20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Falls bei jemandem noch eine unschöne Lücke in seiner Sammlung "Deutscher Wald" klafft, so habe ich für denjenigen zufällig eine äußerst preiswerte Alternative entdeckt: KLICK :grins:
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
:blum: :blum: Leider nur begrenzt lagerfähig, aber lecker! :blum: :blum:mabrie hat geschrieben:Falls bei jemandem noch eine unschöne Lücke in seiner Sammlung "Deutscher Wald" klafft, so habe ich für denjenigen zufällig eine äußerst preiswerte Alternative entdeckt: KLICK :grins:
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Gut gekühlt und trocken und dunkel halten die sich bestimmt ein paar Jahre. Ansonsten kommt es zu Fehlprägungen oder Varianten. :crazy:meilot hat geschrieben::blum: :blum: Leider nur begrenzt lagerfähig, aber lecker! :blum: :blum:mabrie hat geschrieben:Falls bei jemandem noch eine unschöne Lücke in seiner Sammlung "Deutscher Wald" klafft, so habe ich für denjenigen zufällig eine äußerst preiswerte Alternative entdeckt: KLICK :grins:
-
- Experte
- Beiträge: 408
- Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
- Wohnort: 27749
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Hallo mabrie, Wie kommst du gerade auf "HACHEZ" ? Hier war ich ca. 10 Jahre beschäftigt und habe dort die Bonbonmabrie hat geschrieben:Falls bei jemandem noch eine unschöne Lücke in seiner Sammlung "Deutscher Wald" klafft, so habe ich für denjenigen zufällig eine äußerst preiswerte Alternative entdeckt: KLICK :grins:
rundgelutscht. Ist aber schon lange her. Danach ging es maschinell. Der Fabrikverkauf ist etwa 3 km von uns entfernt.
War heute Ostersonntag direkt mal wieder da.
-
- Experte
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. April 2011 20:57
- Wohnort: München
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Na - und ob die nicht auch MILCHFLECKEN bekommen :jubel:Doppeltaler hat geschrieben:Gut gekühlt und trocken und dunkel halten die sich bestimmt ein paar Jahre. Ansonsten kommt es zu Fehlprägungen oder Varianten. :crazy:meilot hat geschrieben::blum: :blum: Leider nur begrenzt lagerfähig, aber lecker! :blum: :blum:mabrie hat geschrieben:Falls bei jemandem noch eine unschöne Lücke in seiner Sammlung "Deutscher Wald" klafft, so habe ich für denjenigen zufällig eine äußerst preiswerte Alternative entdeckt: KLICK :grins:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Des Rätsels Lösung ist ganz einfach:Reteid hat geschrieben:Hallo mabrie, Wie kommst du gerade auf "HACHEZ" ?
Vor etwa 10 Tagen hat meine Frau eine Packung mit diesen "braunen Blättern" käuflich bei Edeka (?) erworben. Ein Blick auf die auf der Packung abgebildeten Blätter erinnerte mich sofort an die Serie "Deutscher Wald".
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Die Frage ....
Gibt es von Hachez auch ein Komplettetui für alle Jahresausgaben ?
Gibt es von Hachez auch ein Komplettetui für alle Jahresausgaben ?
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Kommt zum Ende der Serie :Dstarshop-coins hat geschrieben:Die Frage ....
Gibt es von Hachez auch ein Komplettetui für alle Jahresausgaben ?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
BRD hat geschrieben:Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 20 Euro (Goldmünze „Fichte“ der Serie „Deutscher Wald“)
Vom 25. Mai 2012
Gemäß den §§ 2, 4 und 5 des Münzgesetzes vom 16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2402) hat die Bundesregierung am 27. Januar 2010 beschlossen, in den Jahren 2010 bis 2015 eine Serie von Kleinen Goldmünzen im Nominalwert von 20 Euro prägen zu lassen, die dem deutschen Wald gewidmet sind und die sich im Kontext mit dem Internationalen Jahr der Wälder 2011 (UN-Resolution 61/193 vom 20. Dezember 2006) befindet. Bislang sind im Rahmen der Serie die Münzen „Eiche“ (2010) und „Buche“ (2011) erschienen. Im Jahr 2012 wird die Ausgabe mit der Münze „Fichte“ fortgesetzt.
Die Münze wird ab dem 26. Juni 2012 in den Verkehr gebracht.
Die limitierte Auflage der 20-Euro-Goldmünze „Fichte“ beträgt 200 000 Stück. Die Münze wird zu gleichen Teilen in den Münzstätten Berlin (Münzzeichen „A“), München (Münzzeichen „D“), Stuttgart (Münzzeichen „F“), Karlsruhe (Münzzeichen „G“) und Hamburg (Münzzeichen „J“) in Stempelglanzausführung geprägt.
