Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 25. Februar ...

... 1516 beendete der Humanist Erasmus von Rotterdam seine Arbeiten an der griechischen Fassung des Neuen Testaments, die Martin Luther später als Vorlage seiner Bibelübersetzung ins Deutsche diente.

... 1570 exkommunizierte Papst Pius V. die englische Königin Elisabeth I. mit der Bulle Regnans in Excelsis und entband ihre Untertanen vom Treueid.

... 1600 heiratete der französische König Heinrich IV. in Abwesenheit Maria de'Medici.

... 1634 wurde der Feldherr Albrecht von Wallenstein, auf der Flucht vor den Häschern des Kaisers Ferdinand II., der ihn wegen Hochverrats verfolgen lässt, im böhmischen Eger von ehemaligen Offizieren seines Heeres ermordet.

... 1643 gab Willem Kiefft, Generaldirektor der Neuniederlande, sein Einverständnis zu einem Massaker an den friedlichen Algonquin-Indianern.

... 1802 bewirkte der "Reichsdeputationshauptschluss", auf Druck Frankreichs und Russlands zustande gekommen, eine territoriale Neuordung im Deutschen Reich.

... 1947 wurde mit dem Gesetz Nr. 47 des Alliierten Kontrollrates das Land Preußen als "Träger des Militarismus und der Reaktion" formell aufgelöst.

... 1948 wurde die Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen als Nachfolgerin der aufgelösten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründet.

... 1956 enthüllte Nikita S. Chruschtschow auf dem XX. Parteitag der KPdSU in einer großen "Geheimrede" die Verbrechen seines Amtsvorgängers Josef W. Stalin und leitet damit die so genannte "Tauwetterperiode" ein.

... 1964 besiegte der amerikanische Boxer Cassius Clay (Muhammad Ali) Titelverteidiger Charles 'Sonny' Liston und wird mit 22 Jahren der bis dahin jüngste Weltmeister im Schwergewicht.

... 1986 wurde der philippinische Diktator Ferdinand Marcos gestürzt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 26. Februar ...

... 1832 erließ der russische Zar Nikolaus I. als neues Grundgesetz für Polen das "Organische Statut des Zarentums Polen", das die unlösliche Verbindung Polens mit dem russischen Reich vorsah und die polnische Eigenständigkeit stark einschränkte.

... 1871 endete der Deutsch-Französische Krieg, Frankreich musste das Elsass und Lothringen an das Deutsche Reich abtreten und innerhalb von 3 Jahren 5 Mrd Francs als Kriegsentschädigung zahlen.

... 1893 wurde das sozialkritische Stück "Die Weber" von Gerhart Hauptmann in Berlin uraufgeführt.

... 1901 erschien "Die Buddenbrooks. Verfall einer Familie" als erster Roman des Schriftstellers Thomas Mann und begründete seinen Weltruhm.

... 1948 fand mit dem Märchen "Der gestiefelte Kater" im Heilig-Geist-Spital in Augsburg die erste Aufführung des von Walter Oehmichen und seiner Familie gegründeten "Oemichens Marionettentheaters" statt.

... 1991 wurde der von dem britischen Informatiker Tim Berners-Lee - Mitarbeiter des Europäischen Kernforschungslabor CERN - 1990 entwickelte erste Webbrowser "WorldWideWeb" offiziell vorgestellt.

... 1993 verübten islamische Extremisten einen Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 27. Februar ...

... 1526 schlossen Landgraf Philipp von Hessen und Kurfürst Johann von Sachsen das "Gotha-Torgauer Bündnis".

... 1531 schlossen im thüringischen Schmalkalden die protestantischen Reichsstädte und Fürsten ein schnell wachsendes Verteidigungsbündnis, um Glauben und politische Selbständigkeit zu wahren.

... 1594 wurde der Hugenottenführer König Heinrich III. von Navarra aus dem Haus Bourbon als Heinrich IV. zum König von Frankreich gekrönt.

