10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von rene »

Mister Münze hat geschrieben: 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit (leider :-(),
Wieso schreibst Du hier "leider"? Gerade für Dich war es doch Glück, dass die Grenze offen ist, sonst hättest Du dieses wunderbare Forum nie kennen gelernt. :blum: :wc:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von Mister Münze »

rene hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben: 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit (leider :-(),
Wieso schreibst Du hier "leider"? Gerade für Dich war es doch Glück, dass die Grenze offen ist, sonst hättest Du dieses wunderbare Forum nie kennen gelernt. :blum: :wc:
Entschuldigung, ich hätte es genauer schreiben sollen. Ich hab das 'leider' nicht auf die deutsche Wiedervereinigung bezogen, sondern lediglich nur auf das Motiv der 10 Euro-Gedenkmünze dazu :oops:. Ich bin froh, dass wir ein vereinigtes Deutschland sind und ich würde mir nie die Mauer zurückwünschen :no:. Ich ärgere mich über jeden, der nach 20 Jahren immernoch zwischen Ost und West unterscheidet :?. Also das 'leider' bitte nicht falsch verstehen ;-) .
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von slumpfpapa »

olly1982 hat geschrieben:So schlimm finde ich diese Münze gar nicht je öfter ich mir das Original Bild anschaue um so interessanter wird sie für mich.
Geht mir genauso. Der Fernseher oder der Teller sind schlimmer ...
Mister Münze hat geschrieben:Deswegen sammle ich nur je eine deutsche 10 Euro-Gedenkmünze in PP pro Jahr (evtl. zusätzlich Sonderausgaben (Fussball-WM, Leichtathletik-WM,...)), welche für mich das wichtigste und bedeutendste Ereignis ehrt:
Keine schlechte Idee. Leider neige ich als Vollblutsammler auch immer zur Vollständigkeit eines Sammelgebietes (was bei den 10-Euro-Münzen ja auch noch bezahlbar bleibt). Lediglich bei europäischen Goldmünzen fange ich gerade an, nur Motive zu sammeln, die mir auch gefallen. Ist sonst auch nicht finanzierbar ... :sorry:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von KME »

Die Briefmarke zum Thema.
BMF hat geschrieben:Visionär zwischen Null und Eins

Staatssekretär Dr. Hans Bernhard Beus stellt Gedenkmünze und Sonderbriefmarke „100. Geburtstag von Konrad Zuse“ vor
„Ich war zu faul zum Rechnen …“, pflegte Konrad Zuse oft humorvoll zu sagen – und erfüllte sich seinen Traum von der vollautomatischen Rechenmaschine. Das Bundesministerium der Finanzen würdigt den 100. Geburtstag von Konrad Zuse mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer 10-Euro-Gedenkmünze im Juni 2010.
zuse.jpg
Der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Hans Bernhard
Beus, stellt die Briefmarke und die Münze

am 26. Mai 2010
um 12.45 Uhr
im Kurhaus Wiesbaden
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
der Öffentlichkeit vor.

Ein Album mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens und die Gedenkmünze überreicht Staatssekretär Dr. Beus u.a. an Dr. Roland Koch, Ministerpräsident von Hessen und an den Sohn Konrad Zuses, Herrn Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse.
Am 12. Mai 1941 führte Konrad Zuse seine funktionsfähige Rechenmaschine Z3 einer kleinen Gruppe von Besuchern in der Methfesselstraße 7 in Berlin-Kreuzberg vor. Unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte Konrad Zuse damit das Zeitalter des Computers eröffnet. Prof. F.L. Bauer (Universität München) hat dies einmal so zusammengefasst: Zuse ist Schöpfer des ersten vollautomatischen, programmgesteuerten und frei programmierbaren, in binärer Gleitpunktrechnung arbeitenden Rechenanlage. Oft angesprochen auf die Macht der Computer, sagte Konrad Zuse humorvoll: „Wenn die Computer zu mächtig werden, dann zieht den Stecker aus der Steckdose.“
Das Motiv der Briefmarke, die einen Wert von 55 Cent hat, entwarfen Stefan Klein und Olaf Neumann aus Iserlohn.
Der Entwurf der Münze stammt von Heinz Hoyer aus Berlin.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „KONRAD ZUSE - VISIONÄR ZWISCHEN NULL UND EINS“
Die Gedenkmünze besteht - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm „Sterlingsilber“ (925er Silber).
Vom 10. Juni 2010 an ist die Briefmarke in den Filialen der Deutschen Post erhältlich. Die 10-Euro-Gedenkmünze kann vom gleichen Tag an bei den Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank erworben werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von KME »

PDN hat geschrieben:Deutschland ehrt den „Vater des Computers“
(pdn) Konrad Zuse hat bereits 1941 die erste programmgesteuerte, vollautomatische Rechenmaschine der Welt konstruiert – es sollte bei weitem nicht seine einzige bleiben. Außerdem befasste sich der Ausnahmewissenschaftler mit Zahlensystemen und Programmiertechniken, die das Computerzeitalter einläuteten. Die Bundesrepublik ehrt den international anerkannten Pionier der Computertechnik zu seinem 100. Geburtstag mit einer eindrucksvollen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze.
... mehr
zuse.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von KME »

Abschiedsgeschenk .... ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von lurelee »

... Herr Koch wird doch wohl nicht vor Schreck über die Motivgabe der Münze zurückgetreten sein? grins. lurelee
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von KME »

Bundesrepublik Deutschland hat geschrieben:
zuse.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von KME »

VfS hat geschrieben:
kz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
h.agt
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 22. September 2009 10:26

Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010

Beitrag von h.agt »

Tatsächliche Auflage Spiegelglanz: 182.900 Stück inkl. 57.900 Stück 10 Euro Jahresset.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast