2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Französische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von meilot »

vigo hat geschrieben: ich find ihn ganz gut, und wenigstens ein richtiges BU, :happy:
die PP ist super
grüße
Und hier greif ich das Thema mal wieder auf.

PP-Aisgaben sind keine sorgfälltig geprägten Münzen, sondern es sind zusätzliche Münzausgaben mit einem zum anders gestalteten Motiv oder/und geänderten Münzzeichen (z.B. Luxenburg 2004,2009 u.v.m.).
herodot78
Experte
Experte
Beiträge: 319
Registriert: 26. Januar 2009 20:00
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von herodot78 »

meilot hat geschrieben:
Umd hier greif ich das Thema mal wieder auf.

PP-Aisgaben sind keine sorgfälltig geprägten Münzen, sondern es sind zusätzliche Münzausgaben mit einem zum anders gestalteten Motiv oder/und geänderten Münzzeichen (z.B. Luxenburg 2004,2009 u.v.m.).
Meinst du mit anders gestaltetes Motiv die Mattheit?

Ich hatte bisher immer das "Problem", dass in vielen Fällen eine unc./BU-2 Euro Münze bisweilen extrem anders aussah als die in PP - irgendwo ja klar ... ich konnte das aber nicht immer als Motiv-Sammler mit meiner 2 Euro Sammlung vereinbaren und musste dann teilweise beide haben (z.B. Portugal 2 Euro Ratspräsidentschaft) oder entscheiden welche mehr hermacht.

Manche Motive sind auf den unc. im Detail kaum zu erkennen, während andererseits die PP manchmal zu "dick" aufträgt ...
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von meilot »

herodot78 hat geschrieben:
meilot hat geschrieben:
Meinst du mit anders gestaltetes Motiv die Mattheit?

Ich hatte bisher immer das "Problem", dass in vielen Fällen eine unc./BU-2 Euro Münze bisweilen extrem anders aussah als die in PP - irgendwo ja klar ... ich konnte das aber nicht immer als Motiv-Sammler mit meiner 2 Euro Sammlung vereinbaren und musste dann teilweise beide haben (z.B. Portugal 2 Euro Ratspräsidentschaft) oder entscheiden welche mehr hermacht.

Manche Motive sind auf den unc. im Detail kaum zu erkennen, während andererseits die PP manchmal zu "dick" aufträgt ...
Es ist ja nicht nur die "Mattheit", durch die die Motive oft erst richtig zur Geltung, wie z.B.: Belgien (Int. Frauentag), Niedelande(Eramus) und v.a.m, kommen.
Einige PP-Münzen weisen ein ganz anderes Münzbild, wie z.B. Luxenburg(2004, GM 2009) oder Malta 2011, auf.

Deshalb sind für mich PP-Ausgaben nur ähnliche, also zusätzlche, Münzen zur allg. oder BU-Ausgabe.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von KME »

JORF hat geschrieben:Les pièces de collection « 2 € commémorative ».
Dix ans de l'euro :
Face : représentation de la vie quotidienne des Européens évoquée par plusieurs symboles répartis autour d'une mappemonde. Le commerce, l'industrie et l'énergie sont ainsi figurés respectivement par un navire, une usine et des éoliennes.
Revers : identique à celui de la monnaie courante, commun à tous les pays de la zone euro, soit la valeur faciale : « 2 euro » devant la carte géographique de l'Europe.
Le tirage des pièces est limité à :
― pièce de 2 € en métal commun de qualité Brillant Universel : 10 000 exemplaires ;
― pièce de 2 € en métal commun de qualité Belle Epreuve : 10 000 exemplaires.
Antworten

Zurück zu „Frankreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast