Unterschiede gibt es auf breiterer Front - äh, Brust - klick.silberclown hat geschrieben:Demnach ist es das Shirt aber nur rechts vom Kopf...
Da sind ganze Romane drin verschlüsselt. ;-)
Unterschiede gibt es auf breiterer Front - äh, Brust - klick.silberclown hat geschrieben:Demnach ist es das Shirt aber nur rechts vom Kopf...
Ich kenne diese nicht, diese Informationen habe ich auch nur aus einer anderen Quelle.Starshop-Coins hat geschrieben:Ja aber woher willst du F und G kennen ?
Diese Münzen gibt es noch nicht ?
Und zum Schnäppchenpreis von 32,- Euro :br:olly1982 hat geschrieben:Bei ebay ist jetzt gerade dieses Bild aufgetaucht
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VIS ... 0610344225
http://cgi.ebay.de/BRD-10-Euro-2010-Alp ... 4aa5dd9d21
Welchen KME´schen Code?ursus hat geschrieben:Hallo,
nun ist es mir auch gelungen, meine A - Berliner - Münzen ( nach der Papier-Rolle) dem KME`schen Code zuzuordnen- Un d , oh Wunder, es stimmt !!!
Das Bild der Münze ist von KME, aber die Verdeutlichungen/den Code mittels roter Schrift habe ich "reingemalt" ;-).ursus hat geschrieben:Habe ich da was durcheinander gebracht ? Nach deinem "Einwurf" von gestern, 22.36 Uhr, schloss ich auf KME. War wohl so nicht richtig, oder ?
ursus
Am besten geeignet erscheint mir derzeit ein Scanner. Ab 600 (besser 1200) dpi sollte man alles gut erkennen können. Meine Standard-Lupe (3,2 fach) ist da in Verbindung mit den gealterten Augen hoffnungslos überfordert. :crazy:herodot78 hat geschrieben:Was für eine Lupe, mit wieviel facher Vergrößerung und von welcher Firma braucht man denn?
Grüße Thomas
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast