Seite 2 von 2
Re: Euromünzenkauf in Irland
Verfasst: 28. September 2009 17:32
von werner018
MissMünze hat geschrieben:So, zurück aus Dublin kann ich folgendes berichten:
Bei der Centralbank (neues modernes Gebäude!) gibt es in der Dame Street im zweiten Stock zwei Verkaufsschalter. Erwerben kann man alle aktuellen irischen KMS und Gedenkmünzen aus 2009 und 2008. Von den vorangegangenen Jahrgängen gibt es nur noch ab und an wenige Exemplare. Die beiden bisher ausgegebenen 2 € Gedenkmünzen kann man für 2 €/Münze in beliebigen Mengen erhalten. Umlaufmünzen können hier nicht erworben werden....
Mein Schwager war die letzten 2 Wochen in Dublin. Ich habe mir erlaubt, ihm von diesem Münzkaufbericht (DANKE MISSMÜNZE :br: ) zu erzählen. Umgehend hat er vor Abreise nach Dublin seine Studienkollegin Minnie (eine Irin) vor Ort gebeten, in der Dame Street von den 2 Euro Gedenkmünzen 2007 und 2009 je einen Beutel zu besorgen. Minnie hat sich redlich bemüht, hat mit der entsprechenden Abteilung telefoniert und war auch einmal persönlich dort, aber sie hat keine einzige 2 Euro Gedenkmünze erhalten. Deshalb ist mein Schwager dann auch hingefahren um es selbst zu versuchen und siehe da, man hat ihm je einen Beutel gnädigerweise verkauft mit dem Hinweis, daß für Touristen Münzen noch erhältlich sind. ( Minni ist stinksauer :evil: ) Allerdings wollte man nicht mehr als je einen Beutel herausrücken. Glücklicherweise sammelt mein Schwager nicht selbst Münzen und deshalb liegen die beiden Beutel jetzt bei mir! :D
Re: Euromünzenkauf in Irland
Verfasst: 5. Oktober 2009 12:07
von MissMünze
werner018 hat geschrieben:MissMünze hat geschrieben:So, zurück aus Dublin kann ich folgendes berichten:
Bei der Centralbank (neues modernes Gebäude!) gibt es in der Dame Street im zweiten Stock zwei Verkaufsschalter. Erwerben kann man alle aktuellen irischen KMS und Gedenkmünzen aus 2009 und 2008. Von den vorangegangenen Jahrgängen gibt es nur noch ab und an wenige Exemplare. Die beiden bisher ausgegebenen 2 € Gedenkmünzen kann man für 2 €/Münze in beliebigen Mengen erhalten. Umlaufmünzen können hier nicht erworben werden....
Mein Schwager war die letzten 2 Wochen in Dublin. Ich habe mir erlaubt, ihm von diesem Münzkaufbericht (DANKE MISSMÜNZE :br: ) zu erzählen. Umgehend hat er vor Abreise nach Dublin seine Studienkollegin Minnie (eine Irin) vor Ort gebeten, in der Dame Street von den 2 Euro Gedenkmünzen 2007 und 2009 je einen Beutel zu besorgen. Minnie hat sich redlich bemüht, hat mit der entsprechenden Abteilung telefoniert und war auch einmal persönlich dort, aber sie hat keine einzige 2 Euro Gedenkmünze erhalten. Deshalb ist mein Schwager dann auch hingefahren um es selbst zu versuchen und siehe da, man hat ihm je einen Beutel gnädigerweise verkauft mit dem Hinweis, daß für Touristen Münzen noch erhältlich sind. ( Minni ist stinksauer :evil: ) Allerdings wollte man nicht mehr als je einen Beutel herausrücken. Glücklicherweise sammelt mein Schwager nicht selbst Münzen und deshalb liegen die beiden Beutel jetzt bei mir! :D
Freut mich, dass Du so zu Deinen Münzen gekommen bist. :-)
Die Iren wissen wohl selbst noch nicht, wie Sie weiter verfahren sollen! :?:
Vielleicht kommt ja der eine oder andere nach Dublin (tolle Stadt!) und berichtet von seinen Erfahrungen.
Bei mir dauert es sicher noch min 1 Jahr! :cry:
Re: Euromünzenkauf in Irland
Verfasst: 23. September 2012 19:41
von werner018
Mein Schwager hat sich wieder zur CB nach Dublin auf die Reise gemacht. Diesmal hat man ihm problemlos von 2011 von jedem Nominale der Kursmünzen je einen Beutel abgegeben und von 2012 in Beuteln abgepackte Kursmünzensätze. Und das alles zum Nominale :jubel:
Re: Euromünzenkauf in Irland
Verfasst: 23. September 2012 20:40
von Harry56
Hallo,
wir waren dieses Jahr in Dublin und ich habe eine Silbermünze in der Central Bank gekauft. Die KMS und auch einige Gold- und Silbermünzen waren dort erhältlich. Allerdings habe ich dort nicht nach Rollen gefragt.