2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Diese Münze wird für Österreich ungefähr so aussehen :
Design by Frizio
Design by Frizio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009
Münze Österreich AG hat geschrieben: Auflage: 4.910.000 (Normal), 75.000 (HGH - nur im HGH-KMS), 15.000 (PP - nur im PP-KMS)
Ausgabe: Januar 2009
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009
Als Ausgabetag gibt die Münze Österreich jetzt den 31.01.2009 an.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009
Ein erstes Bild:
© Münze Österreich AG
© Münze Österreich AG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009
© Münze Österreich AGMünze Österreich AG hat geschrieben:10 Jahre Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
Nennwert: 2 Euro
Legierung: Cu/Ni; Cu/Zn/Ni
Währung: Euro
Durchmesser: 25,75 mm
Ausgabetag: Jänner 2009
Randform: Schriftprägung, fein geriffelt
Feingweicht: 8,5 g
Auflage
Umlauf: 4.910.000 Stk.
im Kursmünzensatz
HGH: 75.000 Stk
PP: 15.000 Stk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre WWU" 2009
Als Ausgabetag gibt die Münze Österreich jetzt den 01.01.2009 an.KME hat geschrieben:Als Ausgabetag gibt die Münze Österreich jetzt den 31.01.2009 an.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
EUR-Lex hat geschrieben:Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen
Neue nationale Seiten der 2-Euro-Gedenkmünzen, die von den Mitgliedstaaten des Euroraums anlässlich des zehnjährige Bestehens der Wirtschafts- und Währungsunion ausgegeben werden Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euroraum den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission alle Gestaltungsmerkmale von neuen Euro-Münzen. Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 8. Dezember 2003 ist es den Mitgliedstaaten des Euroraums sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Gemeinschaft
Euro-Umlaufmünzen ausgeben dürfen, gestattet, eine bestimmte Menge von für den Umlauf bestimmten Euro-Gedenkmünzen auszugeben, wobei jedes Land pro Jahr höchstens eine neue Gedenkmünze, und zwar ausschließlich 2-Euro-Münzen, ausgeben darf. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Umlaufmünzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem Gedenkmotiv versehen.
Mit Blick auf das zehnjährige Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion und die Schaffung des Euro am 1. Januar 1999 haben die Minister der Eurogruppe beschlossen, dass die Mitgliedstaaten des Euroraums eine 2-Euro-Gedenkmünze mit einem gemeinsamen Gedenkmotiv auf der nationalen Seite ausgeben. Bürger und Einwohner der Europäischen Union konnten online über dieses gemeinsame Gedenkmotiv abstimmen. Sie haben sich für den Entwurf von G. Stamatopoulos, eines bei der Münze der griechischen Zentralbank tätigen Bildhauers, entschieden.
Ausgabestaaten: Belgien, Deutschland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Slowakei und Finnland.
Anlass: Zehn Jahre Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) und die Schaffung des Euro Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Die Münze zeigt in der Mitte eine stilisierte menschliche Figur, deren linker Arm durch das Euro-Symbol verlängert wird. Die Initialen ΓΣ des Künstlers erscheinen unter dem Euro-Symbol. Der Name des Ausgabestaats in der/den Landesprache(n) erscheint am oberen Rand des Motivs, während die Angabe 1999-2009 und das in die Landessprache(n) übersetzte Akronym WWU am unteren Rand erscheinen.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Voraussichtliche Ausgabe: Januar 2009
Legenden: REPUBLIK ÖSTERREICH/WWU 1999-2009
Münzzeichen: Keine
Prägeauflage: 5 Mio.
Randprägung: 2 EURO ★★★ in vierfacher Wiederholung, abwechselnd von der einen und von der anderen Seite zu lesen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Wir präsentieren stolz :happy: "Das Strichmännchen" aus Österreich :jubel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
und weil es so schön ist :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2729
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Schön? Na ja! :hihi:Starshop-Coins hat geschrieben:und weil es so schön ist :
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Da will ich hoffen, das die anderen schnell folgen.
Nicht das es so ist wie dieses Jahr. In einigen Ländern (z.B. Frankreich und Italien) wurden ja die Ausgabetermin ständig verschoben.
Ich hoffe ja das es nächstes Jahr besser wird.
Nicht das es so ist wie dieses Jahr. In einigen Ländern (z.B. Frankreich und Italien) wurden ja die Ausgabetermin ständig verschoben.
Ich hoffe ja das es nächstes Jahr besser wird.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Musst ja nicht hinsehen :?mabrie hat geschrieben:Schön? Na ja! :hihi:Starshop-Coins hat geschrieben:und weil es so schön ist :
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5388
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Österreichische Münzen sind immer schön... Ich freue mich auf den KMS, der ja diesen Titel trägt, den auch die Münze hat.
-
- Experte
- Beiträge: 155
- Registriert: 17. Februar 2008 14:20
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Glückwunsch, du hast die Münze schon :br:Starshop-Coins hat geschrieben:Wir präsentieren stolz :happy: "Das Strichmännchen" aus Österreich :jubel:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Münze Österreich hat geschrieben:10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
Mit einer Gemeinschaftsausgabe würdigen die Euro-Teilnehmerstaaten den zehnten Jahrestag der Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Das Besondere dieser 2-Euro-Gedenkmünze ist die auf allen Münzen einheitlich gestaltete nationale Münzseite. Das Motiv ist von den EU-Bürgern in einer Abstimmung gewählt worden. Der Siegerentwurf findet sich auf den 2-Euro-Münzen 2009 aus Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Slovenien, der Slowakei, Spanien und Zypern.
In Österreich gelangen insgesamt 5 Millionen dieser Münzen in Umlauf. Natürlich finden sich diese 2-Euro-Stücke auch in den Kleinmünzensätzen (Ausgabetermine für HGH: 6. Mai; für PP: 7. Oktober) )und machen diese zu ganz besonderen Stücken.
Die Münzen in Umlaufqualität erhalten Sie bei Banken und Spakassen sowie im täglichen Zahlungsverkehr über den Handel. Eine Bestellung bei der Münze Österreich ist für Normalprägungen nicht möglich!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste