Seite 1 von 2
Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 15:34
von Lars
Hallihallo an diesem schönen Sonntag
Ich hatte gestern Abend eine 'Stammtischdiskussion' mit einem Bekannten darüber wie viele verschiedene Euro Münz-Nominale es in Europa gibt.(Das diese nur im Ausgabeland gültig sind sei hier mal außenvor gelassen)
Ich kenne ja einige, (abgesehen von den normalen 8 von 1 Cent bis 2 Euro) wie 3, 5, 8, 10, 20, 100€ und so weiter aber bevor ich nun Stunden im Internet recherchiere kanns ja sein das jemand von euch die passende Antwort parat hat wie viele verschiedene Nominale es denn nun wirklich gibt ;-)
Vielen Dank schonmal :-)
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 16:09
von Mister Münze
Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es insgesamt 37 verschiedene Euro-Nominale (29 Gedenkmünz-Nominale + 8 Kursmünz-Nominale):
1 Cent
2 Cent
5 Cent
10 Cent
20 Cent
1/4 Euro
50 Cent
1 Euro
1 1/2 Euro
175 Cent
2 Euro
2 1/2 Euro
3 Euro
4 Euro
5 Euro
700 Cent
7 Euro
7 1/2 Euro
8 Euro
10 Euro
12 Euro
12 1/2 Euro
15 Euro
20 Euro
25 Euro
30 Euro
50 Euro
100 Euro
200 Euro
250 Euro
300 Euro
400 Euro
500 Euro
1.000 Euro
2.000 Euro
5.000 Euro
100.000 Euro
Hier nochmal die Nominal-Übersicht der einzelnen Euro-Länder:
Belgien:
5 Euro
10 Euro
12 1/2 Euro
20 Euro
25 Euro
50 Euro
100 Euro
Deutschland:
10 Euro
20 Euro
100 Euro
200 Euro
Estland:
7 Euro
10 Euro
12 Euro
20 Euro
Finnland:
5 Euro
10 Euro
20 Euro
50 Euro
100 Euro
Frankreich:
1/4 Euro
1 1/2 Euro
5 Euro
10 Euro
15 Euro
20 Euro
50 Euro
100 Euro
200 Euro
250 Euro
500 Euro
1.000 Euro
5.000 Euro
Griechenland:
10 Euro
20 Euro
100 Euro
200 Euro
Irland:
5 Euro
10 Euro
15 Euro
20 Euro
100 Euro
Italien:
5 Euro
10 Euro
20 Euro
50 Euro
Luxemburg:
175 Cent
5 Euro
700 Cent
10 Euro
15 Euro
20 Euro
25 Euro
Malta:
5 Euro
10 Euro
15 Euro
50 Euro
Monaco:
5 Euro
10 Euro
20 Euro
100 Euro
Niederlande:
5 Euro
10 Euro
20 Euro
50 Euro
Österreich:
1 1/2 Euro
4 Euro
5 Euro
10 Euro
20 Euro
25 Euro
50 Euro
100 Euro
2.000 Euro
100.000 Euro
Portugal:
1/4 Euro
1 1/2 Euro
2 1/2 Euro
5 Euro
7 1/2 Euro
8 Euro
10 Euro
San Marino:
5 Euro
10 Euro
20 Euro
50 Euro
Slowakei:
10 Euro
20 Euro
100 Euro
Slowenien:
3 Euro
30 Euro
100 Euro
Spanien:
5 Euro
10 Euro
12 Euro
20 Euro
50 Euro
100 Euro
200 Euro
300 Euro
400 Euro
Vatikan:
5 Euro
10 Euro
20 Euro
50 Euro
100 Euro
200 Euro
Zypern:
5 Euro
20 Euro
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 16:14
von phialca
Mister Münze hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es insgesamt 34 verschiedene Euro-Nominale (26 Gedenkmünz-Nominale + 8 Kursmünz-Nominale):
Wenn Du Dich wirklich nicht verzählt hast, müssten es dann ab diesem Jahr 35 sein. Es ist der österreichische Mini-Phili mit Nominal 4 € dazugekommen.
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 16:15
von Lars
WOW - das ging ja super fix, vielen herzlichen Dank
...und mit getippten 30 hab ich unsere Wette sogar noch gewonnen :D
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 17:45
von KME
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 20:52
von Andilein
Ich würde sagen, bei Luxemburg fehlt noch die 15€ BCL und als Nominal die 700 cent Jean de Luxemburg 2010.
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 21:38
von Doppeltaler
Sagenhaft, das ist doch mal eine super Info. Danke.
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 21:54
von Lars
Dem kann ich mich nur anschließen, großes Lob nochmal an alle :br:
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 26. Januar 2014 23:01
von EestiKurt
Ich möchte mich dem Lob natürlich anschliessen!
Schöne Übersicht...
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 27. Januar 2014 07:52
von collector-07
Klasse Übersicht, hätte die Wette dann wohl auch verloren :no:
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 27. Januar 2014 19:36
von numisfreund
Ich habe die obige Übersicht mal visualisiert und ausgewertet - die acht Umlaufmünzennominale habe ich mal außen vor gelassen:
Übersicht EURO-Nominale2.jpg
Update: 21.03.2014
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 28. Januar 2014 15:54
von ursus
numisfreund hat geschrieben:Ich habe die obige Übersicht mal visualisiert und ausgewertet - die acht Umlaufmünzennominale habe ich mal außen vor gelassen:
Hallo, das ist "ja mal eine Klasseaufstellung" ! Danke ........ :thx:
ursus
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 28. Januar 2014 16:17
von mabrie
numisfreund hat geschrieben:Ich habe die obige Übersicht mal visualisiert und ausgewertet - die acht Umlaufmünzennominale habe ich mal außen vor gelassen:
...
Da war aber jemand sehr, sehr fleißig! :danke:
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 28. Januar 2014 16:22
von numisfreund
mabrie hat geschrieben:numisfreund hat geschrieben:Ich habe die obige Übersicht mal visualisiert und ausgewertet - die acht Umlaufmünzennominale habe ich mal außen vor gelassen:
...
Da war aber jemand sehr, sehr fleißig! :danke:
Die Vorarbeit stammt von Mister Münze!! :danke:
Re: Wie viele verschiedene Euro-Nominale gibt es?
Verfasst: 28. Januar 2014 21:04
von ursus
numisfreund hat geschrieben:mabrie hat geschrieben:numisfreund hat geschrieben:
Die Vorarbeit stammt von Mister Münze!! :danke:
Ja dann, aber gerne Lob an Beide :br: :br:
ursus