe am Silberpreis, ältere Jahrgänge haben teilweise aber deutlichere Aufschläge zum Silberpreis – welche sich aufgrund der durchgehend relativ hohen Auflage im Vergleich zu anderen Serien aber noch moderat bewegen.
Start der Serie: 1990, Serie läuft noch
Besonderheiten: Die Kookaburra-Serie ist eine der ältesten modernen Silber-Serien und nach dem China-Panda erst die zweite, die ein jährlich wechselndes Motiv hatte.
Auf allen Münzen ist der australische Eisvogel (in Landessprache Kookaburra genannt) in verschiedenen Motiven abgebildet. Die Wertseite zeigt von Anfang an ein Portrait der Queen mit der
Aufschrift "Elizabeth II Australia <Nennwert>".
Die Wertseite wurde im Jahre 1999 durch ein aktuelleres Portrait der Queen aktualisiert und ist seither unverändert. In den Jahren 1990 + 1991 wurden nur 1 Unzen-Münzen geprägt, andere Stückelungen kamen
ab 1992 dazu – in diesem Zusammenhang wurde der Nennwert von 5 AUD auf 1 AUD reduziert.
Auf der Motivseite ist neben dem wechselnden Motiv immer das Prägejahr, der Schriftzug "The Australian Kookaburra" sowie "1 OZ .999 Silver" geprägt. Da es hier in den bisher 28 Jahren verschiedene Anordnungen gab verzichte ich an dieser Stelle auf eine Auflistung der Jahre und verweise auf die u.g. Bilder – die sind eh viel schöner als der Text. :-)
Zum 20 Jährigen Jubiläum wurde in 2009 ein Sondersatz mit allen bisherigen Motiven mit einer Auflage von 10.000 Stück ausgegeben. Die Münzen unterscheiden sich von den "Originalen" durch das Prägejahr 2009, was auf allen Motiven aufgeprägt ist.
Bei der Münze des Jahres 2015 steht nicht nur "2015" als Prägejahr, sondern "1990 – 2015".
Des Weiteren gibt es Unmengen an sogenannten "Privys" mit dem Kookaburra-Motiv. Das heißt, dass auf der Motivseite der Münze eine kleine, zusätzliche Markierung angebracht ist zu einem bestimmten Anlass.
Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Kookas eine sehr hohe Prägequalität haben.
Herkunftsland: Australien
Feinheit: 999/1000
Prägestätte: Perth Mint, Australia
Auflage: ST: variiert nach Prägejahr, wobei es grob 3 große "Spannen" gibt:
ca. 100.000 Stück: 1998 – 2006, außer 2001
ca. 170.000 – ca. 300.000 Stück: 1990 – 1997, 2001, 2007 – 2010
ca. 500.000 Stück: ab 2011
sonstige geprägte Größen: 2 OZ, 10 OZ, 1 KG
Durchmesser: 40,6 mm
Nominalwert: 1990 + 1991: 5 AUD, ab 1992: 1 AUD
Buillion/Sammler: grundsätzlich Anlageprägung; Neuerscheinungen nahe am Silberpreis, ältere Jahrgänge haben teilweise aber deutlichere Aufschläge zum Silberpreis – welche sich aufgrund der durchgehend relativ hohen Auflage im Vergleich zu anderen Serien aber noch moderat bewegen.
Start der Serie: 1990, Serie läuft noch
Besonderheiten: Die Kookaburra-Serie ist eine der ältesten modernen Silber-Serien und nach dem China-Panda erst die zweite, die ein jährlich wechselndes Motiv hatte.
Auf allen Münzen ist der australische Eisvogel (in Landessprache Kookaburra genannt) in verschiedenen Motiven abgebildet. Die Wertseite zeigt von Anfang an ein Portrait der Queen mit der
Aufschrift "Elizabeth II Australia <Nennwert>".
Die Wertseite wurde im Jahre 1999 durch ein aktuelleres Portrait der Queen aktualisiert und ist seither unverändert. In den Jahren 1990 + 1991 wurden nur 1 Unzen-Münzen geprägt, andere Stückelungen kamen
ab 1992 dazu – in diesem Zusammenhang wurde der Nennwert von 5 AUD auf 1 AUD reduziert.
Auf der Motivseite ist neben dem wechselnden Motiv immer das Prägejahr, der Schriftzug "The Australian Kookaburra" sowie "1 OZ .999 Silver" geprägt. Da es hier in den bisher 28 Jahren verschiedene Anordnungen gab verzichte ich an dieser Stelle auf eine Auflistung der Jahre und verweise auf die u.g. Bilder – die sind eh viel schöner als der Text. :-)
Zum 20 Jährigen Jubiläum wurde in 2009 ein Sondersatz mit allen bisherigen Motiven mit einer Auflage von 10.000 Stück ausgegeben. Die Münzen unterscheiden sich von den "Originalen" durch das Prägejahr 2009, was auf allen Motiven aufgeprägt ist.
Bei der Münze des Jahres 2015 steht nicht nur "2015" als Prägejahr, sondern "1990 – 2015".
Des Weiteren gibt es Unmengen an sogenannten "Privys" mit dem Kookaburra-Motiv. Das heißt, dass auf der Motivseite der Münze eine kleine, zusätzliche Markierung angebracht ist zu einem bestimmten Anlass.
Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Kookas eine sehr hohe Prägequalität haben.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1990
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1991
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Wertseite 1990 + 1991
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1992
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1993
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1994
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1995
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1996
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1997
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1998
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Wertseite 1992 - 1998
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 1999
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Wertseite ab 1999
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 327
- Registriert: 9. November 2015 15:37
Re: Australian Kookaburra
Motiv 2000
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast