Seite 10 von 17

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 5. Februar 2009 21:52
von rolf
Die eBay Auktionen sind für heute vorbei. Es gab eine Münze im Orginaletui. Diese Auktion brachte 120,00 Euro. Hier der Link:

Angebot 1

Es gab noch drei Auktionen mit Münzen in Kapseln. Sie endeten bei 101,50 Euro, 59,11 Euro und 56,10 Euro. Die 56,10 Euro sind das niedrigste Auktionsergebnis was es bis jetzt gab. Hier die Links:

Angebot 1
Angebot 2
Angebot 3

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 6. Februar 2009 20:27
von rolf
Heute gab es zwei eBay Auktionen. Die Münze im Orginaletui brachte 120,00 Euro. Hier der Link:

Münze im Orginaletui

Die Münze in der Kapsel brachete 63,80 Euro. Hier der Link:

Münze in Kapsel

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 8. Februar 2009 19:23
von rolf
Da ich wegen der World Money Fair nicht dazu gekommen bin, hier die Auktionen von Samstag. Hier die Ergebniss:

Münzen im Orginaletui 123,00 Euro, 111,00 Euro, 120,00 Euro und 119,00 Euro.

Angebot 1
Angebot 2
Angebot 3
Angebot 4

Münzen in der Kapsel 69,69 Euro und 70,69 Euro.

Angebot 1
Angebot 2

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 8. Februar 2009 22:28
von rolf
Die heutigen eBay Auktionen sind auch vorbei. Hier die Ergebnisse:

Münzen im Orginaletui 128,00 Euro und 120,00 Euro:

Angebot 1
Angebot 2

Münzen in der Kapsel 84,00 Euro, 72,77 Euro und 67,66 Euro.

Angebot 1
Angebot 2
Angebot 3

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 8. Februar 2009 22:31
von rolf
Niederlande-Orginal-02-01.JPG

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 8. Februar 2009 22:33
von rolf
Niederlande-Kapsel-02-01.JPG

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 9. Februar 2009 20:27
von rolf
Heute gab es eine Auktion bei eBay. Eine Münze in Orginaletui brachte 128,00 Euro.

Angebot

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 10. Februar 2009 22:37
von rolf
Heute gab es eine eBay Auktion mit einer Münze im Orginaletui. Sie brachte 131,00 Euro.

Angebot 1

Weiterhin gab es vier Angebote mit Münzen in der Kapsel. Sie brachten 51,00 Euro, 45,50 Euro, 98,99 Euro und 100,00 Euro.

Angebot 1
Angebot 2
Angebot 3
Angebot 4

45,50 Euro sind ein negativ Preisrekord für eine Münze in der Kapsel. Wenn man sich die Angbote, die mit 51,00 Euro und 45,50 Euro endeten ansieht. Findet man folgenden Text:
Die Lieferung erfolgt per Einschreiben im April.
Nach dem Liefertermin sind es Münzen aus dem PP Satz. In dem Text steht aber auch:
Auflage: 2000 Stück.
Dieses stimmt natürlich nicht mit dem PP Satz überein. Was soll man sich dabei denken.


Zu der Münze die für 100,00 Euro muß man folgende Anmerkung machen. Auf dem Bild ist eine Münze im Orginaletui zu sehen. Im Text findet man dann folgende Aussage:
Die Münze, die Sie hier ersteigern, ist ohne Etui und ohne Zertifikat (nicht wie auf dem Bild).
Ich hoffe das jeder der geboten hat den Text richtig gelesen hat.

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 11. Februar 2009 22:11
von rolf
Heute gab es zwei eBay Auktionen im Orginaletui. Das Ergebnis war 126,99 Euro und 112,00 Euro.

Angebot 1
Angebot 2

Weiterhin gab es eine eBay Auktion mit einer Münze in der Kapse. Das Ergebnis war 63,00 Euro.

Angebot 1

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 12. Februar 2009 21:41
von rolf
Es gab heute eine eBay Auktion. Eine Münze in Kapsel brachte 81,00 Euro.

Auktion

Dieses war wieder mal ein Angebot auf dem die Münze im Orginaletui zu sehen war. Im Text steht dann, das die Münze nur in der Kapsel geliefert wird.

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 12. Februar 2009 22:06
von Mayo
Nicht die feine englische Art.

Aber mittlerweile solle jeder wissen, dass es seine Vorteile hat, die Beschreibung zu lesen.

Es heist schon immer:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Hier ein Fall von selber Schuld.

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 12. Februar 2009 22:25
von rolf
Mayo hat geschrieben:Nicht die feine englische Art.

Aber mittlerweile solle jeder wissen, dass es seine Vorteile hat, die Beschreibung zu lesen.

Es heist schon immer:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Hier ein Fall von selber Schuld.
Im Prinzip hast du Recht. Aber auch der Verkäufer sollte auf dem Bild das zeigen was er verkauft und nichts anderes.

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 12. Februar 2009 22:26
von mabrie
rolf hat geschrieben:Im Text steht dann, das die Münze nur in der Kapsel geliefert wird.
Dieser Hinweis ist so unauffällig platziert, dass man fast vermuten muss, dass der Verkäufer darauf spekuliert hat, dass es überlesen wird.
Ich nehme aber an, dass der Höchstbietende den Hinweis "verinnerlicht" hat. Es war ja schließlich kein eBay-Neuling.
Mayo hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Es ist nur schlecht, wenn man es zwar kann, es aber garnicht oder nur flüchtig macht. Bei eBay muss man wie ein Luchs aufpassen!

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 14. Februar 2009 08:32
von rolf
Freitag der 13. war kein guter Tag. Es wurde eine Münze in der Kapsel für 46,16 Euro versteigert:

Angebot 1

Eine Münze in Orginaletui mit Startpreis 119,00 Euro erhielt kein Gebot.

Re: 2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009

Verfasst: 14. Februar 2009 09:06
von Kai
rolf hat geschrieben:Freitag der 13. war kein guter Tag. Es wurde eine Münze in der Kapsel für 46,16 Euro versteigert:

Angebot 1

Eine Münze in Orginaletui mit Startpreis 119,00 Euro erhielt kein Gebot.
Warum "kein guter Tag" ??

War doch gut für den Käufer :br:

In Holland auf der Coin Fair gestern waren diese Münzen gar nicht zu finden.

Dafür einige Kellys für 750,- Euro jeweils