KMS PP 2012

Alle Münzen aus San Marino

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
DAHAWA
Experte
Experte
Beiträge: 152
Registriert: 9. Dezember 2008 22:11
Wohnort: BW
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von DAHAWA »

Bei San Marino und Vatikan darf ich fast immer diese 7 % Einfuhrsteurn bezahlen. Was mich aber wirklich ärgert ist dass die Ware manchmal vier bis sechs Wochen beim Zoll in Frankfurt hängen bleibt. Habe gelernt hier einfach die Geduld zu waren. Alles ist aber bisher bei mir angekommen.
War auch schon mehrfach beim heimischen Zollamt um die Pakete zu öffnen mit manchmal haarsträubenden Resultaten. Die Zollbeamten vor Ort kennen sich mit dieser Materie meist überhaupt nicht aus. Mal wird berechnet, mal nicht. Kommt wohl immer auf die Laune an.

Frohe Weihnacht wünscht
DAHAWA
vigo
Profi
Profi
Beiträge: 930
Registriert: 25. Februar 2010 01:33
Wohnort: die schöne Pfalz

Re: KMS PP 2012

Beitrag von vigo »

hallo,
es sind halt beamte... und sie haben vorschriften .... und eigentlich sind sie meisst nett und entgegenkommend ... und eigentlich können sie auch nichts dafür, sie müssen nur die anweisungen ihres dienstherren befolgen - :shock: - also des finanzministers
grüße
DAHAWA
Experte
Experte
Beiträge: 152
Registriert: 9. Dezember 2008 22:11
Wohnort: BW
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von DAHAWA »

vigo hat geschrieben:hallo,
es sind halt beamte... und sie haben vorschriften .... und eigentlich sind sie meisst nett und entgegenkommend ... und eigentlich können sie auch nichts dafür, sie müssen nur die anweisungen ihres dienstherren befolgen - :shock: - also des finanzministers
grüße
Gegen die Finanzbeamten sage ich ja gar nichts. Die machen ja wie wir alle nur ihren Jopp. Mich stört nur die oftmals sehr lange Liegezeit der Sendungen in Frankfurt.

Frohe Weihnacht wünscht
DAHAWA
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Ich habe mal bezüglich einer Nachforschung bei der AASFN nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

"Hallo.

Mann soll mindesten 1 Monat von Lieferungsdatum warten, bevor eine
Postnachforschung einzuleiten.

Bitte melden sie sich am 3. Januar an."
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Heute ist auch mein Satz endlich angekommen. :jubel: Es ist schon sagenhaft wie dieser Satz ohne Beschädigung ankommt obwohl der Umschlag einem suggeriert, dass er einiges durchgemacht hat. :shock:
Einzig die 2 Cent Münze hat einen kleinen Makel. :cry: Auf dem Bogen der 2 ist ein Fleck. Weiß noch nicht, worum es sich da handelt. Wenn da schon Ideen sind, bitte posten.
Außerdem habe ich, laut Zoll, Silbermünzen bezogen. Auch nicht schlecht. Übrigens - 7,38 €, gleich beim Postpersonal.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von bingo »

Doppeltaler hat geschrieben:Außerdem habe ich, laut Zoll, Silbermünzen bezogen. Auch nicht schlecht.
Uii, eine extrem wertvolle und seltene Fehlprägung :hihi:
DAHAWA
Experte
Experte
Beiträge: 152
Registriert: 9. Dezember 2008 22:11
Wohnort: BW
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von DAHAWA »

bingo hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:Außerdem habe ich, laut Zoll, Silbermünzen bezogen. Auch nicht schlecht.
Uii, eine extrem wertvolle und seltene Fehlprägung :hihi:
vielleicht hatte der Zöllner einen "Silberblick"!
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Mayo hat geschrieben:Hallo,

heut kann ich meinen Satz zur Post bringen. es wurde mir mitgeteilt, dass er getauscht wird.

Mal schauen wie (lange) es abläuft und ob ich nochmals Steuern zahlen muss . . .

Auf Anfrage teilte man mir heute mit, dass mein Ersatzsatz am 07.01. versendet wurde. Bin mal gespannt.
coinboy
Profi
Profi
Beiträge: 508
Registriert: 22. April 2008 18:46
Wohnort: Königstein

Re: KMS PP 2012

Beitrag von coinboy »

Nach langer Warterei habe ich heute endlich meinen KMS auf der Post abholen dürfen...als "Ausgleich" für die lange Wartezeit hat der Postler wenigstens den grünen 7,39 € Aufkleber übersehen :happy: ... Und zum Glück ist mein 2er unversehrt ohne jeglichen Kratzer und irgendwelche Flecken...
Mayo

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Mayo »

Heute kam meine "Ersatzlieferung" :-(

Das Teil erinnert mich eher an eine Münze aus Spanien als aus SM.

Meine Ansprüche für proof sind wohl einfach zu hoch . . :-(
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2012

Beitrag von Doppeltaler »

:gert: Habe eben beim Stöbern gesehen, dass es den 2012 KMS PP wieder im Shop zum Ausgabepreis gibt. :gert:
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: KMS PP 2012

Beitrag von achmed »

Auch San Marino wird genau wie Monaco seine Münzen offenbar nicht los. Unangenehm stößt vor allen Dingen auf, dass die PP-Sätze kurz nach Ausgabe "esaurita" gekennzeichnet worden sind, also ausverkauft. Man wird das Gefühl nicht los, dass zuerst einheimische Händler (eventuell sogar mit der AASFN liiert) bedient werden. So kann man die Münzen dann über inoffizielle Kanäle verkaufen, in der Hoffnung dort mehr cash zu generieren, wenn die Münzen offiziell bereits als esaurita gelten.

Und wenn das dann nicht klappt, dann nimmt man sie eben wieder in den shop auf. Wurde deswegen vielleicht auch die Auflage für die 2er Gedenkmünze wieder reduziert? Sammlerfreundlich verstehe ich irgendwie anders.

Ein ähnliches Gebaren habe ich für die Gedenkzweier Monaco PP hier schon mal beschrieben.
venerella
Experte
Experte
Beiträge: 207
Registriert: 6. März 2011 22:59

Re: KMS PP 2012

Beitrag von venerella »

Ich glaube mehr dass SM viele KMS zurückbekommen hat da die Münzen nicht ganz Proof ausschauen. Außerdem, auf Ihre Seite steht dass die kms PP, die nun zur Verfügung stehen, Rückgabe sind, daher würde nicht kaufen, weil die bestimmt verkratzt oder nicht ganz PP sind.
Antworten

Zurück zu „San Marino“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste