Serie: "America - The Beautiful Quarters"

Coins of the United States

Moderator: Moderator

Antworten
martin2007
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 28. Mai 2008 16:53
Wohnort: Dortmund

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von martin2007 »

Wie sehen die originale US Folder aus, oder gibt keine ?
:?: :?: :?:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von Kai »

Die Serie startet doch gerade erst am 19. diesen Monat soweit ich weiss.

Ich habe noch keine Folder aus den USA gesehen.

Werde die aber sicher zum Ende des Jahres auch anbieten.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von ursus »

Hallo, seit mehreren Jahren habe ich bei der US States Mint gekauft. Aber das z.T. horrende Porto ließ jede Kalkulation "ins Minus laufen". So , wie von mir vorab geschildert, geht es preiswerter und auch alle Münzen in Original-Verpackung - nix da mit den 3 Buchstaben ....
Zum Vergleich - oder als Beispiel - VERSANDKOSTEN EINBEZOGEN.
- US States Mint Presidential $ 1 coins Prrof Set 2010 = 14,95 $ bei US Mint, und Porto = bei Händler , "ohne Reklame", weniger,
- US States MInt The beautiful quarters Silver Proof Set 2010 - Münzzeichen S (Abo vom 29.09.09= 29,95 $ (jetzt 32,95)= bei Händler ,o.R. , weniger,
Diese beiden Sets / Folder kannst Du bereits ab 20.01. 10 bei der US Mint ordern !!!!!!! - -

Vista Nations Park Quarters - Münzalbum - Leuchtturm - = 19,92 € bei Händler - o.R. gekauft -Bei US Mint vergriffen- war mit ca 28 $ im Angebot .
- 1 $ Fillmore D und P = je 2,00 € bei Händler o.R.- In GB ,Knightton = je 1,56 $ u. Porto = 1,42 € (zuvor dort gekauft), - bereits verausgabt und gekauft
- 1/4 $ Hot Springs Nature Park D und P = ca 1,80 - ab Ende Apri in GB - oder bei Händler o.R.- Rolle im Angebot bei US Mint
Ich hoffe, mit meiner Kurzfassung für etwas Durchblick gesorgt zu haben.
Wenn Du martin 2007 mit deinen Imitaten zufrieden bist, dann ist es für Dich ja ok . Nein, bei den von Dir genannten Preisen kannst Du kein Abo bei der Us Mint haben. Als Alternative gibt es noch einen Münzhändler in Franken, der zumindest "im Original" anbietet , aber dann kannst Du auch gleich "in die Apotheke gehen".
ursus
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von bingo »

martin2007 hat geschrieben:Das ganze sieht so aus :

Bild

:?: :?: :?:
Das ist eine Privatproduktion eines deutschen Münzhauses in Hamburg. Da sind dann ganz ordinäre Quarters drin, Kostenpunkt 5 x $0,20. Und ein paar Cent für die Verpackung. Der Kunde ist dann der Dumme.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von frankielee91 »

bingo hat geschrieben: Der Kunde ist dann der Dumme.
Was heißt denn der Dumme ?
Das muß doch jeder selbst wissen was einem die Verpackung wert ist, und die hier sieht zumindest auf dem Foto besser und
informativer aus als alles was es "offiziell" von der US Mint gibt.

@Ursus:
Was Du mit Deinen vielen Rechenbeispielen sagen möchtest ist mir auch nicht ganz klar - daß es angesichts der hohen Portokosten aus den USA billiger ist bei einem deutschen Händler zu bestellen stand ja schon einige Beiträge weiter oben.
Andererseits legen einige Sammler vielleicht auch Wert auf eine möglichst schnelle Lieferung und bezahlen dafür gerne ein paar Dollar oder Euro mehr, und schneller als per Direktbestellung bei der US Mint geht es nun mal nicht.
Und Deinen Vergleich mit der Apotheke habe ich auch nicht verstanden.

Viele Grüße,
Jens
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von ursus »

[Quote = "frankielee91"] [quote = "Bingo"] Der Kunde ist der Dumme Dann. [/ Quote]

Was heißt DENN der Dumme?
DAS MUSS DOCH JEDER SELBST Wissen Einem wurde Verpackung wert ist zu sterben, und sterben hier Sieht zumindest Auf dem Foto Besser und
informativer aus ALS alles was es "offiziell" von der US Mint GIBT.

@ Ursus:
Was Du mit Deinen Vielen Rechenbeispielen Sagen möchtest ist mir auch Nicht Ganz klar - Und Deinen vergleich mit der Apotheke Habe Ich auch Nicht verstanden.

Viele Grüße,
Jens [/ quote]
Nun ja, der Mensch muss ja auch nicht alles verstehen, wenn man ........... Mit der Apotheke habe ich einen bekannten Münzhändler in Nürnberg gemeint, der immer "pfeilschnell und umfassend", aber bei "saftigen Preisen" US Münzen anbietet.
Ursus
Zuletzt geändert von ursus am 18. April 2010 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von bingo »

frankielee91 hat geschrieben:
bingo hat geschrieben: Der Kunde ist dann der Dumme.
Was heißt denn der Dumme ?
Das muß doch jeder selbst wissen was einem die Verpackung wert ist, und die hier sieht zumindest auf dem Foto besser und
informativer aus als alles was es "offiziell" von der US Mint gibt.
Klar, jeder kann kaufen was er will. Aber es ist nunmal so daß die Münzen in dieser Verpackung eigentlich ca €1 kosten. Die Qualität ist die gleiche wie frische Umlaufmünzen in USA (ich kenne beides, ich hatte auch mal so einen tollen Blister dieser Firma mit State Quarters drin). Der Aufschlag für die Verpackung ist dann schon heftig. Der Proof Set der US Mint kostet übrigens nur $14.95 (wenn dann nur nicht die Versandkosten wären).

Ich möchte nicht wissen was es für ein Geschrei gäbe, wenn jemand ein paar 2€ Gedenkmünzen aus der Rolle nimmt, die in einen selbstgebastelten Blister packt und dann das Ganze für das ca. 9 fache des Nominals verkauft :?
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von meilot »

bingo hat geschrieben: Ich möchte nicht wissen was es für ein Geschrei gäbe, wenn jemand ein paar 2€ Gedenkmünzen aus der Rolle nimmt, die in einen selbstgebastelten Blister packt und dann das Ganze für das ca. 9 fache des Nominals verkauft :?
Hallo,

vielleicht macht ja soetwas einer in den Staaten oder sonstwo! Mit Sicherheit ist nicht jeder Sammler über alles, auch wenn es sein interessengebiet ist, informiert.





Viele Grüße von der Ruhr
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von ursus »

HALLO; WAS IST DENN MIT DEM SCHREIBPROGRAMM LOS ????????? DIE ORTHOGRAPHIE WIRD JA AB ABSURDUM GEFÜHRT. MICH STÖRT DAS !!!
ursus
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von ursus »

Und schon wieder, kaum geschrieben, schon verfälscht.
ursus
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von ursus »

Und jetzt wieder ok ??
ursus
martin2007
Experte
Experte
Beiträge: 205
Registriert: 28. Mai 2008 16:53
Wohnort: Dortmund

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von martin2007 »

ursus hat geschrieben:Hallo, seit mehreren Jahren habe ich bei der US States Mint gekauft. Aber das z.T. horrende Porto ließ jede Kalkulation "ins Minus laufen". So , wie von mir vorab geschildert, geht es preiswerter und auch alle Münzen in Original-Verpackung - nix da mit den 3 Buchstaben ....
Zum Vergleich - oder als Beispiel - VERSANDKOSTEN EINBEZOGEN.
- US States Mint Presidential $ 1 coins Prrof Set 2010 = 14,95 $ bei US Mint, und Porto = bei Händler , "ohne Reklame", weniger,
- US States MInt The beautiful quarters Silver Proof Set 2010 - Münzzeichen S (Abo vom 29.09.09= 29,95 $ (jetzt 32,95)= bei Händler ,o.R. , weniger,
Diese beiden Sets / Folder kannst Du bereits ab 20.01. 10 bei der US Mint ordern !!!!!!! - -

Vista Nations Park Quarters - Münzalbum - Leuchtturm - = 19,92 € bei Händler - o.R. gekauft -Bei US Mint vergriffen- war mit ca 28 $ im Angebot .
- 1 $ Fillmore D und P = je 2,00 € bei Händler o.R.- In GB ,Knightton = je 1,56 $ u. Porto = 1,42 € (zuvor dort gekauft), - bereits verausgabt und gekauft
- 1/4 $ Hot Springs Nature Park D und P = ca 1,80 - ab Ende Apri in GB - oder bei Händler o.R.- Rolle im Angebot bei US Mint
Ich hoffe, mit meiner Kurzfassung für etwas Durchblick gesorgt zu haben.
Wenn Du martin 2007 mit deinen Imitaten zufrieden bist, dann ist es für Dich ja ok . Nein, bei den von Dir genannten Preisen kannst Du kein Abo bei der Us Mint haben. Als Alternative gibt es noch einen Münzhändler in Franken, der zumindest "im Original" anbietet , aber dann kannst Du auch gleich "in die Apotheke gehen".
ursus
Hallo Ursus,

bleib easy, es ist alles nicht so wichtig.
Ich bin einfach zu faul, jedes Jahr die Sachen zu suchen, bei dem Abo kommen die Münzen am Jahresende, und ist gut.
Mir gefällt die Aufmachung, und daß sagen wir, günstieg gibt, warum nicht ?
Wenn ich die originale Folder sehe, dann kann ich mich noch umentscheiden.

:D :D :D
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von lurelee »

Ich finde die Aufmachung auch nicht schlecht, doch original verpackte, und zudem in BU, sind natürlich wertbeständiger auch bei einem eventuellen Wiederverkauf. Aber jeder soll für sich entscheiden, was ihm gefällt und was in seine eigene Sammlung kommt. Hauptsache, man hat freude daran. lurelee
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von Kai »

ursus hat geschrieben:HALLO; WAS IST DENN MIT DEM SCHREIBPROGRAMM LOS ????????? DIE ORTHOGRAPHIE WIRD JA AB ABSURDUM GEFÜHRT. MICH STÖRT DAS !!!
ursus
Kannst du das genauer erklären bitte ??

Was hast du für ein problem und wo taucht es auf ?
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2010 America the Beautiful Quarters

Beitrag von ursus »

Starshop-Coins hat geschrieben:
Was hast du für ein problem und wo taucht es auf ?

Hallo, ja, erklären kann ich es , aber derzeit nicht belegen. Dazu hätte ich die Texte kopieren müssen.
Meine gestrigen Beiträge , die, m.E. ,in einem verständlichen Deutsch und nach den Rechtschreibregeln abgefasst waren, zeigten sich heute voller Fehler - willkürliche Groß- und Kleinschreibung - falsche Satzstellung- zusätzliche unsinnige Wörter, wie z.B. "sterben" . Nun scheint ja wieder "alles im Lot" zu sein. Sollte sich der Fehler noch einmal zeigen, werde ich die entsprechenden Texte, zum Beweis, kopieren.
ursus
Antworten

Zurück zu „USA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast