Ministerialdirigent Walter Leibold prägt die erste 5 Euro-Sammlermünze „Subtropische Zone“
Am 8. Dezember 2017 prägte Ministerialdirigent Walter Leibold die erste 5 Euro-Sammlermünze „Subtropische Zone“. Er eröffnete damit die Produktion der zweiten Ausgabe der Münzserie „Klimazonen der Erde“. Alle Münzen der Serie verfügen über einen Polymerring zwischen Ring und Pille, der nicht nur ästhetisch ansprechend wirkt, sondern auch als modernstes Sicherheitsmerkmal dienen kann. Während der Eröffnungsfeierlichkeiten sprach Klaus Meyer-Steffens als Repräsentant der European Vending Association darüber, welchen Vorteil die neuen Polymermünzen für die Automatenindustrie böten, wenn sie als Kursmünzen in Umlauf kämen.
Die deutsche Münze mit dem Polymerring ist die Produktentwicklung einer Arbeitsgruppe, der Vertreter der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, des Bayerischen Hauptmünzamts sowie der Industrie angehörten. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Fälschungssicherheit aus, denn sie bietet die Möglichkeit, sichtbare, unsichtbare und geheime Merkmale zur Fälschungserkennung zu integrieren. Diese Features machen die deutsche Polymermünze genauso sicher wie eine Banknote.
Sichtbares Fälschungsmerkmal ist ihr attraktiver, farbig-luzenter Polymerring, der mitgeprägt wird und deshalb das Prägerelief genauso aufweist wie das Metall. Dieses für jeden Nutzer sofort erkennbare Sicherheitsmerkmal ist von heutigen Fälschern praktisch nicht zu imitieren. Leicht könnte dazu ein geheimes Sicherheitsmerkmal kommen, indem man den Polymerring mit Nanopigmenten versetzt, die – um nur eine der vielen Möglichkeiten zu nennen – erst in UV-Licht sichtbar werden.
[...]
Quelle und mehr:
https://www.mintbw.de/ministerialdirige ... sche-zone/