Latest post of the previous page:
Dafür hab' ich schon vor Jahren plädiert, leider bisher ohne Erfolg!Irgendwo in den Tiefen des Forums schlummern bestimmt noch meine damaligen "Bemühungen". ;-)
Dabei ist es meiner Meinung nach doch ganz einfach:
Kursmünzen ... die "normalen" 8 Münzen mit Nennwerten von 0,01 bis 2 Euro
Gedenkmünzen ... 2-Euro-Münzen aus gedenkwürdigem Anlass (trifft leider oftmals nicht wirklich zu :-( ), die im gesamten Euro-Raum gültiges Zahlungsmittel sind und die deswegen im Amtsblatt der EU bekannt gemacht werden
Sammlermünzen ... alle anderen Münzen mit einem von 2 Euro abweichenden Nennwert, die nur im Ausgabeland gültiges Zahlungsmittel sind