10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2747
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von mabrie »

baerchen hat geschrieben:Warum gehen die Münzhändler nicht auf die Barikaden und sagen: VFS so geht das nicht!!!!!!!
Wenn schon 5 Münzstätten in Deutschland, dann sollte auch klar erkennbar sein: Wer was prägt!!!
Warum soll DAS nicht gehen? :shock:
Für das herausgebende Bundesministerium der Finanzen ist das EINE Münze, die gleichwertig von allen 5 Prägestätten (deshalb Randschrift: A D F G J) hergestellt wird.
Wenn es aus INTERNEN Gründen dennoch ein nicht offiziell kommuniziertes Unterscheidungsmerkmal gibt und einige Münzsammler mit aller Gewalt meinen, dass es deshalb FÜNF unterschiedliche Münzen sind, so ist das ein Problem ausschließlich dieser Münzsammler!
Hätte man FÜNF unterschiedliche Münzen herausgeben wollen, dann hätte man fein säuberlich und problemlos erkennbar das jeweilige Prägestättenzeichen darauf verewigen können!
Klaus
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 20. Mai 2008 17:54
Kontaktdaten:

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Klaus »

Hallo,
ich habe mal am Samstag an das Hauptmünzamt München geschrieben und nach den Unterscheidungsmerkmalen der einzelnen Prägestätten gefragt.

Und das ist die Antwort:

Sehr geehrter Herr .....,

das Unterscheidungsmerkmal nach Prägestätten darf ich Ihnen nicht mitteilen.

Zuständig hierfür ist der Münzherr in Deutschland, das Bundesministerium der Finanzen in Berlin.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas H........
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2747
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von mabrie »

Klaus hat geschrieben:ich habe mal am Samstag an das Hauptmünzamt München geschrieben und nach den Unterscheidungsmerkmalen der einzelnen Prägestätten gefragt
Die Antwort auf diese Frage gab`s - sozusagen im vorauseilenden Gehorsam - bereits am Samstag! :hihi:
mabrie hat geschrieben:Wenn es aus INTERNEN Gründen dennoch ein nicht offiziell kommuniziertes Unterscheidungsmerkmal gibt ...
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von KME »

Barcodat hat geschrieben:DataGlyphs wurde von Xerox Corp. für Eigenanwendungen entwickelt. Die Daten werden durch zwei Zeichen verschlüsselt, die als Hintergrundmuster aufgedruckt werden. Die Zeichen bestehen aus schwarzen Linien, die jeweils um 45° nach rechts oder links geneigt sind. Dabei entspricht das Zeichen "/" (Glyph) dem logischen Zustand 0 und das Zeichen "\" (Slash) dem logischen Zustand 1.
... mehr
XEROX CORPORATION hat geschrieben:DataGlyphs

DataGlyphs are a new technology for encoding machine readable data onto paper documents or other physical media. They encode information into thousands of tiny, individual glyph elements. Each element consists of a small 45 degree diagonal line, as short as 1/100th of an inch or less, depending on the resolution of the printing and scanning that is used. Each one represents a single binary 0 or 1, depending on whether it slopes to the left or right. Sequences of these can be used to encode numeric, textual or other information.

The individual glyphs are grouped together on the page, where they form unobtrusive, evenly textured gray areas, like half-toned pictures. One of the reasons for using diagonal glyph elements is because research has shown that the patterns that they form when massed together are not visually distracting.

DataGlyph technology allows ordinary business documents to carry thousands of characters of information hidden in these unobtrusive gray patterns that can appear as backgrounds, shading patterns or conventional graphic design elements. Often, their presence will go completely unnoticed. (The entire Gettysburg Address will fit in a DataGlyph about the size of a small US postage stamp.)

DataGlyph areas can be printed on a document as part of its normal printing process. The information to be put in the DataGlyphs is encoded as a sequence of individual glyphs, and these can be printed either directly by the encoding software (for instance, by computer laser printer) or via a conventional printing process, such as offset.

The glyphs are laid down on a finely spaced rectangular grid so that the area is evenly textured. In addition, each glyph area contains an embedded synchronization lattice or "skeleton" -- a repeating, fixed pattern of glyphs which marks the boundaries of the glyph area and serves as a clocking track to improve the reliability of reading.

Before data is placed into the synchronization frame, it's grouped into blocks of a few dozen bytes and error correcting code is added to each block. The amount of error correction to be used is chosen by the application, depending on the expected quality of the print-scan cycle. Higher levels of error correction increase the size of the glyph area needed for a given amount of data, but improve the reliability with which the data can be read back. This can be very important in environments where there's a high level of image noise (for example, fax) or where the documents are subjected to rough handling.

As a final step, the bytes of data are randomly dispersed across the glyph area, so that if any part of the glyph area on the paper is severely damaged, the damage to any individual block of data will be slight, and thus easy for the error correcting code to recover. Together, error correction and randomization provide very high levels of reliability, even when the glyph area is impaired by ink marks, staples and other kinds of image damage.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Auflage Spiegelglanz laut Flyer 207.000 Stück

Insgesamt also 2.207.000
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Hier ein schönes Bild der PP Ausgabe aus Stuttgart wenn die Entschlüsselung stimmt - weitere folgen sobald ich es hin bekomme :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Mister Münze hat geschrieben:Das Rätsel wurde wahrscheinlich gelöst. Demnach soll der Code auf dem Trikot rechts vom Kopf sein. Ich hab es nachfolgend mal auf einem Scan von KME verdeutlicht:
Code.jpg
Nach dieser Entschlüsselung - was wäre dann das ?

Ich glaube dann habe ich "Z" gefunden :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Wenn es richtig ist mit der Entschlüsselung dann kann ich es so anbieten - man sieht an den Unterschieden wie verschieden die Prägeanstalten arbeiten - die Bedingungen für die Bilder waren exakt gleich :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Und der erste und bisher einzige Satz den ich habe - sonst wurden fast alles gleiche Prägestätten geliefert - nun geht die Tauscherei los
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Mister Münze »

Starshop-Coins hat geschrieben: Nach dieser Entschlüsselung - was wäre dann das ?

Ich glaube dann habe ich "Z" gefunden :-)
Für mich ist das die Prägestätte "A".
Starshop-Coins hat geschrieben:Wenn es richtig ist mit der Entschlüsselung dann kann ich es so anbieten - man sieht an den Unterschieden wie verschieden die Prägeanstalten arbeiten - die Bedingungen für die Bilder waren exakt gleich :
Also stimmt das mit meinem dem, von mir hier eingestellten Bild überein und die Prägestätten sind damit in dieser Weise verschlüsselt.
Zuletzt geändert von Mister Münze am 4. November 2010 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Mister Münze hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben: Nach dieser Entschlüsselung - was wäre dann das ?

Ich glaube dann habe ich "Z" gefunden :-)
Für mich ist das die Prägestätte "A".

Na der untere rechte Balken ist nicht so doll geprägt aber ich nehme das auch als A
Starshop-Coins hat geschrieben:Wenn es richtig ist mit der Entschlüsselung dann kann ich es so anbieten - man sieht an den Unterschieden wie verschieden die Prägeanstalten arbeiten - die Bedingungen für die Bilder waren exakt gleich :
Also stimmt das mit meinem Bild überein und die Prägestätten sind damit in dieser Weise verschlüsselt.
Na ja dein Bild - der Code wurde ja woanders geknackt das muss man zugeben - da haben andere sich mehr reingehängt ;-)
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Mister Münze »

Starshop-Coins hat geschrieben:Na ja dein Bild - der Code wurde ja woanders geknackt das muss man zugeben - da haben andere sich mehr reingehängt ;-)
[29. Oktober 2010] Mister Münze hat geschrieben:diese Informationen habe ich auch nur aus einer anderen Quelle.
Das hab ich auch offen und ehrlich zugegeben, dass dieser Code nicht von mir geknackt wurde. Das Letzte, was ich machen würde, ist, mich mit fremden Federn zu schmücken :? .
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von Kai »

Mister Münze hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben:Na ja dein Bild - der Code wurde ja woanders geknackt das muss man zugeben - da haben andere sich mehr reingehängt ;-)
[29. Oktober 2010] Mister Münze hat geschrieben:diese Informationen habe ich auch nur aus einer anderen Quelle.
Das hab ich auch offen und ehrlich zugegeben, dass dieser Code nicht von mir geknackt wurde. Das Letzte, was ich machen würde, ist, mich mit fremden Federn zu schmücken :? .
So wars auch nicht gemeint.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von KME »

Starshop-Coins hat geschrieben:.... - der Code wurde ja woanders geknackt das muss man zugeben ...
Wirklich geknackt ist der Code wohl erst dann, wenn man den 'Text' wirklich lesen kann. Das sind sicher nicht nur irgendwie unterschiedlich angeordnete 'Balken'.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 10 Euro "FIS Alpine Ski WM 2011" 2010

Beitrag von ursus »

Na, ja, denn "knackt mal weiter". Das wird sicher sehr interessant und lehrreich für solche Blindfische wie mich. Richtig fasziniert war und bin ich vom dem, was Du - oder mehrere - so schnell und logisch dargelegt haben bzw. darlegen. Dafür -nochmal - meinen ganz persönlichen Dank. Und welch "guten Griff" habe ich "mir da doch, vor mehr als 2 Jahren , mit diesem Forum angetan"....
ursus
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast