Es war einmal...
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 9. April ...
... 1241 wurde in der "Schlacht bei Wahlstatt" das deutsch-polnische Ritterheer unter Herzog Heinrich II. von Niederschlesien, der in der Schlacht fällt, von den Mongolen unter Batu Khan geschlagen.
... 1626 starb in Highgate bei London der englische Philosoph und Staatsmann Francis Bacon, Baron von Verulam.
... 1865 endete mit der Kapitulation der Konföderiertenarmee im Gerichtsgebäude von Appomattox durch General Robert E. Lee im Wesentlichen der Amerikanische Bürgerkrieg.
... 1866 erließ der Kongress der USA die "Civil Rights Act", die allen in den Vereinigten Staaten geborenen Personen die Bürgerrechte gewährte.
... 1906 wurden bei dem Ausbruch des Vulkans Vesuv die Ortschaften Somma Vesuviana, Ottaviana und Bostrotrecase unter Lava und Schlacke begraben, mehrere hundert Menschen kamen ums Leben.
... 1940 begann der deutsche Angriff auf Dänemark, das sich am 10. April kampflos ergab.
... 1945 wurden im deutschen Konzentrationslager Flossenbürg der deutsche evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer und der ehemalige Chef der deutschen Abwehr, Admiral Wilhelm Canaris hingerichtet.
... 1945 wurde im deutschen Konzentrationslager Dachau der deutsche Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Johann Georg Elser erschossen.
... 1968 trat in der DDR eine neue Verfassung in Kraft, in welcher der Führungsanspruch der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) festgelegt wurde.
... 1241 wurde in der "Schlacht bei Wahlstatt" das deutsch-polnische Ritterheer unter Herzog Heinrich II. von Niederschlesien, der in der Schlacht fällt, von den Mongolen unter Batu Khan geschlagen.
... 1626 starb in Highgate bei London der englische Philosoph und Staatsmann Francis Bacon, Baron von Verulam.
... 1865 endete mit der Kapitulation der Konföderiertenarmee im Gerichtsgebäude von Appomattox durch General Robert E. Lee im Wesentlichen der Amerikanische Bürgerkrieg.
... 1866 erließ der Kongress der USA die "Civil Rights Act", die allen in den Vereinigten Staaten geborenen Personen die Bürgerrechte gewährte.
... 1906 wurden bei dem Ausbruch des Vulkans Vesuv die Ortschaften Somma Vesuviana, Ottaviana und Bostrotrecase unter Lava und Schlacke begraben, mehrere hundert Menschen kamen ums Leben.
... 1940 begann der deutsche Angriff auf Dänemark, das sich am 10. April kampflos ergab.
... 1945 wurden im deutschen Konzentrationslager Flossenbürg der deutsche evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer und der ehemalige Chef der deutschen Abwehr, Admiral Wilhelm Canaris hingerichtet.
... 1945 wurde im deutschen Konzentrationslager Dachau der deutsche Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Johann Georg Elser erschossen.
... 1968 trat in der DDR eine neue Verfassung in Kraft, in welcher der Führungsanspruch der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) festgelegt wurde.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 10. April ...
... 1807 starb in Weimar Herzogin Anna Amalia, Frau von Herzog Ernst August II. Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Begründerin des Weimarer "Musenhofes" als kulturelles Zentrum Deutschlands.
... 1815 zerriss eine gewaltige Explosion bei einer der größten Vulkankatastrophen aller Zeiten die Hälfte des 4.000 m hohen Vulkans Tambora (Insel Sumbawa, Indonesien).
... 1918 forderten Tschechen, Südslawen, Rumänen und Polen auf einem "Nationalitätenkongress" von Völkern der Doppelmonarchie in Rom das Selbstbestimmungsrecht.
... 1932 konnte Reichskanzler Heinrich Brüning Paul von Hindenburg, dessen Amtszeit als Reichspräsident im März 1932 abgelaufen ist, zu einer erneuten Kandidatur bewegen.
... 1938 stimmten unter den Bedingungen der Diktatur 99,6 Prozent der Österreicher dem "Anschluss" ihres Landes an Hitler-Deutschland zu.
... 1962 wurde das Fornmitglied [user]wildeju[/user] geboren.
... 1970 gab Paul McCartney der britischen Presse die Trennung der Beatles bekannt.
... 2000 wurde Dr. Angela Merkel von den Delegierten des Essener Parteitags zur Vorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt.
... 2006 gewann nur knapp das Mitte-Links-Bündnis von Romano Prodi die Parlamentswahlen in Italien.
... 2010 starben bei einem Flugzeugunglück im russischen Smolensk alle 96 Insassen, neben Polens Präsident Lech Kaczynski auch seine Frau und einige wichtige Politiker des Landes.
... 1807 starb in Weimar Herzogin Anna Amalia, Frau von Herzog Ernst August II. Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Begründerin des Weimarer "Musenhofes" als kulturelles Zentrum Deutschlands.
... 1815 zerriss eine gewaltige Explosion bei einer der größten Vulkankatastrophen aller Zeiten die Hälfte des 4.000 m hohen Vulkans Tambora (Insel Sumbawa, Indonesien).
... 1918 forderten Tschechen, Südslawen, Rumänen und Polen auf einem "Nationalitätenkongress" von Völkern der Doppelmonarchie in Rom das Selbstbestimmungsrecht.
... 1932 konnte Reichskanzler Heinrich Brüning Paul von Hindenburg, dessen Amtszeit als Reichspräsident im März 1932 abgelaufen ist, zu einer erneuten Kandidatur bewegen.
... 1938 stimmten unter den Bedingungen der Diktatur 99,6 Prozent der Österreicher dem "Anschluss" ihres Landes an Hitler-Deutschland zu.
... 1962 wurde das Fornmitglied [user]wildeju[/user] geboren.
... 1970 gab Paul McCartney der britischen Presse die Trennung der Beatles bekannt.
... 2000 wurde Dr. Angela Merkel von den Delegierten des Essener Parteitags zur Vorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt.
... 2006 gewann nur knapp das Mitte-Links-Bündnis von Romano Prodi die Parlamentswahlen in Italien.
... 2010 starben bei einem Flugzeugunglück im russischen Smolensk alle 96 Insassen, neben Polens Präsident Lech Kaczynski auch seine Frau und einige wichtige Politiker des Landes.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 11. April ...
... 1241 besiegten die Mongolen unter Batu Khan den ungarischen König Bela IV. in der "Schlacht an der Theiß" bei der Brücke von Mohi.
... 1713 beendete der "Frieden von Utrecht" den "Spanischen Erbfolgekrieg" zwischen Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Brandenburg-Preußen, Portugal und Savoyen.
... 1921 starb die letzte Königin von Preußen und deutsche Kaiserin Auguste Viktoria, Frau des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II., in Haus Doorn in den Niederlanden.
... 1945 erreichten US-Truppen das Konzentrationslager Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar und befreiten 21.000 Häftlinge.
... 1958 wurde das Forenmitglied [user]Klaus[/user] geboren.
... 1968 wurde Rudi Dutschke, der Vorsitzende des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes, bei einem Mordanschlag durch den Münchner Arbeiter Josef Bachmann schwer verletzt.
... 2002 starben bei dem Anschlag auf eine Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba 21 Menschen, darunter 14 deutsche Touristen.
... 1241 besiegten die Mongolen unter Batu Khan den ungarischen König Bela IV. in der "Schlacht an der Theiß" bei der Brücke von Mohi.
... 1713 beendete der "Frieden von Utrecht" den "Spanischen Erbfolgekrieg" zwischen Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Brandenburg-Preußen, Portugal und Savoyen.
... 1921 starb die letzte Königin von Preußen und deutsche Kaiserin Auguste Viktoria, Frau des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II., in Haus Doorn in den Niederlanden.
... 1945 erreichten US-Truppen das Konzentrationslager Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar und befreiten 21.000 Häftlinge.
... 1958 wurde das Forenmitglied [user]Klaus[/user] geboren.
... 1968 wurde Rudi Dutschke, der Vorsitzende des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes, bei einem Mordanschlag durch den Münchner Arbeiter Josef Bachmann schwer verletzt.
... 2002 starben bei dem Anschlag auf eine Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba 21 Menschen, darunter 14 deutsche Touristen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 12. April ...
... 1633 begann in Rom das erste offizielle Verhör Galileo Galileis durch die katholische Kirche.
... 1861 war der Angriff der von General Pierre Gustave Toutant Beauregard befehligten konföderierten Südstaaten auf Fort Sumter in South Carolina, der Auftakt zum "Sezessionskrieg", dem Amerikanischen Bürgerkrieg.
... 1912 starb in Glen Echo (Maryland, USA) die amerikanische Krankenschwester, Lehrerin und Philanthropin Clara Barton, die Gründerin des Amerikanischen Roten Kreuzes.
... 1945 starb in Warm Springs (Georgia, USA) der US-Präsident Franklin Delano Roosevelt, der einzige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der dreimal wiedergewählt wurde und damit mehr als 10 Jahre im Amt war.
... 1957 forderten 18 führende deutsche Atomwissenschaftler - darunter Max Born, Otto Hahn, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker - die Bundesregierung in dem "Göttinger Manifest" zu einem Verzicht auf die atomare Bewaffnung der Bundeswehr auf.
... 1961 war der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin der erste Mensch im Weltall.
... 1968 demonstrierten über 10.000 Studenten in mehreren Städten der BRD gegen die einseitigen und aufwiegelnden Berichterstattungen des Axel-Springer-Verlages.
... 1981 startete die amerikanische Raumfähre "STS-1" Columbia erstmals.
... 1988 wurde in Washington erstmals ein gentechnisch manipuliertes Lebewesen, eine so genannte "Genmaus", patentiert.
... 1633 begann in Rom das erste offizielle Verhör Galileo Galileis durch die katholische Kirche.
... 1861 war der Angriff der von General Pierre Gustave Toutant Beauregard befehligten konföderierten Südstaaten auf Fort Sumter in South Carolina, der Auftakt zum "Sezessionskrieg", dem Amerikanischen Bürgerkrieg.
... 1912 starb in Glen Echo (Maryland, USA) die amerikanische Krankenschwester, Lehrerin und Philanthropin Clara Barton, die Gründerin des Amerikanischen Roten Kreuzes.
... 1945 starb in Warm Springs (Georgia, USA) der US-Präsident Franklin Delano Roosevelt, der einzige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der dreimal wiedergewählt wurde und damit mehr als 10 Jahre im Amt war.
... 1957 forderten 18 führende deutsche Atomwissenschaftler - darunter Max Born, Otto Hahn, Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker - die Bundesregierung in dem "Göttinger Manifest" zu einem Verzicht auf die atomare Bewaffnung der Bundeswehr auf.
... 1961 war der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin der erste Mensch im Weltall.
... 1968 demonstrierten über 10.000 Studenten in mehreren Städten der BRD gegen die einseitigen und aufwiegelnden Berichterstattungen des Axel-Springer-Verlages.
... 1981 startete die amerikanische Raumfähre "STS-1" Columbia erstmals.
... 1988 wurde in Washington erstmals ein gentechnisch manipuliertes Lebewesen, eine so genannte "Genmaus", patentiert.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 13. April ...
... 1204 endete der Vierte Kreuzzug mit der Plünderung des am 17. Juli 1203 eroberten Konstantinopel (Istanbul) durch das Heer der Kreuzfahrer.
... 1839 stellten der Mineralogie-Professor Franz von Kobell und der Physik- und Mathematikprofessor Carl August von Steinheil der Bayerischen Akademie der Wissenschaften die Proben ihrer fotografischen Versuche vor.
... 1943 endeckten Soldaten der deutschen Wehrmacht im russischen Katyn Massengräber mit mehreren tausend Leichen.
... 1945 eroberten sowjetische Truppen Wien.
... 1956 starb in Seebüll (Nordfriesland) der deutsche Maler und Grafiker Emil Nolde, einer der führenden Maler des deutschen Expressionismus.
... 1992 erschütterte 236 Jahre nach dem letzten Erdbeben am Niederrhein ein mittelschweres Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Richter-Skala die Grenzregion zu Holland.
... 1204 endete der Vierte Kreuzzug mit der Plünderung des am 17. Juli 1203 eroberten Konstantinopel (Istanbul) durch das Heer der Kreuzfahrer.
... 1839 stellten der Mineralogie-Professor Franz von Kobell und der Physik- und Mathematikprofessor Carl August von Steinheil der Bayerischen Akademie der Wissenschaften die Proben ihrer fotografischen Versuche vor.
... 1943 endeckten Soldaten der deutschen Wehrmacht im russischen Katyn Massengräber mit mehreren tausend Leichen.
... 1945 eroberten sowjetische Truppen Wien.
... 1956 starb in Seebüll (Nordfriesland) der deutsche Maler und Grafiker Emil Nolde, einer der führenden Maler des deutschen Expressionismus.
... 1992 erschütterte 236 Jahre nach dem letzten Erdbeben am Niederrhein ein mittelschweres Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Richter-Skala die Grenzregion zu Holland.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 14. April ...
... 972 heiratete Otto II., König des ostfränkischen Reiches seit 961 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in der Peterskirche in Rom Theophánu, die Nichte des byzantinischen Kaisers Johannes Tzimiskes, wodurch die Anerkennung seines Kaisertums durch Byzanz erreicht wurde.
... 1849 erklärte der ungarische Reichstag das Haus Habsburg-Lothringen in Ungarn für abgesetzt und rief die Republik aus.
... 1865 wurde US-Präsident Abraham Lincoln von dem Schauspieler und Rassenfanatiker John Wilkes Booth während einer Theateraufführung angeschossen.
... 1894 eröffneten die Gebrüder Holland am New Yorker Broadway einen Raum mit Kinetoscope-Maschinen.
... 1912 rammte das bisher größte und luxuriöseste Passagierschiff der Welt, die "Titanic", gegen 23:40 Uhr südlich der Großen Neufundlandbank einen Eisberg.
... 1970 meldete Astronaut Jim Lowell, Kommandant der am 11. April gestarteten Raumkapsel "Apollo 13", "Houston, wir haben ein Problem" an die Bodenstation.
... 1975 eroberten die "Roten Khmer" Kambodschas Hauptstadt Pnom Penh.
... 972 heiratete Otto II., König des ostfränkischen Reiches seit 961 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in der Peterskirche in Rom Theophánu, die Nichte des byzantinischen Kaisers Johannes Tzimiskes, wodurch die Anerkennung seines Kaisertums durch Byzanz erreicht wurde.
... 1849 erklärte der ungarische Reichstag das Haus Habsburg-Lothringen in Ungarn für abgesetzt und rief die Republik aus.
... 1865 wurde US-Präsident Abraham Lincoln von dem Schauspieler und Rassenfanatiker John Wilkes Booth während einer Theateraufführung angeschossen.
... 1894 eröffneten die Gebrüder Holland am New Yorker Broadway einen Raum mit Kinetoscope-Maschinen.
... 1912 rammte das bisher größte und luxuriöseste Passagierschiff der Welt, die "Titanic", gegen 23:40 Uhr südlich der Großen Neufundlandbank einen Eisberg.
... 1970 meldete Astronaut Jim Lowell, Kommandant der am 11. April gestarteten Raumkapsel "Apollo 13", "Houston, wir haben ein Problem" an die Bodenstation.
... 1975 eroberten die "Roten Khmer" Kambodschas Hauptstadt Pnom Penh.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 15. April ...
... 1755 erschien in England das erste umfangreiche englische Wörterbuch "The Dictionary of the English Language".
... 1764 starb in Versailles Madame de Pompadour, die Mätresse des französischen Königs Ludwigs XV..
... 1888 gründete der 17jährige Paul Jestram zusammen mit seinen Brüdern und Schulfreunden vom "Askanischen Gymnasium" den ältesten - noch bestehenden - deutschen Fußballklub "B.F.C. Germania 1888".
... 1912 sank das britische Passagierschiff "Titanic" um 2:20 Uhr vor Neufundland, dabei starben 1.503 Menschen.
... 1942 starb in Genf der österreichische Schriftsteller Robert Musil.
... 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen durch britische Truppen befreit.
... 1955 eröffnete der Amerikaner Ray Arthur Kroc das erste McDonald's-Restaurant in Des Plaines, Illinois, als Franchisenehmer der Gebrüder Richard und Maurice McDonald.
... 1989 starben im Hillsborough-Stadion der englischen Stadt Sheffield 95 Menschen bei dem größten Unglück in der europäischen Sportgeschichte.
... 1994 wurde in Marrakesch (Marokko) von 104 Staaten die Welthandelsorganisation WTO (World Trade Organization) mit Sitz in Genf gegründet.
... 1755 erschien in England das erste umfangreiche englische Wörterbuch "The Dictionary of the English Language".
... 1764 starb in Versailles Madame de Pompadour, die Mätresse des französischen Königs Ludwigs XV..
... 1888 gründete der 17jährige Paul Jestram zusammen mit seinen Brüdern und Schulfreunden vom "Askanischen Gymnasium" den ältesten - noch bestehenden - deutschen Fußballklub "B.F.C. Germania 1888".
... 1912 sank das britische Passagierschiff "Titanic" um 2:20 Uhr vor Neufundland, dabei starben 1.503 Menschen.
... 1942 starb in Genf der österreichische Schriftsteller Robert Musil.
... 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen durch britische Truppen befreit.
... 1955 eröffnete der Amerikaner Ray Arthur Kroc das erste McDonald's-Restaurant in Des Plaines, Illinois, als Franchisenehmer der Gebrüder Richard und Maurice McDonald.
... 1989 starben im Hillsborough-Stadion der englischen Stadt Sheffield 95 Menschen bei dem größten Unglück in der europäischen Sportgeschichte.
... 1994 wurde in Marrakesch (Marokko) von 104 Staaten die Welthandelsorganisation WTO (World Trade Organization) mit Sitz in Genf gegründet.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 16. April ...
... 1346 nahm Stephan Dusan den Kaisertitel an.
... 1607 landeten Schiffe der 1606 gegründeten "London Company" in der Chesapeake-Bucht in Virginia.
... 1828 starb der spanische Maler, Zeichner, Radierer und Lithograph Francisco de Goya y Lucientes in Bordeaux.
... 1865 erschien das Kinderbuch "Alice's Adventures in Wonderland" ("Alice im Wunderland") des englischen Schriftstellers und Mathematikers Lewis Carroll erstmals in London.
... 1871 trat die Verfassung des Deutschen Reiches, die auf Entwürfe des Reichsgründers und ersten Kanzler des neuen Staates Otto von Bismarck zurückgeht, in Kraft.
... 1922 schloss in Rapallo, einem Vorort von Genua, der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau mit dem sowjet-russischen Außenminister Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin einen Vertrag über gegenseitige völkerrechtliche Anerkennung und Gleichberechtigung.
... 1945 wurde der Frachter "Goya" mit 6.385 Menschen an Bord (zumeist Flüchtlinge) auf der Ostsee von einem sowjetischen U-Boot versenkt, dabei überlebten nur 165 Menschen.
... 1948 wurde die "Organisation for European Economic Co-operation" (OEEC), der "Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit", durch 18 europäische Länder gegründet.
... 2007 tötete bei einem Amoklauf an der "Virginia Polytechnic Institute and State University" in Blacksburg, Virginia, der 23-jährige südkoreanische Student Cho Seung-Hui 32 Menschen und verletzte 29 weitere schwer, danach beging er Selbstmord.
... 1346 nahm Stephan Dusan den Kaisertitel an.
... 1607 landeten Schiffe der 1606 gegründeten "London Company" in der Chesapeake-Bucht in Virginia.
... 1828 starb der spanische Maler, Zeichner, Radierer und Lithograph Francisco de Goya y Lucientes in Bordeaux.
... 1865 erschien das Kinderbuch "Alice's Adventures in Wonderland" ("Alice im Wunderland") des englischen Schriftstellers und Mathematikers Lewis Carroll erstmals in London.
... 1871 trat die Verfassung des Deutschen Reiches, die auf Entwürfe des Reichsgründers und ersten Kanzler des neuen Staates Otto von Bismarck zurückgeht, in Kraft.
... 1922 schloss in Rapallo, einem Vorort von Genua, der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau mit dem sowjet-russischen Außenminister Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin einen Vertrag über gegenseitige völkerrechtliche Anerkennung und Gleichberechtigung.
... 1945 wurde der Frachter "Goya" mit 6.385 Menschen an Bord (zumeist Flüchtlinge) auf der Ostsee von einem sowjetischen U-Boot versenkt, dabei überlebten nur 165 Menschen.
... 1948 wurde die "Organisation for European Economic Co-operation" (OEEC), der "Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit", durch 18 europäische Länder gegründet.
... 2007 tötete bei einem Amoklauf an der "Virginia Polytechnic Institute and State University" in Blacksburg, Virginia, der 23-jährige südkoreanische Student Cho Seung-Hui 32 Menschen und verletzte 29 weitere schwer, danach beging er Selbstmord.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 17. April ...
... 1521 wurde Martin Luther auf dem Wormser Reichstag, wo er seine Lehre vor Kaiser Karl V. verteidigte und den Widerruf sowie eine stumme Unterwerfung verweigerte, von Karl V. als Ketzer bezeichnet und mit der Reichsacht belegt.
... 1958 wurde in Brüssel unter dem Motto "Bilanz der Welt - für eine menschlichere Welt" die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg durch den belgischen König Baudouin I. eröffnet.
... 1961 landeten vom US-Geheimdienst CIA unterstützte Exilkubaner in der kubanischen Schweinebucht, um Fidel Castro zu stürzen.
... 1971 proklamierte eine provisorische Regierung unter Führung Tajuddin Ahmeds in Ostpakistan die neue Republik Bangladesch.
... 1975 begann mit der Machtübernahme der "Roten Khmer" in Kambodscha eine Schreckensherrschaft, die Millionen Menschenleben forderte.
... 1521 wurde Martin Luther auf dem Wormser Reichstag, wo er seine Lehre vor Kaiser Karl V. verteidigte und den Widerruf sowie eine stumme Unterwerfung verweigerte, von Karl V. als Ketzer bezeichnet und mit der Reichsacht belegt.
... 1958 wurde in Brüssel unter dem Motto "Bilanz der Welt - für eine menschlichere Welt" die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg durch den belgischen König Baudouin I. eröffnet.
... 1961 landeten vom US-Geheimdienst CIA unterstützte Exilkubaner in der kubanischen Schweinebucht, um Fidel Castro zu stürzen.
... 1971 proklamierte eine provisorische Regierung unter Führung Tajuddin Ahmeds in Ostpakistan die neue Republik Bangladesch.
... 1975 begann mit der Machtübernahme der "Roten Khmer" in Kambodscha eine Schreckensherrschaft, die Millionen Menschenleben forderte.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 18. April ...
... 1506 war die Grundsteinlegung vom Petersdom im Vatikan.
... 1906 wurde bei einem schweren Erdbeben und den nachfolgenden Bränden der Großteil von San Francisco zerstört.
... 1942 brachte ein Wetterumschwung die deutsche Offensive zum Erliegen - die Ostfront versank im Schlamm.
... 1946 wurde in Den Haag der "Internationale Gerichtshof" eröffnet.
... 1955 starb der deutsche Physiker Albert Einstein im Alter von 76 Jahren in Princeton, New Jersey (USA).
... 1971 gründete eine Gruppe deutscher Filmregisseure in Frankfurt den unabhängigen "Filmverlag der Autoren".
... 2006 veröffentlichte die Umweltorganisation Greenpeace eine Studie, nach der durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und der Folgen weitaus mehr Menschen starben bzw. sterben werden als bisher bekannt gegeben wurde.
... 1506 war die Grundsteinlegung vom Petersdom im Vatikan.
... 1906 wurde bei einem schweren Erdbeben und den nachfolgenden Bränden der Großteil von San Francisco zerstört.
... 1942 brachte ein Wetterumschwung die deutsche Offensive zum Erliegen - die Ostfront versank im Schlamm.
... 1946 wurde in Den Haag der "Internationale Gerichtshof" eröffnet.
... 1955 starb der deutsche Physiker Albert Einstein im Alter von 76 Jahren in Princeton, New Jersey (USA).
... 1971 gründete eine Gruppe deutscher Filmregisseure in Frankfurt den unabhängigen "Filmverlag der Autoren".
... 2006 veröffentlichte die Umweltorganisation Greenpeace eine Studie, nach der durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und der Folgen weitaus mehr Menschen starben bzw. sterben werden als bisher bekannt gegeben wurde.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 19. April ...
... 1529 forderte Ferdinand I., der Bruder Karls V., auf dem zweiten "Reichstag zu Speyer" die Aufhebung des Reichstagsbeschlusses von 1526, der den Landesherren die persönliche Stellung zur Reformation überlassen hatte.
... 1560 starb in Wittenberg der deutsche reformatorische Theologe und Humanist Philipp Melanchthon, der engste Mitarbeiter Martin Luthers.
... 1689 starb in Rom die ehemalige schwedische Königin Christina, die Tochter Gustavs II. Adolf.
... 1775 begann der amerikanische Unabhängigkeitskrieg mit dem Gefecht bei Lexington in Massachusetts.
... 1824 starb in Mesolongion (Griechenland) der englische Dichter Lord Byron.
... 1882 starb in Downe House der britische Naturforscher Charles Robert Darwin, der Begründer der modernen Evolutionstheorie.
... 1906 starb der französische Physiker und Nobelpreisträger Pierre Curie bei einem tragischen Verkehrsunfall - das Hinterrad eines Pferdefuhrwerks zermalmte den Kopf des gestürzten Forschers.
... 1943 begann der Aufstand im Warschauer Ghetto.
... 1945 erfolgte in Hannover bei einer Zusammenkunft ehemaliger Sozialdemokraten die Wiederbegründung der SPD.
... 1956 heiratete in der St.-Charles-Kathedrale von Monte Carlo Fürst Rainier III. von Monaco die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly, die sich nun Fürstin Gracia Patricia nannte.
... 1993 starben 80 Mitglieder der "Davidianer-Sekte" bei dem Angriff der Bundespolizei FBI auf das Sektenhauptquartier in Waco (Texas), als das Gebäude innerhalb kurzer Zeit niederbrannte.
... 1995 wurden bei einem Bombenanschlag auf ein Behördengebäude in Oklahoma City (USA) 168 Menschen getötet und 650 verletzt.
... 2005 wurde der aus Deutschland stammende Joseph Kardinal Ratzinger auf dem Konklave in Rom zum 266. Papst - Benedikt XVI. - gewählt.
... 1529 forderte Ferdinand I., der Bruder Karls V., auf dem zweiten "Reichstag zu Speyer" die Aufhebung des Reichstagsbeschlusses von 1526, der den Landesherren die persönliche Stellung zur Reformation überlassen hatte.
... 1560 starb in Wittenberg der deutsche reformatorische Theologe und Humanist Philipp Melanchthon, der engste Mitarbeiter Martin Luthers.
... 1689 starb in Rom die ehemalige schwedische Königin Christina, die Tochter Gustavs II. Adolf.
... 1775 begann der amerikanische Unabhängigkeitskrieg mit dem Gefecht bei Lexington in Massachusetts.
... 1824 starb in Mesolongion (Griechenland) der englische Dichter Lord Byron.
... 1882 starb in Downe House der britische Naturforscher Charles Robert Darwin, der Begründer der modernen Evolutionstheorie.
... 1906 starb der französische Physiker und Nobelpreisträger Pierre Curie bei einem tragischen Verkehrsunfall - das Hinterrad eines Pferdefuhrwerks zermalmte den Kopf des gestürzten Forschers.
... 1943 begann der Aufstand im Warschauer Ghetto.
... 1945 erfolgte in Hannover bei einer Zusammenkunft ehemaliger Sozialdemokraten die Wiederbegründung der SPD.
... 1956 heiratete in der St.-Charles-Kathedrale von Monte Carlo Fürst Rainier III. von Monaco die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly, die sich nun Fürstin Gracia Patricia nannte.
... 1993 starben 80 Mitglieder der "Davidianer-Sekte" bei dem Angriff der Bundespolizei FBI auf das Sektenhauptquartier in Waco (Texas), als das Gebäude innerhalb kurzer Zeit niederbrannte.
... 1995 wurden bei einem Bombenanschlag auf ein Behördengebäude in Oklahoma City (USA) 168 Menschen getötet und 650 verletzt.
... 2005 wurde der aus Deutschland stammende Joseph Kardinal Ratzinger auf dem Konklave in Rom zum 266. Papst - Benedikt XVI. - gewählt.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 20. April ...
... 1233 befahl mit einer Bulle an Konrad von Marburg, den päpstlichen Inquisitor von Deutschland, Papst Gregor IX. die Hexenverfolgung und setzte ein ständiges Tribunal ein.
... 1611 fand in London die erste urkundlich erwähnte Aufführung des Dramas "Macbeth" von William Shakespeare statt.
... 1792 erklärte das revolutionäre Frankreich Preußen und Österreich den Krieg.
... 1828 erreichte der französische Afrikaforscher René Caillié die sagenumwobene Handelsmetropole Timbuktu am südlichen Rand der Sahara.
... 1989 verabschiedete der Deutsche Bundestag ein Gesetz zur Neuordnung der Bundespost, die so genannte Postreform I.
... 1998 erklärte die 1970 gegründete Terrororganisation "Rote Armee Fraktion" (RAF) in einem Schreiben an die britische Nachrichtenagentur Reuters ihre Auflösung.
... 2010 kam es auf der Ölbohrplattform Deepwater Horizon des britischen Ölkonzerns BP im Golf von Mexiko zu einer Explosion.
... 1233 befahl mit einer Bulle an Konrad von Marburg, den päpstlichen Inquisitor von Deutschland, Papst Gregor IX. die Hexenverfolgung und setzte ein ständiges Tribunal ein.
... 1611 fand in London die erste urkundlich erwähnte Aufführung des Dramas "Macbeth" von William Shakespeare statt.
... 1792 erklärte das revolutionäre Frankreich Preußen und Österreich den Krieg.
... 1828 erreichte der französische Afrikaforscher René Caillié die sagenumwobene Handelsmetropole Timbuktu am südlichen Rand der Sahara.
... 1989 verabschiedete der Deutsche Bundestag ein Gesetz zur Neuordnung der Bundespost, die so genannte Postreform I.
... 1998 erklärte die 1970 gegründete Terrororganisation "Rote Armee Fraktion" (RAF) in einem Schreiben an die britische Nachrichtenagentur Reuters ihre Auflösung.
... 2010 kam es auf der Ölbohrplattform Deepwater Horizon des britischen Ölkonzerns BP im Golf von Mexiko zu einer Explosion.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 21. April ...
... 753 v. Chr. gründete Romulus Rom.
... 1142 starb der französische Theologe, Philosoph und Musiker Peter Abaelard im Kloster St. Marcel.
... 1509 starb der Begründer der Tudor-Dynastie, Heinrich VII. Tudor, im Hampton Court Palast in Richmond.
... 1519 starb der spanische Konquistador Hernando Cortez in Mexiko.
... 1918 wurde der deutsche Jagdflieger Manfred Freiherr von Richthofen, besser bekannt als der "Rote Baron", von dem kanadischen Jagdflieger Hauptmann Arthur Roy Brown abgeschossen.
... 1945 zwangen SS-Männer kurz vor dem Eintreffen der Roten Armee 33.000 Gefangene des Konzentrationslagers Sachsenhausen bei Oranienburg zu einem Gewaltmarsch in Richtung Nordwesten, bei dem Tausende starben.
... 1946 wurden unter sowjetischem Druck in der sowjetischen Besatzungszone die SPD und die KPD zur "Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" (SED) zwangsvereinigt.
... 1967 ergriffen rechtsgerichtete Kreise der Armee durch einen Militärputsch die Macht in Griechenland.
... 753 v. Chr. gründete Romulus Rom.
... 1142 starb der französische Theologe, Philosoph und Musiker Peter Abaelard im Kloster St. Marcel.
... 1509 starb der Begründer der Tudor-Dynastie, Heinrich VII. Tudor, im Hampton Court Palast in Richmond.
... 1519 starb der spanische Konquistador Hernando Cortez in Mexiko.
... 1918 wurde der deutsche Jagdflieger Manfred Freiherr von Richthofen, besser bekannt als der "Rote Baron", von dem kanadischen Jagdflieger Hauptmann Arthur Roy Brown abgeschossen.
... 1945 zwangen SS-Männer kurz vor dem Eintreffen der Roten Armee 33.000 Gefangene des Konzentrationslagers Sachsenhausen bei Oranienburg zu einem Gewaltmarsch in Richtung Nordwesten, bei dem Tausende starben.
... 1946 wurden unter sowjetischem Druck in der sowjetischen Besatzungszone die SPD und die KPD zur "Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" (SED) zwangsvereinigt.
... 1967 ergriffen rechtsgerichtete Kreise der Armee durch einen Militärputsch die Macht in Griechenland.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 22. April ...
... 1370 war die Grundsteinlegung zum Bau der "Bastille Saint-Antoine" in Paris.
... 1566 starb Diana von Poitiers, die kluge und einflussreiche Mätresse des französischen Königs Heinrich II., in Schloss Anet bei Paris.
... 1898 erschien in Kairo die erste kurdischsprachige Zeitung der Welt.
... 1906 begannen in Athen die so genannten Olympischen Zwischenspiele.
... 1915 setzten deutsche Truppen in der zweiten Schlacht bei Ypern (Belgien) an der Westfront erstmals Giftgas - hochgiftiges Chlorgas - ein.
... 1928 zerstörte ein schweres Erdbeben die griechische Stadt Korinth fast vollständig, über 10.000 Menschen wurden obdachlos.
... 1947 tagten in Bielefeld Gewerkschaftsfunktionäre der britischen Zone und gründeten den "Deutschen Gewerkschaftsbund" (DGB) als Dachverband für 14 Einzelgewerkschaften.
... 1951 wurde in Ost-Berlin das "Nationale Olympische Komitee der DDR" gegründet.
... 1966 wurde in Houston (Texas, USA) von dem amerikanischen Gefäßchirurgen Michael E. deBakey zum ersten Mal die Einpflanzung eines künstlichen Herzens vorgenommen.
... 1370 war die Grundsteinlegung zum Bau der "Bastille Saint-Antoine" in Paris.
... 1566 starb Diana von Poitiers, die kluge und einflussreiche Mätresse des französischen Königs Heinrich II., in Schloss Anet bei Paris.
... 1898 erschien in Kairo die erste kurdischsprachige Zeitung der Welt.
... 1906 begannen in Athen die so genannten Olympischen Zwischenspiele.
... 1915 setzten deutsche Truppen in der zweiten Schlacht bei Ypern (Belgien) an der Westfront erstmals Giftgas - hochgiftiges Chlorgas - ein.
... 1928 zerstörte ein schweres Erdbeben die griechische Stadt Korinth fast vollständig, über 10.000 Menschen wurden obdachlos.
... 1947 tagten in Bielefeld Gewerkschaftsfunktionäre der britischen Zone und gründeten den "Deutschen Gewerkschaftsbund" (DGB) als Dachverband für 14 Einzelgewerkschaften.
... 1951 wurde in Ost-Berlin das "Nationale Olympische Komitee der DDR" gegründet.
... 1966 wurde in Houston (Texas, USA) von dem amerikanischen Gefäßchirurgen Michael E. deBakey zum ersten Mal die Einpflanzung eines künstlichen Herzens vorgenommen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 23. April ...
... 1516 erließ der bayerische Herzog Wilhelm IV. das bayerische Reinheitsgebot "Statuta thaberna" (Wirtshausgesetz), welches die Inhaltsstoffe von Bier sowie die Preise regelte.
... 1616 starb William Shakespeare, der wohl bedeutendste Dramatiker der Weltliteratur, in Stratford-upon-Avon.
... 1616 starb der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra in Madrid.
... 1838 erreichte als erstes Dampfschiff die britische "Great Western" nach einer 15-tägigen Atlantiküberquerung New York.
... 1957 warnte der 82-jährige Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer in einer über den Sender Radio Oslo weltweit übertragenen Rede vor den Gefahren durch Atomstrahlen.
... 2006 gewann Ferenc Gyurcsány die ungarischen Parlamentswahlen.
... 2007 starb der Politiker Boris Jelzin an Herzversagen in Moskau.
... 1516 erließ der bayerische Herzog Wilhelm IV. das bayerische Reinheitsgebot "Statuta thaberna" (Wirtshausgesetz), welches die Inhaltsstoffe von Bier sowie die Preise regelte.
... 1616 starb William Shakespeare, der wohl bedeutendste Dramatiker der Weltliteratur, in Stratford-upon-Avon.
... 1616 starb der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra in Madrid.
... 1838 erreichte als erstes Dampfschiff die britische "Great Western" nach einer 15-tägigen Atlantiküberquerung New York.
... 1957 warnte der 82-jährige Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer in einer über den Sender Radio Oslo weltweit übertragenen Rede vor den Gefahren durch Atomstrahlen.
... 2006 gewann Ferenc Gyurcsány die ungarischen Parlamentswahlen.
... 2007 starb der Politiker Boris Jelzin an Herzversagen in Moskau.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste