Seite 2 von 9

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 31. Dezember 2009 17:36
von Andilein
Feuerbach hat geschrieben:Die Versandstelle für Sammlermünzen scheint sich tatsächlich an der Umfrage zu orientieren.
Viele hatten auch angeregt die Deutschen Münzen durch Fernsehwerbung bekannt zu machen.
Und es wurden tatsächlich auf ARD und ZDF Werbungen ausgestrahl, sogar kurz vor der Tagesschau.
Dem ist wohl wirklich so und ich gehöre zu den Befürwortern dieser Umfrage .

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 11. Januar 2010 10:23
von rene
Es scheint wohl etwas dran zu sein, sonst gäbe es diese genauen Angaben sicherlich nicht.

Serie: Deutscher Wald (6 Münzen)

1. Münze: Eiche

Nominale: 20 Euro

Material: Gold

Feinheit: 999,9/1000

Qualität: Stempelglanz (BU/FDC)

Gewicht: 3,88 g = 1/8 Unze

Auflagen: 5 x 40.000 ex. (A, D, F, G, J) = 200.000 ex. :shock:

Ausgabe: 2. Halbjahr 2010


Eiche_am_Wegesrand.jpg

In Deutschland sind die Eichen mit einem Anteil von neun Prozent des Bestandes im Flach- und Hügelland nach den Buchen die verbreitetste Laubbaum-Gattung. Noch höhere Anteile an den Beständen in einigen Wäldern nahe der Küste etwa im Lübecker Stadtwald sind noch immer auf die Bedeutung der Eiche für den Schiffbau im Mittelalter zurückzuführen. In Deutschland kommt die Eiche vor allem in Mischwäldern vor. Größere Eichenwälder sind selten.

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 11. Januar 2010 18:16
von Andilein
Na dann warten wir mal die offizielle Bestätigung ab .

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 11. Januar 2010 18:30
von Euroalex
Andilein hat geschrieben:Na dann warten wir mal die offizielle Bestätigung ab .
Die kommt bestimmt auf der WMF . Das wäre doch der perfekte Rahmen um so etwas zu bestätigen ! ;-)

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 11. Januar 2010 21:48
von martin2007
Starshop-Coins hat geschrieben:Wurde bisher noch nicht offiziell bestätigt.

Noch sind das Gerüchte die durch die Foren gehen
Sehr geehrter Herr ..........,

uns liegen noch keine Informationen vor.

Sollte eine solche Münze erscheinen, werden Sie rechtzeitig über die Ausgabe und Bestellmöglichkeit informiert.
--
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland

Und so erreichen Sie uns:
vfs.bmf@deutsche-sammlermuenzen.de
Telefon Privatkunden : 0 18 05 / 24 68 70 (0,14 EUR/Minute)
Montags bis Freitags 8.00 bis 20.00 Uhr

:yes: :yes: :yes:

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 11. Januar 2010 22:45
von Mister Münze
Deutsches Münzen Magazin hat geschrieben:Weiterer jährlicher Gold-Euro geplant
Sensation: Deutsche 20-Euro-Goldmünzen ab 2010
Noch steht die endgültige Entscheidung der Bundesregierung aus, doch es gilt als sicher, dass noch in diesem Jahr eine zweite deutsche Gold-Euro-Serie aufgelegt wird.
[...]Die Bundesrepublik Deutschland wird voraussichtlich bereits in der ersten Jahreshälfte 2010 einen neue Goldmünzen-Serie auflegen. [...] Unter der Voraussetzung, dass beide deutschen Goldmünzen über den gleich hohen Feinheitsgrad von 999,9/1000 verfügen -und davon ist auszugehen-, wird das neue Euro-Goldstück entsprechend seines kleineren Nennwerts auch ein geringeres Edelmetallgewicht aufweisen - also vermutlich bei 1/10 bin 1/8 Unze liegen. Offiziell bestätigen mochte das Bundesministerium der Finanzen die Herausgabe einer 20-Euro-Goldmünzen-Serie auf Anfrage nicht. Allerdings wird der Plan auch nicht dementiert. [...]

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2011

Verfasst: 27. Januar 2010 17:41
von KME
Hier geht es weiter ....

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 4. Februar 2010 11:37
von KME
Sensation auf der World Money Fair:Deutsche 20-Euro-Goldmünzen ab 2010!
04. Februar 2010


Beliebtes Sammelgebiet: Die 2-Euro-Bundesländerserie

(pdn) Am Eröffnungstag der weltgrößten Münzenmesse World Money Fair, die letztes Wochenende in Berlin stattgefunden hat, gab es gleich zum Auftakt eine Sensation für alle Münzensammler: Die Bundesrepublik Deutschland gibt noch in diesem Jahr eine neue sechsteilige 20-Euro-Goldmünzen-Serie heraus. Und das Thema der neuen Gold-Euros könnte dabei fast nicht landestypischer sein: Sie sind dem „Deutschen Wald“ gewidmet.

Um im Bild zu bleiben: Aufmerksame Anleger und Sammler hatten es vielleicht schon zuvor leise durch den deutschen Blätterwald rauschen hören, allerdings fehlte die offizielle Bestätigung von höchster Stelle: Der Beschluss der Bundesregierung stand noch aus, es gab weder Bestätigungen noch Dementis. Doch auf der World Money Fair 2010 wurde das Gerücht zur Gewissheit und am Stand der Deutschen Münzprägeanstalten dann auch das Motiv-Geheimnis gelüftet: Die Messe-Besucher konnten hier erstmals die streng gehüteten Entwürfe der neuen Goldserie bewundern.
Kurze Zeit später machte der Leiter der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Dr. Peter Huber, auf dem Media Forum der World Money Fair auch die Spezifika amtlich: „Die Serie von 20-Euro-Goldmünzen zum Thema „Deutscher Wald“ ist ein absolutes Novum im Münzausgabeprogramm 2010 der Bundesrepublik Deutschland. Das erste Motiv dieser von den Künstlern Heinz Hoyer und Frantisek Chochola gestalteten Serie, stellt die Eiche dar. Diese Münze mit einem Feingoldgewicht von 1/8 Unze und einem Durchmesser von 17,5 Millimetern erscheint bereits im Juni. Die weiteren Motive „Buche“, „Fichte“, „Kiefer“, „Kastanie“ und „Linde“ werden in jährlichem Abstand folgen.“ Was die Messebesucher dann nochmals aufhorchen ließ, war die folgende Ankündigung Münzdirektor Hubers: „Die Auflage wird zu gleichen Teilen von allen fünf Prägestätten hergestellt und ist pro Motiv auf 200.000 Stück limitiert.“ Das bedeutet, dass die neuen deutschen Goldmünzen, die aufgrund ihrer geringeren Größe gegenüber den 100-Euro-Stücken auch einen entsprechend geringeren Verkaufspreis haben, schon bei der Erstausgabe durch Vorbestellungen ausverkauft sein dürften. Dementsprechend heftig werden auch künftige Ausschläge auf dem Wertsteigerungsbarometer der deutschen 20-Euro-Goldmünzen ausfallen.
Die World Money Fair 2010 war aber nicht nur wegen dieser Sensation einen Besuch wert, bot sie doch allen Anlegern, Sammlern und Münzeninteressierten eine nie zuvor gesehene Vielfalt in der Welt der Numismatik. So stand natürlich auch wieder die Neuausgabe der deutschen 2-Euro-Sondermünze auf dem Programm, die dieses Mal der Stadt und dem Bundesland Bremen gewidmet war. Die Sammler standen in Schlangen vor den Ständen der Münzenhändler um ihre 2-Euro-Münzen möglichst als Satz mit allen fünf Prägezeichen zu ergattern, viele auch in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz.
Aber natürlich gab es nicht nur deutsche, sondern auch viele internationale Neuheiten zu bestaunen (und zu kaufen) wie beispielsweise die neuesten Ausgaben des Messe-Ehrengastlandes Südafrika zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2010 oder die letzten Ausgaben Kanadas der schon am 12. Februar startenden Olympischen Winterspiele 2010.
Das Angebot der über 300 Aussteller sprengt jeden Rahmen. Deshalb kann man allen Anlegern, Sammlern und Numismatikern nur empfehlen, es den 13.000 Besuchern der World Money Fair 2010 gleichzutun: Die größte Münzenmesse der Welt findet jährlich immer am letzten Januarwochenende in Berlin statt.

