Ausgabeprogramm 2012

Maltesische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Mister Münze »

- 2 Euro-Gedenkmünze 2012 "10 Jahre Euro"
  • Auflage: 670.000 Exemplare
    Ausgabe: März 2012
- 2 Euro-Gedenkmünze 2012 "Verfassungsgeschichte - Mehrheitsvertretung 1887"
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Eurohai »

mir wärs lieber wenn´s nächstes Jahr gar kein Ausgabeprogramm von Malta gäbe :ire: :no: die verdienen nicht mal ne 2 Euro Gemeinschaftsausgabe bei ihrer Ausgabepolitk

Sorry, aber ich bin immer noch ziemlich sauer wegen der Ausgabe- oder besser Informationspolitik in Sachen 2 Euro CC Email bestellung. :no:
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Minter1970 »

Eurohai hat geschrieben:mir wärs lieber wenn´s nächstes Jahr gar kein Ausgabeprogramm von Malta gäbe :ire: :no: die verdienen nicht mal ne 2 Euro Gemeinschaftsausgabe bei ihrer Ausgabepolitk

Sorry, aber ich bin immer noch ziemlich sauer wegen der Ausgabe- oder besser Informationspolitik in Sachen 2 Euro CC Email bestellung. :no:
Da schließe ich mich aber sowas von an!
Bin mal gespannt wer sich die 400.000 Münzen wieder abgreift!
Und der kleine Sammler schaut wieder ins Rohr!
:ire:
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von achmed »

Das sehe ich genau so: Die können sich ihre Münzen in ihre Locken wickeln. Ich kaufe keine Malta Münzen mehr. Das sind für mich dubiose Geschäftemacher. Kein Wunder wenn man so nahe beim Vatikan liegt. Die Sammler die so hohe Preise für Massenware bezahlen bekommen von mir kein Verständnis. Ich würde den Maltesern so gerne mal meine Meinung ins Gesicht sagen, aber dafür fliege ich nicht extra dahin. Im letzten Jahr habe ich Münzen nach Malta zur Centralbank geschickt, weil man die alten Münzen von vor 2008 bis Ende JANUAR 2010 umtauschen konnte. Die Münzen hatte ich in den Jahren von 2005-2007 direkt von der Centralbank bezogen. Ich bekam dann einen Brief, daß unter den Münzen Fälschungen gewesen seien und man mir deshalb nur einen geringeren Gegenwert erstatten könne. Es handelte sich dabei natürlich um die teuerste Stückelung (ich glaube das war ein Pfund oder zwei Pfund). Daraufhin schrieb ich eine mail an den Präsidenten der Centralbank und eine copy davon an mcdc und habe nachgefragt, ob die Zentralbank selber Falschgeld in Umlauf bringt. Als Antwort bekam ich dann, die Münzen seien nochmal geprüft worden und man hätte festgestellt, dass sie doch echt seien. Das war für mich unglaublich. Aber so kann man die Leute auch verarschen. Oder zumindest es versuchen.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Eurohai »

Wooow, das ist heftig. Also ich werde mir die Münze auch erst zulegen, wenn der Preis unter 10 Euro liegt. Also muss ich wohl noch 1 Jahr warten und dann auf eine Auktion hoffen wo mal durch Glück keiner zu viel bietet (Glückstreffer eben). Finds nur ärgerlich, weil unnütz für eine Münze dieser Auflage.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von EestiKurt »

Nun, abwarten - Der Markt ist voll mit Spekulanten. Aber wenn man Geduld hat und nicht alles schon am ersten Tag braucht, kann man auch bessere Schnäppchen machen.
Zum Beispiel kann man auch diese Spekulanten ganz einfach auf deren Ware sitzenlassen.

Kauft bei Kai oder beim Münzhändler den ihr sonst kennt. Diese Leute haben einen ganz anderen Zugang zum Markt.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Andilein »

Gibt es da nicht noch ein bißchen mehr bei diesem Ausgabeprogramm?
maltamueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 21. Januar 2012 15:21
Wohnort: Sliema-Malta

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von maltamueller »

Ich moechte mal zur Ausgabepolitik der Zentralbank etwas aeussern.Ich lebe seit 2006 auf Malta und hatte das zweifelhafte Vergnuegen am Ausgabetag ,vor der Zentralbank in Valletta mit anzustehen.Die Abgabe der Muenzen -Erste Abgeordnete-erfolgte gegen Vorlage der maltesischen ID Card-Personalausweis-ohne Registrierung der Daten,so das es moeglich war sich mehrfach anzustellen,was bei etwa 300 Leuten etwa 5,5 Stunden dauerte.Nach dem Erwerb der Muenzen-anfangs 3 Rollen a 25 Stk. und 4 in Stempelglanz,pro Person,standen auf dem Parkplatz vor der Bank mehrere Privatpersonen,die den Leuten die eben erworbenen Muenzen fuer einen Extrabonus-meist 50 Euro,direkt abkauften,um sie dann den in ihren Autos wartenden Haendlern direkt weiterzugeben,wonach sich die soeben..erleichterten ..Personen,direkt wieder ans Ende der Schlange anzustellen.Wenn mann die derzeitigen Loehne auf Malta kennt,kann man sich vorstellen,dass nicht wenige die Art von Nebenerwerb nutzen und teilweise schon vor Mitternacht anstanden.Erwaehnenswert sind auch mehrere Deutsche die mit Rollkoffern versehen einen nichr geringen Anteil an diesen Transaktionen hatten.Die Rollen wurden dann im heimischen Internet-Maltapark-mit bis zu 250.-Euro angeboten und auch verkauft :evil: .So vielleicht traegt diese Geschichte dazu bei ,euch zu erklaeren,wie der maltesische Muenzmakt..funktioniert,,.Uebrigens fuehren einheimische Muenzhaendler z.B. JB Store,die Muenzen ueberhaupt nicht,wegen der hohen Erwerbspreise,da es auch keine Zuteilung der Muenzen seitens der Zentralbank gab.Der Preis hat sich seitdem,bis auf den Internethandel,bis auf 10,- Euro reduziert,da zu viel im Umlauf sind,zumindest in Malta.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von meilot »