Sie besteht aus Gold mit einem Feingehalt von 999,9 Tausendteilen (Feingold). Sie hat einen Durchmesser von 17,5 Millimeter und eine Masse (Gewicht) von 3,89 Gramm beziehungsweise 1/8 Unze. Der Münzrand ist geriffelt.
Der Entwurf der Bild- und der Wertseite der Münze „Fichte“ stammt von dem Künstler Frantisek Chochola aus Hamburg.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europasterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl „2012“ und – je nach Münzstätte – das Münzzeichen „A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“.
Berlin, den 25. Mai 2012
Der Bundesminister der Finanzen
Schäuble
-
- Profi
- Beiträge: 877
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Hallo,
bei dem aktuellen Goldpreis würde das gute Stück ca. 215 Euro kosten. Mal schaun wo sich der Preis bis zur Ausgabe noch hinentwickelt.
bei dem aktuellen Goldpreis würde das gute Stück ca. 215 Euro kosten. Mal schaun wo sich der Preis bis zur Ausgabe noch hinentwickelt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Das ist schon hart. Und es liegt noch nicht einmal an dem Goldpreis, sondern eher an dem schlechten Wechselkurs des Euro zum US Dollar gepaart mit dem 50,- Euro schweren Aufschlag der VfS.Boris2010 hat geschrieben:Hallo,
bei dem aktuellen Goldpreis würde das gute Stück ca. 215 Euro kosten. Mal schaun wo sich der Preis bis zur Ausgabe noch hinentwickelt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Nachdem die Ausgabe der Münze ziemlich kurzfristig um einen Tag auf Dienstag, den 26.06.2012 verschoben wurde und der Ausgabepreis somit erst am kommenden Montag festgesetzt wird, halte ich hier mal den heutigen "Ausgabepreis" fest:KME hat geschrieben:Ausgabe: 25.06.2012
- 206,47 Euro inkl. Ausgabeaufschlag (Londoner Vormittags-Fixing: 1.251,79 Euro/Feinunze)
205,58 Euro inkl. Ausgabeaufschlag (Londoner Nachmittags-Fixing: 1.244,63 Euro/Feinunze)
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Ja, so um diesen Preis wird es wohl gehen. Letztes Jahr kostete die Buche 184,23€ + 6,39€ Versand und die Eiche 2010 kostete 151,00€ + 6,39€ Versand. Jedes Jahr 20-30 Euro mehr. Mal sehen, wie das dann weitergeht.
-
- Profi
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. März 2011 17:11
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Das mit dem Preis hat den Nachteil, dass er so hoch ist für die neuen Münzen. Der Vorteil ist, dass die alten Münzen im Wert gestiegen sind. Warum ist der Dollar so stark im Wert gegenüber dem Euro gestiegen? Wegen der Euro-Schuldenländer. Bei einem Dollarkurs von 1,40 Dollar pro Euro würden wir für die Münze erheblich weniger bezahlen müssen. Ist nun mal aber nicht so. Der Ölpreis wird auch in Dollar festgelegt. Und deswegen ist es so schön, dass heute Griechenland verloren hat. Aus der Euro sind sie schon mal raus. Hoffentlich dürfen wir uns bei Italien und Spanien auch noch "bedanken".
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Fichte" 2012
Sicher hast du recht aber ein "ungünstiger" Wechselkurs (kleinerer Eurowert dem Dollar gegenüber) sollte sich positiv auf die Wirtschaft auswirken, wenn man Exportland ist. Das blöde ist nur, Griechenland ist kein Exportland. Also können sie davon auch wieder nicht profitieren. Deshalb brauchen sie die EU.achmed hat geschrieben:Das mit dem Preis hat den Nachteil, dass er so hoch ist für die neuen Münzen. Der Vorteil ist, dass die alten Münzen im Wert gestiegen sind. Warum ist der Dollar so stark im Wert gegenüber dem Euro gestiegen? Wegen der Euro-Schuldenländer. Bei einem Dollarkurs von 1,40 Dollar pro Euro würden wir für die Münze erheblich weniger bezahlen müssen. Ist nun mal aber nicht so. Der Ölpreis wird auch in Dollar festgelegt. Und deswegen ist es so schön, dass heute Griechenland verloren hat. Aus der Euro sind sie schon mal raus. Hoffentlich dürfen wir uns bei Italien und Spanien auch noch "bedanken".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste