Seite 8 von 30

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 06:11
von thomashanni
cpm56 hat geschrieben:
traktor hat geschrieben:genau die gleiche Mail habe ich heute auch aus Monaco bekommen , war mir aber im vorraus schon Bewust, vor allem das man sie nicht bestellen kann, da sie keine Münzen versenden. Diese gleichen Antworten bekomme ich immer die letzten Jahre , seit 2005, vorher hatte es immer wunderbar funktioniert. Für mich ist Monaco gestorben genauso wie Andorra.
Also mal halb lang! Letztes Jahr beim KMS kam ein Bestellformular und im Handumdrehen war er im Kasten. Ich weiß nicht mehr, ob ich den Schein vorher per Mail angefordert hatte oder nicht, aber jedenfalls hat alles super geklappt.
Das nun einsilbige und standardisierte Antworten auf die täglich 1000 Mails kommen, die seit spätestens 14 Tagen auf das MTM einhageln, ist wohl kein Wunder. Die Leute können einfach nicht die Zeit abwarten und wenn es mit dem Service wieder bergab geht, steht noch ein Wunder ins Haus...
so sehe ich das auch . habe immer in den letzten jahren einen bestellschein erhalten ,außer der goldmünze 2015 :jubel: :jubel:

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 06:12
von thomashanni
peri20 hat geschrieben:
Lars hat geschrieben:Macht irgendwer von euch nen Roadtrip runter nach Monaco?
Ich fahre mit der Bahn nach Monaco,werde am 13.11. am Morgen dort ankommen und mich am späten Nachmittag oder Abend dort anstellen.Dann werde ich sehen ob ich am nächsten Tag eine Münze bekomme.Das ist mir der Spass wert!
ich komme mit dem flieger ,wir können uns ja dort treffen ,da wird es nicht so langweilig :ROFL: :ROFL:

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 07:10
von Mayo
Mal so spassenshalber. Welche Verbindung nimmst du?

Fährt jemand mit dem Auto?

:crazy:

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 08:44
von thomashanni
leipzig , münchen, nizza

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 09:12
von Mayo
Ok, wie lange bist du da unterwegs?



Zug ist ja auch nicht gerade prickelnd bis da runter.

Auto wäre zu stressig, Bus nicht existent.


Schade, der Gaudi halber wäre es sicher interressant und ein guter Bericht auch drin gewesen..

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 10:47
von Lars
Mayo hat geschrieben:Mal so spassenshalber. Welche Verbindung nimmst du?

Fährt jemand mit dem Auto?

:crazy:
Ich hatte überlegt, aber alleine hab ich keine Lust. Deswegen hatte ich ja gefragt ob jemand nen roadtrip macht

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 11:43
von cpm56
Dauert bestimmt nicht mehr lang, dann gibt's eine Direktverbindung mit dem Postbus... :D

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 11:45
von Mayo
Beim Auto sehe ich das Problem des Schlafens.

Anreise/ Anstellen spätestens Freitagmittag. (in der Nacht also los) Man möchte ja einen guten Platz für den Samstag haben.
Nacht von Freitag auf Samstag draußen sitzen und (nicht)schlafen. Samstag, nach der SCHLACHT zurück. Fertig vom Platz verteidigen. Müde ohne Ende.


Garantie einer Münze? --> NEIN


Dafür verdammt viel Stress..

Kosten: ein Haufen


@Kai,

kennst kein Busunternehmen? Machen wir einen Forenausflug. :D

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 12:38
von Mister Münze
1.100 Euro-Marke durchbrochen.
Einfach nur krank. :crazy:

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 13:19
von achmed
[quote="Mayo"]Beim Auto sehe ich das Problem des Schlafens.

Für diejenigen die nicht mit dem Auto fahren wollen: Es gibt einen Nachtzug von Straßburg nach Nizza. Man kommt also morgens in Nizza an. Dann gibt es einen Regionalzug Richtung Ventimiglia, der hält auch in Monaco. Vom Bahnhof Monaco nach Fontvieille sind es zu Fuß etwa 12 Minuten. Hotel in Nizza: Comte de Nice

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 14:44
von websie
Ich komme nicht, damit Eure Chancen steigen.........

Concerning proof and brilliant uncirculated coins, only a limited quantity of those issues is available in the Museum for individual collectors, and therefore quickly sold out.

and therefore have quickly more fun myself, :gert:

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 14:59
von EestiKurt
achmed hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Beim Auto sehe ich das Problem des Schlafens.

Für diejenigen die nicht mit dem Auto fahren wollen: Es gibt einen Nachtzug von Straßburg nach Nizza. Man kommt also morgens in Nizza an. Dann gibt es einen Regionalzug Richtung Ventimiglia, der hält auch in Monaco. Vom Bahnhof Monaco nach Fontvieille sind es zu Fuß etwa 12 Minuten. Hotel in Nizza: Comte de Nice

Ach das Einschlafen klappt im Auto prima. Sollte nur nicht während der Fahrt sein.

:)

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 15:01
von EestiKurt
Aber mal im Ernst: Hier steht, wer NICHT hinfährt.

Aber wer fährt hin? Vielleicht ein paar Familienmitglieder mitnehmen. Hunde und Katzen werden wohl nicht zählen...

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 16:09
von Lars
Ich hatte ja ursprünglich drauf spekuliert, dass man wen für ne Fahrgemeinschaft oder gemeinsame Reise findet aber bis jetzt wars kein durchschlagender Erfolg :D

Re: 2 Euro "800 Jahre Bau des ersten Schlosses auf dem Felsen von Monaco" 2015

Verfasst: 4. November 2015 16:18
von Mayo
Ich spiel mit dem Gedanken, aber noch sehr fern.

Würde aber wohl nicht Samstag wieder zurück fahren sondern Sonntag.




Der Zug von Straßburg fährt aber nicht durch. Zumindest hab ich den nicht gefunden.

Alle Züge haben Nachts irgendwo 4-6h Aufenthalt/Umsteigezeit. Das ist bescheiden. Vor allem Nachts :D