Ersteinmal Herzlich Wilkommen hier im Forum, Maltamueller!

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.

Wir sind in erster Linie enttäuscht vom Verhalten der Bank von Malta gegenüber der vielen Sammler die eine, zwei oder gar fünf 2 € Münzen haben wollten und diese per eMail, Fax oder sonstwie bestellt hatte.

Obwohl laut Deinem Bericht genug Münzen vorhanden waren, hat meines Wissens kein Kleinbesteller Münzen erhalten. Lediglich eine Handvoll der Besteller sind lapidar benachrichtigt worden, dass keine Münzen mehr zur Verfügung ständen.
maltamueller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 21. Januar 2012 15:21
Wohnort: Sliema-Malta

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von maltamueller »

meilot hat geschrieben:Ersteinmal Herzlich Wilkommen hier im Forum, Maltamueller!

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.

Wir sind in erster Linie enttäuscht vom Verhalten der Bank von Malta gegenüber der vielen Sammler die eine, zwei oder gar fünf 2 € Münzen haben wollten und diese per eMail, Fax oder sonstwie bestellt hatte.

Obwohl laut Deinem Bericht genug Münzen vorhanden waren, hat meines Wissens kein Kleinbesteller Münzen erhalten. Lediglich eine Handvoll der Besteller sind lapidar benachrichtigt worden, dass keine Münzen mehr zur Verfügung ständen.
Der Ausgabepreis war je Rolle 57,45 und je PP Muenze 8,-Euro,und der Verkauf ging bis die letzten Rollen weg waren.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von meilot »

maltamueller hat geschrieben:
Der Ausgabepreis war je Rolle 57,45 und je PP Muenze 8,-Euro,und der Verkauf ging bis die letzten Rollen weg waren.
Wie schon gesagt, das wird alles stimmen.

Tatsache ist jedoch, das ich von meiner Bestellung ( eine bfr. Münze und eine PP-Ausgabe), die ich in deutsch und italienisch verfaßt hatte und per Fax und eMail verschickt hatte, bis zum heutigen Tag nicht gehört bzw. bekommen habe.

Diese Art von Mißachtung empfinde ich als Schw......i! :ire: :evil: :ire:
Mayo

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Mayo »

Es spiegelt leider eine unschöne Entwicklung bei der Ausgabe von 2 Euro Münzen wieder.....
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von Kai »

Mayo hat geschrieben:Es spiegelt leider eine unschöne Entwicklung bei der Ausgabe von 2 Euro Münzen wieder.....
Naja dem entgegen muss man aber erwähnen das ein Ausländer genauso wenig bei der Bundesbank seine deutschen 2er bestellen kann - oder ??

Wo ist da der Unterschied ???
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von werner018 »

starshop-coins hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Es spiegelt leider eine unschöne Entwicklung bei der Ausgabe von 2 Euro Münzen wieder.....
Naja dem entgegen muss man aber erwähnen das ein Ausländer genauso wenig bei der Bundesbank seine deutschen 2er bestellen kann - oder ??

Wo ist da der Unterschied ???
Wahrscheinlich der, daß die Bundesbank nicht so wie von Malta gehandhabt, zurückschreibt, daß man erst nach der tatsächlichen Ausgabe bestellen kann. Und wenn dann der Ausgabetag da ist, entweder keine Antworten mehr kommen oder nach einer Woche lakonisch mitgeteilt wird, daß alle Münzen ausverkauft sind.
Oder täusche ich mich da?
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von meilot »

werner018 hat geschrieben:
starshop-coins hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Es spiegelt leider eine unschöne Entwicklung bei der Ausgabe von 2 Euro Münzen wieder.....
Naja dem entgegen muss man aber erwähnen das ein Ausländer genauso wenig bei der Bundesbank seine deutschen 2er bestellen kann - oder ??

Wo ist da der Unterschied ???
Wahrscheinlich der, daß die Bundesbank nicht so wie von Malta gehandhabt, zurückschreibt, daß man erst nach der tatsächlichen Ausgabe bestellen kann. Und wenn dann der Ausgabetag da ist, entweder keine Antworten mehr kommen oder nach einer Woche lakonisch mitgeteilt wird, daß alle Münzen ausverkauft sind.
Oder täusche ich mich da?
Also meine Erfahrung bei den Staaten südliche der Alpen ist, dass es den Begriff "antworten" im täglichen Leben nicht gibt
Antworten

Zurück zu „Malta“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast