2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Die Auflagezahlen von Euro-Auflagen.de:
NP: 1.360.000
PP im Etui: 23.000
PP im KMS: 2.000
BU im KMS: 15.000
NP: 1.360.000
PP im Etui: 23.000
PP im KMS: 2.000
BU im KMS: 15.000
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
wieso müssen die immer Unmengen an PP's rausgeben! :no:
8000 / 9000 reichen doch satt!
8000 / 9000 reichen doch satt!
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Bei einer 5000er Auflage würde sie interessant werden :yes: . Sie sollten sich mal ein Beispiel an Luxemburg nehmen. Aber ich finde, die finnischen 2 Euro-Motive machen die großen Auflagen wieder wett :br: .
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
MoF hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
EU hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Sehr gewöhnungsbedürftig , warten wir mal das Original ab .
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Ich habe mich bereits daran gewöhnt! Es war auch garnicht schwer! ;-)Andilein hat geschrieben:Sehr gewöhnungsbedürftig ...
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Also ich finde diese Münze sehr gelungen und sehr schön. Die Finnen sind nun mal stolz auf Ihren Löwen. :hi:mabrie hat geschrieben:Ich habe mich bereits daran gewöhnt! Es war auch garnicht schwer! ;-)Andilein hat geschrieben:Sehr gewöhnungsbedürftig ...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Wäre für Finnland nicht ein Elch oder ein Rentier als Wappentier angemessener? Ich glaube nicht, dass irgendein Löwe dort die Wälder durchstreift! ;-)rene hat geschrieben:Die Finnen sind nun mal stolz auf Ihren Löwen. :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Quelle Wipidekiamabrie hat geschrieben:Wäre für Finnland nicht ein Elch oder ein Rentier als Wappentier angemessener? Ich glaube nicht, dass irgendein Löwe dort die Wälder durchstreift! ;-)rene hat geschrieben:Die Finnen sind nun mal stolz auf Ihren Löwen. :hi:
Der schwedische König Johann III. gab Finnland ein Wappen, das aus einem roten Schild bestand, worauf ein goldener Löwe zu sehen war.
Auf den Wappenschild liegt eine Krone. Dieses Wappen galt aber nur für "Egentliga Finnland" (schw., finn.: Varsinais-Suomi, Eigentliches Finnland), welches das Gebiet um Turku einschließlich Åland mit Turku als Hauptstadt hatte.
Als Finnland 1917 selbstständig wurde, ist das schwedische Wappen für Finnland als das finnische Staatswappen erklärt worden. Allerdings wurden die Krone entfernt und einige Änderungen vorgenommen. So waren nun nur noch neun Rosen abgebildet, die nun statt zu verzieren die neun historischen finnischen Landesteile repräsentieren.
Der goldene Löwe hält nur noch das gerade europäische Schwert in der Hand eines geharnischten Armes, während er das tatarische Krummschwert niedertritt. In der heutigen Staatsflagge von Finnland ist dieses Wappen auch in der Mitte des Kreuzes zu sehen.
:hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Ist ja hoch interessant .rene hat geschrieben:Quelle Wipidekiamabrie hat geschrieben:Wäre für Finnland nicht ein Elch oder ein Rentier als Wappentier angemessener? Ich glaube nicht, dass irgendein Löwe dort die Wälder durchstreift! ;-)rene hat geschrieben:Die Finnen sind nun mal stolz auf Ihren Löwen. :hi:
Der schwedische König Johann III. gab Finnland ein Wappen, das aus einem roten Schild bestand, worauf ein goldener Löwe zu sehen war.
Auf den Wappenschild liegt eine Krone. Dieses Wappen galt aber nur für "Egentliga Finnland" (schw., finn.: Varsinais-Suomi, Eigentliches Finnland), welches das Gebiet um Turku einschließlich Åland mit Turku als Hauptstadt hatte.
Als Finnland 1917 selbstständig wurde, ist das schwedische Wappen für Finnland als das finnische Staatswappen erklärt worden. Allerdings wurden die Krone entfernt und einige Änderungen vorgenommen. So waren nun nur noch neun Rosen abgebildet, die nun statt zu verzieren die neun historischen finnischen Landesteile repräsentieren.
Der goldene Löwe hält nur noch das gerade europäische Schwert in der Hand eines geharnischten Armes, während er das tatarische Krummschwert niedertritt. In der heutigen Staatsflagge von Finnland ist dieses Wappen auch in der Mitte des Kreuzes zu sehen.
:hi:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Super Motiv. Ich freu mich drauf :jubel:.
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Januar 2009 11:25
- Wohnort: Freistaat Sachsen
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Eine wirklich gelungener Zweier. Man kann nur hoffen, dass auf der WorldMoneyFair Ende Januar in Berlin wieder eine 1:1 Ausgabe (in den letzten Jahren konnte man immer bis zu 25 Stück zu je 2€ am Stand der nordischen Münzen erwerben) stattfindet. Da kann man nochmal so richtig zuschlagen! :D
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Das machen die sicher immer wenn etwas über bleibt. Bei der Auflage wirst Du sicher sogar noch welche in PP bekommen. :hi:erzeuro hat geschrieben:Eine wirklich gelungener Zweier. Man kann nur hoffen, dass auf der WorldMoneyFair Ende Januar in Berlin wieder eine 1:1 Ausgabe (in den letzten Jahren konnte man immer bis zu 25 Stück zu je 2€ am Stand der nordischen Münzen erwerben) stattfindet. Da kann man nochmal so richtig zuschlagen! :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "150 Jahre Finnische Währung" 2010
Habe heute ein Angebot erhalten , in dem es heißt schon nächste Woche erhältlich . Ist die Ausgabe vorgezogen wurden ? ( Newsletter aus Hamburg )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast