World Money Fair 2010 Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Messen, Börsen und sonstige Termine - coin-events

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von Kai »

Ich war heute ca. bis 19 Uhr in den Messehallen - der größte Teil der Stände für die Mints war nicht mal ansatzweise fertig.

Und Massen von Arbeitern waren fieberhaft am arbeiten.

Unglaublich was so Messehandwerker manchmal schaffen - :hi:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von Kai »

Morgen wird es einen Messesatz "WMF" geben

Auflage nur 75 Stück - Ausgabepreis 30 Euro und Inhalt wird ein KMS Luxemburg 2010 sein.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von frankielee91 »

Starshop-Coins hat geschrieben:Morgen wird es einen Messesatz "WMF" geben

Auflage nur 75 Stück
Oh je, dann dürfte die Chance einen zu bekommen wohl sehr minimal sein. :-(
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von olly1982 »

Starshop-Coins hat geschrieben:Ich war heute ca. bis 19 Uhr in den Messehallen - der größte Teil der Stände für die Mints war nicht mal ansatzweise fertig.

Und Massen von Arbeitern waren fieberhaft am arbeiten.

Unglaublich was so Messehandwerker manchmal schaffen - :hi:
:jubel: :jubel: Ich bin gespannt gleich (2,5h) gehts los. :jubel: :jubel:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von KME »

Münze Österreich hat geschrieben:DIE MÜNZE ÖSTERREICH AUF DER WORLD MONEY FAIR 2010.

Die World Money Fair bietet der Münze Österreich die Gelegenheit, sich mit ihrem vielfältigen Leistungsspektrum zu präsentieren. Darüber hinaus bedeutet der Austausch mit Kunden, Lieferanten und Prägestätten einen wichtigen Input für attraktive Angebote in der Zukunft. In Berlin können sich Anleger, Sammler sowie an Halbfabrikaten Interessierte ein Bild von der österreichischen Prägestätte machen. Um allen Bereichen einen ausreichenden Raum zukommen zu lassen, ist den Halbfabrikaten neben den Münzausgaben ein eigener Messestand gewidmet.

Besonders stolz ist Österreich auf sein weltweit erfolgreiches Bullion-Sortiment rund um Europas einzige Goldanlagemünze, den Wiener Philharmoniker. Gerade in den letzten Monaten erlebte die Anlage in Gold einen enormen Boom und punktet als langfristig sicheres Investment. Ähnliches gilt für die Silber-Variante des Wiener Philharmonikers. Auch diese Münze ist bei Investoren überaus gefragt, Deutschland zählt hier zu den wichtigsten Märkten. Sowohl bei den goldenen, wie auch bei den silbernen Philharmonikern konnte sich die Münze Österreich selbst in Zeiten, in denen andere mit Lieferengpässen zu kämpfen hatten, international als verlässlicher Partner einen Namen machen.

Neben den goldenen und silbernen Wiener Philharmonikern erwartet die Besucher der WMF natürlich auch der Ausblick auf das österreichische Münzprogramm 2010. Seit 20. Jänner im Handel sind die beiden 5-Euro-Silbermünzen „Winterspiele 2010“. Sie sind ein Vorgeschmack auf die wenige Tage vor ihrer Eröffnung stehenden Winterspiele in Vancouver. Stellvertretend wurden die Disziplinen Snowboard und Skisprung als Münzmotive gewählt. Eine weitere neuneckige 5-Euro-Ausgabe feiert dann im Juni „75 Jahre Großglockner Hochalpenstraße“ als Verbindung der Bundesländer Salzburg und Kärnten. Diese höchste befestigte Passstraße Österreichs gilt als technische Pionierleistung und zählt heute zu den touristischen Attraktionen.
Ein besonderes Highlight in den Jahresprogrammen der Münze Österreich sind die Silber-Niob-Ausgaben, eine in Österreich entwickelte und allein hier produzierte Spezialität. Die ab März erhältliche neue 25-Euro-Münze befasst sich mit der „Erneuerbaren Energie“. Heuer zeigt sich das Niob in blauer Farbe. Von sechs heimischen Sagen und Legenden berichtet die 10-Euro-Silberserie „Sagen und Legenden in Österreich“. Heuer stehen die dritte und vierte Münze am Programm. Zunächst erzählt die Münze „Der Erzberg in der Steiermark“ vom Auffinden der Eisenvorkommen am Erzberg. Im Oktober folgt dann die Salzburger Sage von „Karl der Große im Untersberg“, was es mit den über dem Untersberg kreisenden Raben auf sich hat. Mit Geschichten und Geschichte der anderen Art befasst sich die historische Reihe „Rom an der Donau“. Sie führt in die Zeit des antiken Roms, als die Donau die nördliche Grenze des römischen Reiches bildete. Die erste von sechs 20-Euro-Münzen ist „Virunum“ gewidmet, der römischen Stadt in der Provinz Noricum auf dem Gebiet des heutigen Zollfelds in Kärnten. Die zweite Münze der Serie trägt den Namen „Vindobona“ und befasst sich mit dem römischen Legionslager im heutigen Wien.

Bei den Gold-Serien findet die 50-Euro-Serie „Große Mediziner Österreichs“ mit der vierten Edition ihren Abschluss. Die viel beachtete Reihe stellt österreichische Persönlichkeiten vor, deren Name untrennbar mit medizinischen Pionierleistungen verbunden ist. Den Schlusspunkt im Jahresprogramm der Münze Österreich setzt dann im November die dritte von insgesamt fünf Goldmünzen der Serie „Kronen der Habsburger“. Das edle 100-Euro-Stück hat heuer die Stephanskrone von Ungarn zum Thema.

Für Sammler von Euro und Cent dürfen die Kleinmünzensätze nicht fehlen. Wieder werden Münzsätze in „handgehobener Qualität“ und „Polierter Platte“ angeboten. Den „handgehobenen“ Satz ziert heuer eine Ansicht des Schlosses Belvedere in Wien, jenes Schloss, das auf Österreichs 20-Cent-Stück zu finden ist.
herodot78
Experte
Experte
Beiträge: 319
Registriert: 26. Januar 2009 20:00
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von herodot78 »

Hi, war heute am Freitag einer der Ersten der Privaten in den Messehallen. :D

Nachdem der Sprint zur BCL (man hatte ja vielleicht doch noch Hoffnung und war einfach neugierig) zu nichts geführt hatte (Luxemburg hatte nur einen INFO aber keinen Verkaufsstand!!!), bin ich zurück zu den Niederländern, wo schon eine ellenlange Schlange war (alles Händler und Gehilfen, die schon ab 8 Uhr reindurften).

Da dachte ich mir, ok, den NL-Satz hakste ab, ich muss meinen Vorteil ausspielen und ab zur VfS!

Hab da schön fett eingekauft (Bremen) :br: bevor auch dort der Trubel 10min später losging und im Verlaufe des Vormittages die Schlange einmal um den kompletten Stand herum war!

Etwa 10.15 Uhr war ich bei den Spaniern (vorherige Recherche zahlt sich aus) und hab den Messesatz eingesackt, auch dort kurz danach sehr lebhaftes Treiben.

Ein erstes kurzes Aufatmen war nun möglich --> also dann ganz in Ruhe zum Stand von Kai, wo ich später dann das Afrikanische Museum gekauft habe! :hi:

Um 12.30 Uhr nochmal Action, um die ganzen Sets der VfS (Bremen) von Herrn Broschat signieren zu lassen :jubel:

Danach war alles abgearbeitet und ich brauche morgen wohl nicht mehr hin ...
herodot78
Experte
Experte
Beiträge: 319
Registriert: 26. Januar 2009 20:00
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von herodot78 »

frankielee91 hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben:Morgen wird es einen Messesatz "WMF" geben

Auflage nur 75 Stück
Oh je, dann dürfte die Chance einen zu bekommen wohl sehr minimal sein. :-(
Der ist auch nicht so doll gewesen (nur Kursmünzen Lux), dagegen der Spanier mit der Sondermünze - sehr schön!
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von pcwendy »

War heute auch auf der Messe....wie Kai zu mir meinte: der Käufer der es immer eilig hat.... ;-)

Beim Schlangestehen am Eingang, wo einem fast die Luft wegblieb,
wurde man auch noch von einem Fotografen beim Herumstehen abgelichtet.
Dann habe ich mich Natürlich auch an der Schlange der Niederländer angestellt,
dannach an der VFS-Schlange für den Bremenzweier.....dann Endlich freien Lauf.... :ROFL:

Kurzer Besuch bei Kai's Stand und Natürlich ein Foto von Kai's Stand gemacht....

Anschließend noch eine Runde gedreht und Visitenkarten verteilt....*gg*
Zum Abschied nochmals kurz bei Kai vorbeigeschaut und dann war ich Satt.....
keine Lust mehr zu laufen, Warm ist mir auch geworden - da war es aber auch warm....
also nix wie heim ....war in Rekordzeit Zuhause
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von Kai »

War ja heute reger Forenbesuch an meinem Stand ;-)

Danke euch - freut mich immer wieder. :hi:

Hoffentlich kommt es auch mal zu einem Kaffeekränzchen wenn mir mehr Zeit bleibt.

Die Messesätze waren nicht nur mit Luxemburg gefüllt es gibt anscheinend auch 5 x 25 Stück mit deutschen Münzen.

Jahrgang kenne ich noch nicht.

Verständlicherweise waren einige Sammler enttäuscht von der Art der Luxemburger die 2er aus zu geben.

Enttäuscht und teilweise sogar stocksauer.

Ich hoffe ich konnte einige wieder zufrieden stellen mit dem Verkauf der Coincards und losen 2er an meinem Stand.

Die Bremer trafen bei mir wie geplant zwischen 15 und 17 Uhr ein :br: Top Service - danke nochmal an meinen "Kurier"
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von pcwendy »

Habe etwas gefunden, was mir schon gefallen hätte.......wenn der Preis nicht wäre....
(Mein Verwandter hat eine Vorliebe für diese Tiere)


PS: Habe Foto stark verkleinert, ist normalerweise dreimal so gross,
durch den Glasskasten fotografiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von Kai »

Na die hättest du doch auch in klein bei mir bekommen

Als 1/10 Unze Gold hatte ich sie doch mit ;-)
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von pcwendy »

Aber diese Größe ist Einfach schöner..... ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von frankielee91 »

Ich habe mich auch sehr gefreut unseren Forenchef endlich mal persönlich kennen zu lernen ! :jubel:
Hier auch von mir noch ein paar Impressionen:
Kai.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von frankielee91 am 29. Januar 2010 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
herodot78
Experte
Experte
Beiträge: 319
Registriert: 26. Januar 2009 20:00
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von herodot78 »

Schade, dass die Russinnen nüscht anständiges an schönen Münzen verkauft haben, nur die ollen Sätze!

Kai, hast du ein paar Rubel Silberlinge mit nach Berlin genommen?

Super Bilder! :br:
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: World Money Fair Berlin 29. bis 31. Januar 2010

Beitrag von pcwendy »

Kai war ein gutes Motiv.... ;-)
Kai_018.jpg
Hier noch der Eingang.....ohne Worte....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Messen, Börsen und Ereignisse“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast