Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Buche" 2011
Verfasst: 29. Januar 2011 21:48
Naja, ich würde sagen, die wollen auch mal Geld verdienen ... irgendwie nachvollziehbar ...
VfS hat geschrieben:50 Euro Zuschlag für Goldmünzen
Das BMF wird den seit 2002 unveränderten Zuschlag für die deutschen Euro-Goldmünzen, der in den Ausgabepreis einfließt, angesicht des Anstiegs des Goldpreises ab 2011 von 25 Euro auf 50 Euro je Münze anheben. Dies betrifft sowohl die 20-Euro-Goldmünze aus der Serie "Deutscher Wald" als auch die 100-Euro-Goldmünze aus der Serie "UNESCO Welterbestätten".
Die wissen schon, was noch weiter kommt mit dem Gold ... anschnallen ist angesagt ...Mister Münze hat geschrieben:VfS hat geschrieben:50 Euro Zuschlag für Goldmünzen
Das BMF wird den seit 2002 unveränderten Zuschlag für die deutschen Euro-Goldmünzen, der in den Ausgabepreis einfließt, angesicht des Anstiegs des Goldpreises ab 2011 von 25 Euro auf 50 Euro je Münze anheben. Dies betrifft sowohl die 20-Euro-Goldmünze aus der Serie "Deutscher Wald" als auch die 100-Euro-Goldmünze aus der Serie "UNESCO Welterbestätten".
Hallo, kann mir mal jemand erklären warum der gestiegene oder vielleicht noch weiter steigende Goldkurs als Grund für eine Erhöhung des Prägeaufschlages herhalten muß :ire: . Die Münzen werden ja sowieso zum aktuellen Goldpreis verkauft und da ich davon ausgehe das die Herstellungskosten zum Vorjahr ziemlich gleich bleiben werden, fehlt mir jedes Verständnis für diese Massnahme :no: .Mister Münze hat geschrieben:VfS hat geschrieben:50 Euro Zuschlag für Goldmünzen
Das BMF wird den seit 2002 unveränderten Zuschlag für die deutschen Euro-Goldmünzen, der in den Ausgabepreis einfließt, angesicht des Anstiegs des Goldpreises ab 2011 von 25 Euro auf 50 Euro je Münze anheben. Dies betrifft sowohl die 20-Euro-Goldmünze aus der Serie "Deutscher Wald" als auch die 100-Euro-Goldmünze aus der Serie "UNESCO Welterbestätten".
Die einzigen, die dir das erklären können, sind die "Mitwissenden" des BMF und der VfS :pardon: .schnuff99 hat geschrieben:Hallo, kann mir mal jemand erklären warum der gestiegene oder vielleicht noch weiter steigende Goldkurs als Grund für eine Erhöhung des Prägeaufschlages herhalten muß :ire: .Mister Münze hat geschrieben:VfS hat geschrieben:50 Euro Zuschlag für Goldmünzen
Das BMF wird den seit 2002 unveränderten Zuschlag für die deutschen Euro-Goldmünzen, der in den Ausgabepreis einfließt, angesicht des Anstiegs des Goldpreises ab 2011 von 25 Euro auf 50 Euro je Münze anheben. Dies betrifft sowohl die 20-Euro-Goldmünze aus der Serie "Deutscher Wald" als auch die 100-Euro-Goldmünze aus der Serie "UNESCO Welterbestätten".
Darauf würde man (leider) auch keine andere Antwort bekommen, als diese: "Das BMF wird den seit 2002 unveränderten Zuschlag für die deutschen Euro-Goldmünzen, der in den Ausgabepreis einfließt, angesicht des Anstiegs des Goldpreises ab 2011 von 25 Euro auf 50 Euro je Münze anheben." :pardon:Turmfalke hat geschrieben:Vielleicht sollten wir alle mal die VfS und das BMF mit emails "überfluten" und um eine Stellungsnamhme bitten.
DMM hat geschrieben:20-Euro-Serie: Goldenes Buchenblatt in Kleinauflage
Nach dem Bilderbuchstart der deutschen 20-Euro-Goldmünzenserie im Juni 2010, bei dem sich der Wert der Erstausgabe mehr als verdreifacht hatte, wird die Reihe am 23. Juni mit der Buche fortgesetzt. Auch sie hat wieder nur eine Kleinauflage von 40.000 Exemplaren pro Prägestätte, also 200.000 insgesamt. Viel zu wenig, gemessen an der Nachfrage. Wer ein Stück zum Ausgabepreis ergattern kann, darf sich schon heute auf schöne Wertzuwächse freuen.
... mehr