... 1848 verlangte eine badische Versammlung in den so genannten "Märzforderungen" Redefreiheit, Pressefreiheit, Amnestie für alle politischen Gefangenen, freies Versammlungs- und Vereinigungsrecht, politische Gleichberechtigung für alle Konfessionen und Besitzklassen, Geschworengerichte und unabhängige Richter, Verminderung des stehenden Heeres und allgemeine Volksbewaffnung und eine unverzügliche Einberufung des Vereinigten Landtages.

... 1900 wurde in London der Vorläufer der Labour Party gegründet, das "Labour Representation Committee" als Vertretung der englischen Arbeiter.

... 1900 erfolgte in dem Schwabinger "Restaurant Gisela" die Gründung des Fußballvereins "FC Bayern München" durch elf Spieler des Vereins "MTV 1879" unter Führung von Franz John.

... 1920 feierte der deutsche Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" Premiere.

... 1925 wurde die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) durch Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller neugegründet.

... 1933 wurden nach dem Brand des Berliner Reichtagsgebäudes in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 zahlreiche Personen, vorwiegend Kommunisten, verhaftet.

... 1955 ratifizierte der deutsche Bundestag die "Pariser Verträge" vom 23. Oktober 1954 gegen die Stimmen der SPD und trotz einer großen außerparlamentarischen Opposition.

... 1975 wurde 3 Monate vor Beginn des Prozesses gegen die Baader-Meinhof-Gruppe der Berliner CDU-Vorsitzende Peter Lorenz von Mitgliedern der "Bewegung 2. Juni" entführt, welche die Freilassung inhaftierter Terroristen forderten.

... 1980 wurde das Forenmitglied [user]TobiasTG[/user] geboren.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 28. Februar ...

... 1616 endete der seit 1612 andauernde so genannte "Fettmilch-Aufstand" mit der Hinrichtung von Vinzenz Fettmilch und anderen Rädelsführern auf dem Frankfurter Rossmarkt.

... 1900 erhielten im Großherzogtum Baden erstmals im Deutschen Reich Frauen das Recht zum Hochschulstudium.

... 1922 wurde Ägypten selbständig.

... 1925 starb Friedrich Ebert, der erste Präsident der Weimarer Republik, im Alter von nur 54 Jahren an den Folgen einer verschleppten Blinddarmentzündung.

... 1932 gelang dem amerikanischen Chemiker Wallace Hume Carothers die Synthese einer Polyamid-Faser.

... 1933 wurden mit der "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat" wesentliche verfassungsrechtliche Grundrechte außer Kraft gesetzt und der nationalsozialistischen Willkür der Weg geebnet.

... 1958 stellte Werner Karl Heisenberg, Nobelpreisträger von 1932 und einer der bedeutendsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts, seine "Weltformel" vor, die alle Grundsätze der Natur erfassen und der Einheit der Physik eine neue Qualität geben sollte.

... 1973 setzte der Profi-Fußballverein Eintracht Braunschweig als erster Verein Werbung auf den Spielertrikots ein.

... 1981 demonstrierten 80.000 Menschen auf dem Baugelände für das Kernkraftwerk Brokdorf gegen die friedliche Nutzung der Atomenergie.

... 1986 wurde der schwedische Ministerpräsident Olof Palme von einem Unbekannten erschossen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 29. Februar ...

... 1828 wurde die tragische Oper "Die Stumme von Portici" des französischen Komponisten Daniel François Esprit Auber in Paris uraufgeführt.

... 1836 wurde die Oper "Die Hugenotten" des Komponisten Giacomo Meyerbeer in Paris uraufgeführt.

... 1868 starb Ludwig I., der König von Bayern, in Nizza.

... 1880 war der Durchstich des St. Gotthard-Tunnels, mit 15 km der längste Tunnel der Welt.

... 1920 beschloss die provisorische Nationalversammlung der Tschechoslowakei eine zentralistische Verfassung.

... 1960 zerstörte ein schweres Erdbeben die marokkanische Hafenstadt Agadir, 10.000 Menschen fanden den Tod.

... 1964 wurde das Forenmitglied [user]maltamueller[/user] geboren.

... 2004 erhielt der dritte Teil der Herr-der-Ringe-Trilogie, "Die Rückkehr des Königs" bei der 76. Oscarverleihung alle 11 Oscars, für die er nominiert war.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 1. März ...

... 1562 löste ein Massaker an der hugenottischen Gemeinde in Vassy in der Champagne durch die Gefolgsleute des Herzogs Francois I. von Lothringen, Herzog von Guise, den Bürgerkrieg zwischen Hugenotten und Katholiken in Frankreich aus.

... 1565 wurde die Stadt Rio de Janeiro durch den Spanier Estácio de Sá gegründet.

... 1811 fand ein Massaker an den Führern der Mamluken in der Zitadelle von Kairo durch den osmanischen Statthalter in Ägypten, Mehmet Ali, statt.

... 1815 kehrte Napoléon aus seinem Exil von der Mittelmeerinsel Elba zurück.

... 1876 erhielt der deutsche Ingenieur und Erfinder Carl Paul Gottfried von Linde das Patent für seine mit Dampfkompression arbeitende Ammoniakkältemaschine, den "Eisschrank".

... 1903 führte die Polizeidirektion Dresden die "Daktyloskopie" zur Überführung von Verbrechern ein, die Identifizierung von Personen anhand ihrer Fingerabdrücke.

... 1946 wurde der ehemalige Kölner Oberbürgermeister Konrad während einer Tagung der CDU-Delegierten der britischen Zone in Neheim-Hüsten zum Vorsitzenden der CDU der britischen Zone gewählt.

... 1952 kam die Nordseeinsel Helgoland, seit 1945 Übungsziel der britischen Luftwaffe, wieder unter deutsche Verwaltung.

... 1992 brachte die amerikanische Softwarefirma Microsoft in den USA das Betriebssystem "Windows 3.1" auf den Markt.

... 2011 erklärte der CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Rücktritt als Bundesminister der Verteidigung.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 2. März ...

... 1333 starb der polnische König Wladyslaw I..

... 1836 erklärte das überwiegend von Nordamerikanern bewohnte Texas seine Unabhängigkeit von Mexiko, der mexikanisch-texanische Krieg brach aus.

... 1855 starb der russische Zar Nikolaus I. in Sankt Petersburg.

... 1917 dankte der russische Zar Nikolaus III. ab.

... 1932 wurde der 20 Monate alte Sohn des Nationalhelden Charles August Lindbergh aus dem Elternhaus in Hopewell (USA) entführt.

... 1956 wurde, nachdem Frankreich und Spanien ihr Protektorat über Marokko aufgehoben haben, Marokko unabhängiges Sultanat unter Muhammad V..

... 1972 startete die US-amerikanische Raumsonde "PIONEER 10" ins Weltall.

... 1979 starb der irakische Kurdenführer Mustafa Barzani in Washington.

... 2008 wurde der Erste Stellvertretende Ministerpräsident Russlands, Dmitri Anatoljewitsch Medwedew, zum Präsidenten und Nachfolger von Wladimir Putin gewählt, der dieses Amt seit 1999 innehatte.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 3. März ...

... 1910 berichtete Professor Konrad Alt, Leiter der Landesheil- und Pflegeanstalt in Uchtspringe (Sachsen), in der Medizinischen Gesellschaft zu Magdeburg erstmals über den Erfolg eines neuen Heilmittels gegen die Syphilis, das Präparat "606", das ihm der Frankfurter Serologe Paul Ehrlich zur klinischen Erprobung übergeben hat.

... 1915 wurde die "National Advisory Commitee for Aeronautics" (NACA) gegründet, die Vorgängerorganisation der NASA.

... 1915 wurde der dreistündige Monumentalfilm "Birth of a Nation" des Regisseurs David Wark Griffith uraufgeführt, der die Geschichte Amerikas vor, während und nach dem Bürgerkrieg zum Inhalt hat.

... 1918 schlossen die Mittelmächte - Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Bulgarien - und Sowjetrussland den "Frieden von Brest-Litowsk".

... 1974 starben 346 Menschen bei dem Flugzeugabsturz einer türkischen McDonnell Douglas DC-10-10.

... 2005 flog der US-Milliardär und Abenteurer Steve Fossett als erster Mensch allein, ohne Zwischenlandung und ohne aufzutanken nonstopp um die Erde, und das in einer Rekordzeit von 66 Stunden und 50 Minuten.

... 2009 stürzten das Kölner Stadtarchiv sowie zwei benachbarte Wohnhäuser ein, wobei zwei Menschen starben. Ursache war vermutlich ein Wassereinbruch in den benachbarten Schacht der im Bau befindlichen Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 4. März ...

... 1193 starb der kurdisch-stämmige Sultan Saladin in Damaskus.

... 1832 starb der französische Ägyptologe Jean-François Champollion in Paris.

... 1869 wurde der Republikaner Ulysses Simpson Grant als 18. amerikanischer Präsident in sein Amt eingeführt.

... 1916 fiel der in München geborene Maler Franz Marc in der Schlacht bei Verdun.

... 1922 wurde der Stummfilm "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" des Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau uraufgeführt.

... 2005 beschossen US-amerikanische Soldaten das Fahrzeug der aus der irakischen Geiselhaft entlassenden Journalistin Giuliana Sgrena und töteten dabei den italienischen Sicherheitsbeamten Nicola Calipari.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 5. März ...

... 1827 starb in seiner Geburtsstadt Como der italienische Physiker Alessandro Graf Volta, neben Luigi Galvani der bedeutendste Pionier auf dem Gebiet der Elektrizität.

... 1946 prägte Winston Churchill in einer Rede an der Universität Fulton (Missouri, USA), den Begriff vom "Eisernen Vorhang", den er erstmals am 12. Mai 1945 in einem Telegramm an US-Präsident Harry S. Truman verwendet hatte.

... 1953 starb in Moskau der sowjetische Diktator Josef Stalin an den Folgen eines am 2. März erlittenen Schlaganfalls.

... 1965 wurde der Italo-Western "Für eine Handvoll Dollar" von Regisseur Sergio Leone in der Bundesrepublik Deutschland uraufgeführt.

... 1969 wurde Bundesjustizminister Gustav Heinemann - im dritten Wahlgang - von der Bundesversammlung in West-Berlin zum neuen Bundespräsidenten gewählt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 6. März ...

... 1629 regelte Kaiser Ferdinand II. im "Restitutionsedikt" über die Rückgabe der von den Protestanten nach 1552 eroberten Gebiete an die Katholiken, die Rekatholisierung der protestantischen Untertanen und den Verlust der Herrschaftsrechte der zum Protestantismus übergetretenen geistlichen Fürsten.

... 1941 starb der dänisch-amerikanische Bildhauer Gutzon Borglum.

... 1950 wurde der deutschstämmige Physiker Klaus Fuchs wegen dem Verrat von atomaren Geheimnissen zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.

... 1981 erschoss die 30jährige Marianne Bachmeier im Saal des Lübecker Schwurgerichtes den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna, den vorbestraften Klaus Grabowski.

... 1987 verunglückte nur 800 Meter vor dem Hafen der belgischen Stadt Zeebrugge die britische Fähre "Herald of Free Enterprises".
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 7. März ...

... 161 starb der römische Kaiser Antoninus Pius in Lorium bei Lanuvium in Latium.

... 1111 starb der Kreuzfahrer Bohemund von Tarent, Fürst von Antiochia, inoffizieller Anführer des "Ersten Kreuzzuges", in Apulien.

... 1274 starb der italienische Philosoph, Theologe und Kirchenlehrer Thomas von Aquin, genannt "Doctor communis" und "Doctor angelicus", in der Abtei Fossanova (Latium).

... 1921 scheiterte die Londoner Konferenz, auf der Reparationsforderungen (226 Milliarden Goldmark) der Siegermächte des 1. Weltkrieges an das Deutsche Reich bekannt gegeben wurden.

... 1933 errichtete der christlich-soziale Politiker Engelbert Dollfuß - österreichischer Bundeskanzler seit 1932 - nach einem Staatsstreich ein autoritäres Regime ("Austrofaschistische Diktatur") und regiert mit Hilfe des "Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes".

... 1945 eroberten US-Truppen die von der Wehrmacht gehaltene Ludendorff-Brücke bei Remagen und besitzen damit den ersten rechtsrheinischen Brückenkopf.

... 1946 wurde auf dem Gründungskongress der sozialistischen Massenorganisation "Freie Deutsche Jugend" (FDJ) Erich Honecker zum 1. Vorsitzenden gewählt.

... 1971 hatten die "Lach- und Sachgeschichten" in der ARD Premiere.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 8. März ...

... 1821 rief Fürst Alexandros Ypsilanti - vom Fürstentum Moldau aus - das griechische Volk zum Freiheitskampf gegen das Osmanische Reich auf.

... 1899 wurde der "Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899" als Vorgänger der heutigen "Frankfurter Eintracht" gegründet.

... 1906 wurde der schwedische Fotograf und Unternehmer Victor Hasselblad in Göteborg geboren.

... 1914 fanden während des "Internationalen Frauentags" von der sozialdemokratischen Frauenbewegung organisierte Demonstrationen von Arbeiterinnen, Müttern und ledigen Frauen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.

... 1971 wurde der "Boxkampf des Jahrhunderts" zwischen Muhammed Ali und Joe Frazier von 19.500 Zuschauern im New Yorker Madison Square Garden und von 300 Millionen Fernsehzuschauern verfolgt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 9. März ...

... 1152 wurde der Staufer Friedrich I. Barbarossa in der Pfalzkapelle zu Aachen zum römisch-deutschen König gekrönt.

... 1440 starb die italienische Ordensgründerin und Mystikerin Franziska in Rom.

... 1661 starb der französische Kardinal und Staatsmann Jules Mazarin in Vincennes.

... 1848 erklärte die Bundesversammlung in Frankfurt am Main Schwarz-Rot-Gold zu den Farben des Deutschen Bundes, und berief sich darauf, dass dies "die Farben des ehemaligen deutschen Reichspaniers" seien.

... 1849 erfolgte am Königlichen Opernhaus in Berlin die Uraufführung der komischen Oper "Die lustigen Weiber von Windsor" von Otto Nicolai.

... 1888 starb Wilhelm I., preußischer König seit 1861 und Deutscher Kaiser seit dem 18. Januar 1871, in Berlin.

... 1931 testeten der deutsche Elektrotechniker Max Knoll und sein Student Ernst Ruska in Leipzig erfolgreich das von ihnen entwickelte Elektronenmikroskop.

... 1988 starb der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Kurt Georg Kiesinger in Tübingen-Bebenhausen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 10. März ...

... 1661 übernahm einen Tag nach dem Tod des Ersten Ministers Kardinal Mazarin der 22-jährige französische König Ludwig XIV. selbst die Regierung.

... 1831 erließ der französische "Bürgerkönig" Louis-Philippe eine Verordnung zur Aufstellung einer aus Fremden bestehenden Legion - der Fremdenlegion.

... 1947 begann die Tagung der Außenminister der vier Siegermächte und sie berieten sich über Friedensverträge mit Deutschland und Österreich.

... 1952 unterbreitete die Sowjetunion den Westmächten mit der so genannten "Stalinnote" einen Vorschlag zur Wiedervereinigung Deutschlands.

... 1966 heiratete die niederländische Kronprinzessin Beatrix in der Amsterdamer Westerkerk den deutschen Diplomaten Claus von Amsberg.

... 1998 platzte dem Trainer des Fußballvereins FC Bayern München, Giovanni Trapattoni, von Nationalspielern wegen seiner Taktik öffentlich kritisiert, auf einer Pressekonferenz der Kragen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste