Seite 2 von 2

Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen

Verfasst: 10. Januar 2011 17:33
von EestiKurt
Und 2010... das würde mich mal Interessieren. Dazu: OK das sind mögliche Werte. Was davon ist wirklich ausgegeben worden?

Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen

Verfasst: 10. Januar 2011 17:48
von mabrie
Eurohai hat geschrieben:Heißt das für 48,4 mio. Euro kann ich theoretisch alle Estnischen Euros kaufen und meine eigene Währung haben???
Da es sich bei den 48,4 Mio. Euro um das genehmigte Ausgabevolumen handelt, könntest Du eventuell sogar noch günstiger davonkommen! ;-)

Vielleicht solltest Du versuchen, alle 2011er Münzen aus Slowenien zum Nennwert zu ergattern, dann brauchst Du nur mickerige 3.675.960 Euro über die Theke zu schieben!

Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen

Verfasst: 10. Januar 2011 18:01
von KME
EestiKurt hat geschrieben:Und 2010... das würde mich mal Interessieren.
Klick
Da steht über der Tabelle zwar 2009, aber im Text überall 2010.

Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen

Verfasst: 10. Januar 2011 18:24
von EestiKurt
Es würde mich wundern, wenn das nur mich irritiert hätte.

Malta und Zypern also hätten was ausgeben dürfen, und zwar weit über dem was zum Beispiel Malta herausgegeben hat...