Seite 8 von 9

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 16:54
von slumpfpapa
Zunächst mal: Ich musste leider auch 7,38€ Zoll entrichten ... als ich letztes Jahr sogar zum Zollhauptpostamt (oder so ähnlich) musste, um meine Münzsendung in Empfang zu nehmen, konnte ich die nette Beamtin noch davon überzeugen, dass es sich nur um Kursmünzen handelt, die dann offensichtlich steuerfrei waren. Diesmal hat es leider nicht geklappt.

Dafür bin ich mit der Qualität der Münzen sehr zufrieden und froh, nicht auf die zuvorgenannten Bearbeitungsvorgänge zurückgreifen zu müssen. Lediglich der lose Deckel der 50-Cent-Münzkapsel kam mir beim Öffnen entgegen ... hat mich kurz geschockt, aber dann einfach "Deckel drauf" und Ruhe war.
Die Münze hat keinen offensichtlichen Schaden genommen. Beim Sonderzweier hätte mir das wahrscheinlich etwas mehr ausgemacht. :crazy:
Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Erklärung zur Behandlung von in Mitleidenschaft gezogenen Münzen. :danke:
Vielleicht braucht man das ja doch irgendwann einmal ...

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 17:52
von Oleg.Nightmare
...und ich habe nun Post vom Zoll im Briefkasten....ich soll vor allem eine Rechnung mitbringen, weil die entsprechende Rechnung am Paket nicht außen angebracht wurde.
Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob ich eine Rechnung besitze, die Buchung habe ich per Kreditkarte direkt vorgenommen.
Nun werde ich morgen im Zollamt das Paket - im Beisein der Beamten - öffnen, um festzustellen, dass lediglich Bargeld enthalten ist.
Dann werde ich mal nachfragen, ob Überweisungen auch verzollt werden müssen :grins:
Naja, den Kurswert werden wir dann mal zusammenrechnen, daraus sollte sich vielleicht der Einfuhrzoll ergeben :grins: , ich hoffe, die Rechnung liegt nicht im Paket :grins:

Ich werde morgen weiter berichten....

Grüße aus der eiskalten Eifel :gert:

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 18:17
von bingo
Die Rechnung liegt im Paket ...

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 21:32
von rene
bingo hat geschrieben:Die Rechnung liegt im Paket ...
Das interessiert den Zoll kein bischen, die Rechnung muß außen dran, das ist nun mal Zollgesetz.
Bei San Marino muß ich nie zahlen, aber dafür beim Vatikan, warum auch immer. Zufallsprinzip :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 21:43
von bingo
rene hat geschrieben:Das interessiert den Zoll kein bischen, die Rechnung muß außen dran, das ist nun mal Zollgesetz.
Wenn Oleg.Nightmare zum Zoll geht wird er das Paket wohl aufmachen (müssen). Die Post ist übrigens auch zum Öffnen berechtigt. War gerade so bei meiner Vatikan Lieferung.

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 12. Dezember 2012 22:10
von Oleg.Nightmare
wie gesagt, Fortsetzung folgt morgen...

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 13. Dezember 2012 13:36
von Mayo
Hallo,

heut kann ich meinen Satz zur Post bringen. es wurde mir mitgeteilt, dass er getauscht wird.

Mal schauen wie (lange) es abläuft und ob ich nochmals Steuern zahlen muss . . .

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 13. Dezember 2012 15:25
von Mayo
Mir ist grad was passiert . . .

Hat doch die nette Frau auf der Post tatsächlich gesagt, das bei im Inland versendete Pakete keine Münzen mitversichert sind.

Sagt doch das pdf der Post explizit, dass genau dieses bis 500€ geht . . .


Ich muss sagen, kurz hatte sie mich verwirrt.


Was ich nicht wusste, dass bei Wertbrief International scheinbar Bargeld ausgeschlossen ist, obwohl die Valorengruppe II dort genannt wird. :shock:

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 13. Dezember 2012 18:50
von Oleg.Nightmare
Oleg.Nightmare hat geschrieben:wie gesagt, Fortsetzung folgt morgen...
zitiere mich selber :br:

komme gerade vom Zoll, und durfte ( mußte ) das Paket ( Brief ) selber öffnen. Zollbeamter stellt fest, dass ausschließlich Zahlungsmittel enthalten sind
und tendierte erst zu zollfreier Abwicklung. Nachdem er die Rechnung gesehen hat, schwenkt seine Meinung um und sagt, dass sind zwar keine Münzen
aus Silber oder Gold, die wieder anderes verzollt werden, aber Sammlermünzen. Somit mußte die Lieferung mit 7% für die komplette Rechnung, incl. Frachtkosten,
verzollt werden. Das entsprache also 7,35€. Der KMS hat also 112,35€ Kosten verursacht und das ist doch ganz schön viel?

Liebe Grüße

oleg.nightmare

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 15. Dezember 2012 12:17
von Doppeltaler
Es ist unfassbar. Ich habe am 30.10.2012 überwiesen und mein Satz ist immer noch nicht da. So langsam mache ich mir richtig Sorgen. Geld ist zweg und Ware nicht da. Laut AASFN ist das Geld am 08.11.2012 bei Ihnen eingegangen und die Ware wird dann innerhelb einer Woche versendet. Das wäre dann spätestens am 15.11.2012 gewesen. Das ist also mittlerweile einen Monat her. :cry:

Meine Herren vom Zoll, das kann doch nicht sein, dass ihr so lange braucht!!! :evil: :evil: :evil:

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 15. Dezember 2012 12:24
von EestiKurt
Oleg.Nightmare hat geschrieben:
Oleg.Nightmare hat geschrieben:wie gesagt, Fortsetzung folgt morgen...
zitiere mich selber :br:

komme gerade vom Zoll, und durfte ( mußte ) das Paket ( Brief ) selber öffnen. Zollbeamter stellt fest, dass ausschließlich Zahlungsmittel enthalten sind
und tendierte erst zu zollfreier Abwicklung. Nachdem er die Rechnung gesehen hat, schwenkt seine Meinung um und sagt, dass sind zwar keine Münzen
aus Silber oder Gold, die wieder anderes verzollt werden, aber Sammlermünzen. Somit mußte die Lieferung mit 7% für die komplette Rechnung, incl. Frachtkosten,
verzollt werden. Das entsprache also 7,35€. Der KMS hat also 112,35€ Kosten verursacht und das ist doch ganz schön viel?

Liebe Grüße

oleg.nightmare
Nun... Wenn Du bei Kai diese Münzen kaufst, oder in einem anderen Münzladen, musst Du auch Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer bezahlen. Und genau das ist der Zoll. Und 7% ist immerhin noch der ermässigte Satz. In Estland wären direkt 20% fällig.

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 15. Dezember 2012 12:58
von peri20
Doppeltaler hat geschrieben:Es ist unfassbar. Ich habe am 30.10.2012 überwiesen und mein Satz ist immer noch nicht da. So langsam mache ich mir richtig Sorgen. Geld ist zweg und Ware nicht da. Laut AASFN ist das Geld am 08.11.2012 bei Ihnen eingegangen und die Ware wird dann innerhelb einer Woche versendet. Das wäre dann spätestens am 15.11.2012 gewesen. Das ist also mittlerweile einen Monat her. :cry:

Meine Herren vom Zoll, das kann doch nicht sein, dass ihr so lange braucht!!! :evil: :evil: :evil:
Habe meinen Satz im Februar zusammen mit der 2€ im Blister bestellt,die Blisterausgabe habe ich sofort nach Ausgabe bekommen,von dem PP Satz habe ich bis jetzt auch noch nichts gesehen.Habe am Donnerstag eine Mail nach San Marino geschrieben aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 15. Dezember 2012 13:08
von EestiKurt
Wie gesagt. Frage den Zoll. An der AASFN liegt es nicht.

Schade, dass es in Deutschland keine Möglichkeit gibt, die Einlieferungsnummer zu tracken, da in Deutschland eine neue draufgepappt wird.

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 15. Dezember 2012 13:54
von Doppeltaler
EestiKurt hat geschrieben:Wie gesagt. Frage den Zoll. An der AASFN liegt es nicht.

Schade, dass es in Deutschland keine Möglichkeit gibt, die Einlieferungsnummer zu tracken, da in Deutschland eine neue draufgepappt wird.
Wie und wo kann ich denn den Zoll kontaktieren? Hast du einen Tipp für mich?

Re: KMS PP 2012

Verfasst: 15. Dezember 2012 14:00
von Mayo
So geht es mir mit dem Vatikan dieses Jahr.
Warte seit Ewigkeiten darauf.

Ist eine Katastrophe, wie langsam die arbeiten.