Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Fehlprägungen aller Euroländer - Errorcoins of all Euro countries

Moderatoren: Kai, Moderator

Pepper
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 14. März 2010 10:30

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Pepper »

Die Belgier scheinen das Wort Qualitätsmanagement nicht zu kennen.

Hängt es denn vom Ausmaß der Verdrehung ab, ob es nur eine Variante oder schon eine Fehlprägung ist?
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Mister Münze »

Wann eine Stempeldrehung eine Fehlprägung ist, sieht jeder anders. Eine genaue Definition dafür gibt es nicht. Für manche ist schon eine Stempeldrehung von 10° eine Fehlprägung (genug bei ebay zu sehen :? ). Ich persönlich finde, man kann Stempeldrehungen ab 60° als Fehlprägungen bezeichnen.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von lurelee »

Eine Fehlprägung ist eine ungewollt entstandene, fehlerhafte Münze. Eine Variante eine abweichende Ausführung. Im Grunde genommen also ein und das selbe! Ich mache daher keinen Unterschied zwischen Fehlprägung und Variante! Es handelt sich ja immer um eine fehlerhafte Münze. Meiner Meinung nach hat man 2 verschiedene Namen, die einen Sachverhalt beschreiben. Ob man was und warum in seine Sammlung aufnimmt, bleibt jedem selbst überlassen. lurelee
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Mister Münze »

Also ich mache schon einen Unterschied zwischen Fehlprägung und Variante. Eine Stempeldrehung oder eine Dezentrierung ist für mich eine Fehlprägung (ungewollt entstandene, fehlerhafte Münze). Eine Stempelkopplung, wie 2 Euro Hamburger Michel mit alter Wertseite, oder das gänzliche Fehlen von Zeichen oder Motivteilen, wie 1 Euro Monaco 2007 ohne Pessac, sind für mich Varianten (abweichende Ausführung).
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Kai »

In einem anderen Forum hat heute jemand berichtet das es von der französischen WWU Münze auch eine Variante mit großen Sternen geben soll.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Mister Münze »

Starshop-Coins hat geschrieben:In einem anderen Forum hat heute jemand berichtet das es von der französischen WWU Münze auch eine Variante mit großen Sternen geben soll.
Es gibt noch andere Foren :shock: :shock: :shock:?
Nein im Ernst. Ich kann leider die Bilder nicht anschauen, weil ich dort nicht angemeldet bin und es auch nicht vorhab. Aber wieso fällt das jetzt erst auf? Vielleicht sind die Sterne nur minimal größer und nicht so ausgeprägt wie bei Spanien? Wenn das stimmen sollte, dann müssten ja bald solche Münzen bei ebay auftauchen :hihi: .
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von meilot »

Starshop-Coins hat geschrieben:In einem anderen Forum hat heute jemand berichtet das es von der französischen WWU Münze auch eine Variante mit großen Sternen geben soll.

Hallo,

ich kann das bestätigen, habe aber nur die mit den großen Sternen.





Viele Grüße von der Ruhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von KME »

meilot hat geschrieben: ich kann das bestätigen, ...
Was? Den Bericht über zwei Varianten oder die Existenz von zwei Varianten? Hast Du schon eine mit kleinen Sternen in Natura gesehen?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Kai »

Wie KME schon bemerkt - die normale sollte die mit großen Sternen sein.
Die Variante dann mit kleinen Sternen.

Ich habe bei mir bisher nur die mit den normal großen Sternen gesehen.
Hab aber nur eine Handvoll durch gesehen.
Mayo

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Mayo »

Habt ihr schon geschaut welche Version in der Coincrad und als PP ausgegeben worden ist?

Ich wusste doch ich bereue es, mit dem Anfangen des Sammelns dieser Art der Varianten....

Ich dachte, die werden schon nicht so oft vorkommen. :shock:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von KME »

Mayo hat geschrieben:Habt ihr schon geschaut welche Version in der Coincrad und als PP ausgegeben worden ist?

Ich wusste doch ich bereue es, mit dem Anfangen des Sammelns dieser Art der Varianten....

Ich dachte, die werden schon nicht so oft vorkommen. :shock:
... sieht alles groß aus.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von lurelee »

Ein Glück, ich sammle keine Varianten. Habe meine durchgesehen. Alles große. lurelee
Mayo

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Mayo »

Bisher scheinbar keine weiteren Funde.

Jetzt werden sicher viele Rollen geschlachtet.

Bin schon am überlegen ob ich auch 2 holen und zerpflücken sollte :D :crazy:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von Kai »

Auch ein interessantes Stück :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bekannte Fehlprägungen im Euroraum

Beitrag von slumpfpapa »

???

Ist doch nur eine Ronde, oder ???

Die gibt es wie Sand am Meer ...
Antworten

Zurück zu „Varianten und Fehlprägungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste