BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“
Die Bundesregierung beschloss heute, im Mai 2011 eine 10-Euro Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Das Gewicht der Gedenkmünze wird 16 Gramm betragen. Die Legierung setzt sich aus 625 Tausendteilen Silber und 375 Tausendteilen Kupfer zusammen.
Der Entwurf stammt von dem Künstler Jordi Truxa aus Berlin.
In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
„Die Münze überzeugt, indem sie die Perspektive des Fahrers übernimmt und somit die Mobilität der Gesellschaft über 125 Jahre versinnbildlicht. Die aktive Fahrdarstellung des Lenkrads vermittelt durch die Lust am Fahren ein aktives Lebensgefühl. Die Darstellung der stilisierten Straße mit Bäumen verweist auf den Weg in die Zukunft, die mit dem zunehmenden Bewusstsein für den Umweltgedanken verbunden wird.
Wert- und Bildseite entsprechen sich in hervorragender Weise durch die dynamische und moderne grafische Gestaltung, welche auf der Kreisform des Lenkrads basiert.
Der Adler hat eine kraftvolle und würdige Anmutung. Besonders interessant ist die Ausformulierung der seitlichen Schwingfedern, die bei Drehung der Münze das Euro-Symbol sichtbar werden lässt. Die handwerklich gut umgesetzten dynamischen und klaren Grundformen werden bei der Prägung der Münze auch zu einem besonderen haptischen Erlebnis führen.“
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
− WAS UNS BEWEGT −
die durch eine Linie verbunden wird.
Die Gedenkmünze wird in Stempelglanz- und Spiegelglanzaus-führung von den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Stuttgart (Prägezeichen F), geprägt und im Mai 2011 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen ausgegeben.
10 Euro "125 Jahre Automobil" 2011
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
10 Euro "125 Jahre Automobil" 2011
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
BMF hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Der "Geier" scheint sich vehement gegen den verringerten Silbergehalt zu sträuben! :crazy:
"Der Adler hat eine kraftvolle und würdige Anmutung" ... Hmm, kraftvoll vielleicht, aber würdig? :pardon:
"Der Adler hat eine kraftvolle und würdige Anmutung" ... Hmm, kraftvoll vielleicht, aber würdig? :pardon:
Zuletzt geändert von mabrie am 21. Oktober 2010 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Da hast Du Recht , das Motiv ist ja nicht wirklich schön und irgendwo habe ich soetwas mit Lenkrad und gezackter Strasse schon mal gesehen .mabrie hat geschrieben:Der "Geier" scheint sich vehement gegen den verringerten Silbergehalt zu sträuben! :crazy:
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Kann man hier nicht mal Greenpeace bescheit sagen? Die Misshandeln und verunstallten den armen Vogel total.
:no: mal ganz ehrlich, häßlicher kann man den Vogel doch nicht mehr darstellen.
Und das mit dem "bei Drehung der Münze wird das Eurozeichen sichtbar" hat bei mir ja beim ersten lesen die totale Freude ausgelöst, dachte jetzt kommt mal so was wie der Luxemburg 2er WWU mit Kippeffekt. Bis mir aufgefallen ist, dass die ja eigentlich nur meinten das man die Münze 90° dreht und dann die chhrhmm "Flügel" des Geiers das Eurozeichen darstellen. :ire:
:no: mal ganz ehrlich, häßlicher kann man den Vogel doch nicht mehr darstellen.
Und das mit dem "bei Drehung der Münze wird das Eurozeichen sichtbar" hat bei mir ja beim ersten lesen die totale Freude ausgelöst, dachte jetzt kommt mal so was wie der Luxemburg 2er WWU mit Kippeffekt. Bis mir aufgefallen ist, dass die ja eigentlich nur meinten das man die Münze 90° dreht und dann die chhrhmm "Flügel" des Geiers das Eurozeichen darstellen. :ire:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5395
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Nun ja... Man darf ja keine "Marke" des Automobils zeigen...
Und der Adler... Nun... Sehr modern... Vielleicht unter die Räder gekommen... :)
Und der Adler... Nun... Sehr modern... Vielleicht unter die Räder gekommen... :)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Nun, da bin ich wohl in der Minderheit. Aber mir gefällt der Adler ausgesprochen gut. Endlich mal nicht so verkrümmte Wesen, sondern klar und plastisch "modelliert". Und die Idee mit dem Eurozeichen finde ich auch gelungen. Endlich mal Jemand, der über die ausgetretenen Landschafts- und Menschen - Darstellungen hinweg gestaltet. Ob sich allerdings bei mir ein haptisches Erlebnis einstellt , mag ich bezweifeln. Oder sarkastisch angemerkt: Mir fehlt die Blindheit.
ursus
ursus
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
BBR hat geschrieben:Zweistufiger Münzwettbewerb
125 Jahre Automobil
Am 10 Juni/ 16. September 2010 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Fürther Künstlers Reinhard Eiber den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2011. Zu diesem zweistufigen Wettbewerb wurden 30 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in Berlin ansässigen Künstlers Jordi Truxa.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Da mir der Vorname "Jordi" irgendwie bekannt vorgekommen ist, habe ich mal Google bemüht und bin bei Wikipedia fündig geworden:
50 Jahre Deutsches Fernsehen (ausgegeben am 07.11.2002) ... Anmerkung zu diesem Entwurf: :cry:
250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart (ausgegeben am 02.01.2006)
Seine bisher realisierten Entwürfe finden sich auf folgenden 10-Euro-Gedenkmünzen:Wikipedia hat geschrieben:Jordi Regel, seit seiner Heirat 2009 Jordi Truxa, (* 1973 in Berlin-Lichtenberg) ist ein deutscher Münzgestalter, und Produktdesigner. Regel ist der Entwerfer zweier deutscher Euro-Gedenkmünzen und regelmäßiger Teilnehmer an Wettbewerben für Münzgestalter.
50 Jahre Deutsches Fernsehen (ausgegeben am 07.11.2002) ... Anmerkung zu diesem Entwurf: :cry:
250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart (ausgegeben am 02.01.2006)
Doch, Jordi Truxa kann es! Bewiesen hat er es meines Erachtens - damals noch als Jordi Regel - auf der Münze "50 Jahre Deutsches Fernsehen".Eurohai hat geschrieben: :no: mal ganz ehrlich, häßlicher kann man den Vogel doch nicht mehr darstellen.
-
- Experte
- Beiträge: 185
- Registriert: 20. Mai 2008 17:54
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Also mir hätte die Münze,die den zweiten Platz gemacht hat am besten gefallen. :br:
Und ich finde auch die Münzsammler sollten etscheiden,welche das schönste Motiv hat.
Aber man kann nicht alles haben.
gruß Klaus
Und ich finde auch die Münzsammler sollten etscheiden,welche das schönste Motiv hat.
Aber man kann nicht alles haben.
gruß Klaus
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Bei mir hätte auch der Entwurf gewonnen, der auf Platz 2 ist :br: .
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. März 2010 12:01
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Vielleicht sind der abgebildete Trabant samt Ente Schuld daran, dass es fuer den Zweitplatzierten nicht zum Sieger reichte?!? ;-)
Viele Gruesse aus S
Jens
Viele Gruesse aus S
Jens
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
DMM hat geschrieben:"Was uns bewegt": 125 Jahre Automobil
125 Jahre Automobil: Geplante Silber-Gedenkmünze für 2011.
Ein sehr modern anmutendes Design prägt die Silber-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“, die voraussichtlich am 5. Mai erscheinen wird. Es stammt von dem Berliner Künstler Jordi Truxa. Der Entwurf entführt den Betrachter auf den Fahrersitz eines Autos, vor sich nur das dynamisch gezeichnete Lenkrad und eine freie, kurvenreiche Strecke. Faszination Automobil – oder wie es in der Randschrift heißt: „WAS UNS BEWEGT“. ... mehr
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Angesichts der Preisentwicklung wird aus meinen geplanten Aprilscherz wohl bitterer Ernst werden ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 10 Euro „125 Jahre Automobil“ 2011
Hoffen wir, daß das ein Aprilscherz bleibt.
Baerchen :hi:
Baerchen :hi:
Zuletzt geändert von baerchen am 24. März 2011 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste