Seite 8 von 9

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 22. Februar 2012 13:53
von thomashanni
starshop-coins hat geschrieben:
thomashanni hat geschrieben:gerade kam meine rolle und die 2 coincards an ,mit dpd , von den 2 einzelmünzen aber keine spur :jubel: :jubel:
Und die Rolle sieht gut aus ??
Hab gehört / gesehen das die unter aller S.. eingepackt werden und dementsprechend aussehen. :ire:

nicht der hit !!!!!!!!!! muß ich sagen

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 23. Februar 2012 08:49
von Eurocoin
starshop-coins hat geschrieben:
thomashanni hat geschrieben:gerade kam meine rolle und die 2 coincards an ,mit dpd , von den 2 einzelmünzen aber keine spur :jubel: :jubel:
Und die Rolle sieht gut aus ??
Hab gehört / gesehen das die unter aller S.. eingepackt werden und dementsprechend aussehen. :ire:
the Royal Dutch Mint has announced that they go change the sendpackaging of the coinrol so that the packaging of the coinroll does not become any damage.

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 23. Februar 2012 08:54
von Kai
Eurocoin hat geschrieben:
starshop-coins hat geschrieben:
thomashanni hat geschrieben:gerade kam meine rolle und die 2 coincards an ,mit dpd , von den 2 einzelmünzen aber keine spur :jubel: :jubel:
Und die Rolle sieht gut aus ??
Hab gehört / gesehen das die unter aller S.. eingepackt werden und dementsprechend aussehen. :ire:
the Royal Dutch Mint has announced that they go change the sendpackaging of the coinrol so that the packaging of the coinroll does not become any damage.
I think now it´s to late ;-)

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 23. Februar 2012 08:58
von Eurocoin
starshop-coins hat geschrieben:I think now it´s to late ;-)
Yes but its a good evidence for the future.

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 23. Februar 2012 14:40
von frankielee91
Meine Rolle + 2 Einzelmünzen sind gerade angekommen ! :jubel:
Die Einzelmünzen sehen recht übel aus (haufenweise Kratzer), die Rolle ist leicht beschädigt aber
wenigstens eine (Doppel-)Sichtrolle !

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 26. April 2012 10:22
von KME
KNM hat geschrieben:
nb.jpg

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 26. April 2012 14:38
von numisfreund
Bei POSTNL kann man dieses Set auch direkt bestellen, wenn man eine Auslieferungsadresse in NL angibt. Dort beträgt der Preis 12,50 einschl. Porto. Bei Bestellung von mehr als einem Exemplar kostet jedes Set nur 10,- €.

Quelle

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 16. Mai 2012 13:07
von Kai
Im Original :

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 16. Mai 2012 14:04
von numisfreund
Interessant ist, dass auf der Rückseite unter den Euro-führenden Ländern neben der Gruppe der bekannten 17 Staaten die Fünfergruppe "Montenegro, Kosovo, Monaco, San Marino, Vaticaanstad" aufgeführt ist.

Interpretationswürdig ist auch der mittlere Textabschnitt auf der Rückseite:

"Die Euromünze kennt acht Erscheinungsformen. Alle Münzen haben eine europäische Seite, entworfen von Luc Luycx von der Königlichen Münze von Belgien. Es geht um drei Entwürfe, die verschiedene Karten von Europa zeigen, mit den 12 Sternen der Europäischen Union im Hintergrund".

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 16. Mai 2012 18:11
von euromunter
numisfreund hat geschrieben:Interessant ist, dass auf der Rückseite unter den Euro-führenden Ländern neben der Gruppe der bekannten 17 Staaten die Fünfergruppe "Montenegro, Kosovo, Monaco, San Marino, Vaticaanstad" aufgeführt ist.
Aber nicht Andorra?

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 16. Mai 2012 23:35
von Doppeltaler
numisfreund hat geschrieben:Interessant ist, dass auf der Rückseite unter den Euro-führenden Ländern neben der Gruppe der bekannten 17 Staaten die Fünfergruppe "Montenegro, Kosovo, Monaco, San Marino, Vaticaanstad" aufgeführt ist.
Laut Wikipedia ist die Landeswährung für Montenegro und Kosovo tatsächlich der Euro. Allerdings wurde der Euro als Fremdwährung übernommen. Siehe hier und hier

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 17. Mai 2012 09:33
von cpm56
Doppeltaler hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:Interessant ist, dass auf der Rückseite unter den Euro-führenden Ländern neben der Gruppe der bekannten 17 Staaten die Fünfergruppe "Montenegro, Kosovo, Monaco, San Marino, Vaticaanstad" aufgeführt ist.
Laut Wikipedia ist die Landeswährung für Montenegro und Kosovo tatsächlich der Euro. Allerdings wurde der Euro als Fremdwährung übernommen. Siehe hier und hier
Das ist ja nichts Neues.
Fakt ist, das der Euro in den 5 Staaten plus Andorra offizielle Währung ist, obwohl diese nicht der EU angehören.
Die Kleinstaaten MC, SM und VA besitzen jedoch bekanntlich das Recht eigene €-Münzen auszugeben, Andorra soll in Kürze dazugehören.
Auch außerhalb Europas gibt es weitere Staaten bzw. Gebiete, in denen der Euro das offizielle Zahlungsmittel ist.
:hi:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 17. Mai 2012 19:18
von Sebas
numisfreund hat geschrieben:Interpretationswürdig ist auch der mittlere Textabschnitt auf der Rückseite:

"Die Euromünze kennt acht Erscheinungsformen. Alle Münzen haben eine europäische Seite, entworfen von Luc Luycx von der Königlichen Münze von Belgien. Es geht um drei Entwürfe, die verschiedene Karten von Europa zeigen, mit den 12 Sternen der Europäischen Union im Hintergrund".
Hmm, da steht doch nur das es 8 verschiedene Münzen gibt, das Luc Luycx die Wertseiten (3) mit den Europakarten entworfen hat und das 12 Sterne abgebildet sind.

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 17. Mai 2012 19:50
von bartolomeo
Sebas hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:Interpretationswürdig ist auch der mittlere Textabschnitt auf der Rückseite:

"Die Euromünze kennt acht Erscheinungsformen. Alle Münzen haben eine europäische Seite, entworfen von Luc Luycx von der Königlichen Münze von Belgien. Es geht um drei Entwürfe, die verschiedene Karten von Europa zeigen, mit den 12 Sternen der Europäischen Union im Hintergrund".
Hmm, da steht doch nur das es 8 verschiedene Münzen gibt, das Luc Luycx die Wertseiten (3) mit den Europakarten entworfen hat und das 12 Sterne abgebildet sind.
Naja, ich habe schon eine Weile nachdenken müssen, welche drei verschiedenen Wertseiten da gemeint sind - es sind wohl die Entwürfe für die 1/2/5 Cent-, die 10/20/50 Cent- und die 1/2 Euromünzen gemeint.

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Verfasst: 18. Mai 2012 15:29
von urmel007
oder auch
1,2,5 cent 2002-Heute,
10,20,50,1€,2€ alte Karte (2002-2007/8)
10,20,50,1€,2€ alte Karte (2007/8- Heute)