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 5. Februar 2010 15:21
von KME
VfS hat geschrieben:
fly.jpg
[/url]

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 27. Februar 2010 13:55
von KME
DMM hat geschrieben:Deutsches "Blattgold" begeistert die Sammler: Neue 20- Euro-Goldmünzenserie der Bundesrepublik
blattgold.jpg
Paukenschlag zum Jahresauftakt: Die Bundesrepublik Deutschland startet 2010 eine neue, sechsteilige Goldmünzen-Serie. Sie gilt dem Thema „Deutscher Wald“ und besteht aus 17,5 Millimeter großen Münzen im Gewicht von 1/8 Unze reinem Gold. Die Erstausgabe „Eiche“ wird für Juni erwartet. Extrem wrtsteigerungs-verdächtig ist die Kleinauflage des ersten deutschen 20-Euro-Stücks: Nur 200.000 Exemplare wird es insgesamt geben.
... mehr

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 27. Februar 2010 18:43
von Turmfalke
naja, die im Münzenmagazin angesprochene Wetrsteigerung der Münze kann ja durchaus vorkommen,
ob es aber tatsächlich zu einer Werdopplung des Preises kommt, bzw. zu noch größeren Wertzuwächsen wie im Münzenmagazin prophezeit
wage ich allerdings zu bezweifeln.

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 27. Februar 2010 19:35
von lurelee
Turmfalke hat geschrieben:naja, die im Münzenmagazin angesprochene Wetrsteigerung der Münze kann ja durchaus vorkommen,
ob es aber tatsächlich zu einer Werdopplung des Preises kommt, bzw. zu noch größeren Wertzuwächsen wie im Münzenmagazin prophezeit
wage ich allerdings zu bezweifeln.
Warten wir es mal ab. Potenzial hat die Münze auf jeden fall. Habe heute von der VfS meine ABO-Bestätigung erhalten. Daher ist mir jede Wertsteigerung sehr willkommen! lurelee

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 27. Februar 2010 20:27
von Mayo
Man sollte bei dem "wahnisnnigen Preisteigerungspotenzial" :D nicht vegessen wessen Haus-und Hofzeitschrift das ist.

Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 31. März 2010 11:35
von Goldjunge
So endlich ist es soweit und die Münze geht in die Prägung. Am Dienstag hat die lang erwartete Erstprägung der 20 Euro Goldmünze begonnen.
Nur leider muss ich wohl noch bis Juni warten :ire: ,bis ich die Münze mein nennen kann, da dies Auslieferung wohl erst dann beginnt.
Die Eiche stellt ja nur die den Anfang einer sehr interessanten Serie welche dem deutschen Wald gewidmet ist da.

Bin auch mal auf die Wertsteigerung gespannt, wäre naturlich nicht schlecht wenn er sich verdoppeln würde.


Re: 20 Euro Goldmünze ab 2010

Verfasst: 31. März 2010 11:57
von Kai
Goldjunge hat geschrieben:So endlich ist es soweit und die Münze geht in die Prägung. Am Dienstag hat die lang erwartete Erstprägung der 20 Euro Goldmünze begonnen.
Nur leider muss ich wohl noch bis Juni warten :ire: ,bis ich die Münze mein nennen kann, da dies Auslieferung wohl erst dann beginnt.
Die Eiche stellt ja nur die den Anfang einer sehr interessanten Serie welche dem deutschen Wald gewidmet ist da.

Bin auch mal auf die Wertsteigerung gespannt, wäre naturlich nicht schlecht wenn er sich verdoppeln würde.
Signatur gelöscht wegen unerlaubter Werbung eines Händlers und bisher inaktiven Mitglieds

Bitte die Forenregeln lesen ( Punkt 5.4. vor allem ) , bestätigen und beachten

Zu den Regeln des Forums