Seite 2 von 8

Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman - Stane" 2011

Verfasst: 2. September 2010 09:20
von KME
Die Plätze 2 und 3 des Wettbewerbs

Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman - Stane" 2011

Verfasst: 2. September 2010 11:31
von mabrie
Bei dieser Münze hätte ich echte Probleme bei der Platzierung der Entwürfe. Momentan neige ich zu dieser Reihenfolge: 1 - 3 - 2.

Noch ein Hinweis, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden:
"Franc Rozman" ist der vollständige Name und "Stane" ein Tarnname, ähnlich wie "Josip Broz" und "Tito".
Deshalb auch die übliche Schreibweise "Franc Rozman - Stane" und nicht "Franc Rozman-Stane", da es kein Doppelname ist!

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 8. Dezember 2010 12:50
von KME
EZB hat geschrieben:
comm_2011_sl.jpg

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 23. Dezember 2010 22:51
von KME
Ausgabe im März.
Auflagen
PP im KMS: 2.000
PP als Coincard: 2.000
PP in Kapsel: 10.000
BU im KMS: 15.000
NP: 971.000

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 24. Januar 2011 16:32
von mabrie
Aus Anlaß des 100. Geburtstages von Franc Rozman - Stane gibt die slowenische Post am 28.01.11 eine Sonderbriefmarke heraus.

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 25. Januar 2011 00:43
von vigo
KME hat geschrieben:Ausgabe im März.
Auflagen
PP im KMS: 2.000
PP als Coincard: 2.000
PP in Kapsel: 10.000
:pardon: wer kommt eigentlich in slowenien auf die idee 14.000 PP münzen herauszubringen? :sorry: ich hab ja nichts gegen nationalhelden, hat ja jeder s. frankreich etc., :oops: aber das grenzt bei solch kleinem land ja schon an verramschung :pardon: die ehem. :oops: "ostblockstaaten" :oops: haben es eh schon schwer akzeptiert zu werden, trotz schöner ausgaben,
m. E. hätte kms und coincard alleine die ausgabe etwas spannender gemacht, aber so legt sich jeder eine card und/oder einen kms oder eine kapsel zu - fertig, der rest wird leider massenware - schade :cry:

Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman - Stane" 2011

Verfasst: 25. Januar 2011 10:56
von baerchen
mabrie hat geschrieben:Bei dieser Münze hätte ich echte Probleme bei der Platzierung der Entwürfe. Momentan neige ich zu dieser Reihenfolge: 1 - 3 - 2.
Egal, welche Reihenfolge. ich finde sie alle häßlich.

Baerchen :hi:

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 25. Januar 2011 12:04
von mabrie
vigo hat geschrieben: ... die ehem. :oops: "ostblockstaaten" :oops: haben es eh schon schwer akzeptiert zu werden, trotz schöner ausgaben, ...
Das ehemalige Jugoslawien (mit Slowenien als eine der sechs Teilrepubliken) war zwar ein sozialistischer, aber blockfreier Staat und gehörte nicht zum sogenannten "Ostblock".
Unter den derzeitigen Euroländern sind nur die Slowakei und neuerdings Estland Teile von ehemaligen "Ostblock"-Ländern (Tschechoslowakei und UdSSR).

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 27. Januar 2011 02:15
von vigo
mabrie hat geschrieben: Das ehemalige Jugoslawien (mit Slowenien als eine der sechs Teilrepubliken) war zwar ein sozialistischer, aber blockfreier Staat und gehörte nicht zum sogenannten "Ostblock".
Unter den derzeitigen Euroländern sind nur die Slowakei und neuerdings Estland Teile von ehemaligen "Ostblock"-Ländern (Tschechoslowakei und UdSSR).
:hi: na, da muß ich mich wohl entschuldigen, jedoch meinte ich hier, die staatspolitische ausrichtung und nicht de facto die bündniszugehörigkeit, also tut mir leid, dass es so falsch rüberkam :hi:
auch malta gehörte zu den gründungsmitgliedern der bewegung der blockfreien staaten...und hier hab ich eigentlich angesetzt
wenn slowenien eine sehr schöne münze in euro währung herausbringt wie den botanischen garten - ist diese zwar schön - ist aber kaum wirklich länger im gespräch, bringt malta eine neue 2 euro münze heraus, ist das interesse wesentlich größer ( malta diente jetzt nur als beispiel ) - ich will sagen, monaco mit seinem albert ist von der gestaltung ja nicht wirklich der hit, hat aber den bonus eines seltenen sammelgebietes, slowenien als kleiner staat mit einer einwohnerzahl wie berlin verschenkt einfach die möglichkeit ein exklusives sammelgebiet zu werden :evil:
grüße

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 27. Januar 2011 04:09
von EestiKurt
vigo hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben: Das ehemalige Jugoslawien (mit Slowenien als eine der sechs Teilrepubliken) war zwar ein sozialistischer, aber blockfreier Staat und gehörte nicht zum sogenannten "Ostblock".
Unter den derzeitigen Euroländern sind nur die Slowakei und neuerdings Estland Teile von ehemaligen "Ostblock"-Ländern (Tschechoslowakei und UdSSR).
:hi: na, da muß ich mich wohl entschuldigen, jedoch meinte ich hier, die staatspolitische ausrichtung und nicht de facto die bündniszugehörigkeit, also tut mir leid, dass es so falsch rüberkam :hi:
auch malta gehörte zu den gründungsmitgliedern der bewegung der blockfreien staaten...und hier hab ich eigentlich angesetzt
wenn slowenien eine sehr schöne münze in euro währung herausbringt wie den botanischen garten - ist diese zwar schön - ist aber kaum wirklich länger im gespräch, bringt malta eine neue 2 euro münze heraus, ist das interesse wesentlich größer ( malta diente jetzt nur als beispiel ) - ich will sagen, monaco mit seinem albert ist von der gestaltung ja nicht wirklich der hit, hat aber den bonus eines seltenen sammelgebietes, slowenien als kleiner staat mit einer einwohnerzahl wie berlin verschenkt einfach die möglichkeit ein exklusives sammelgebiet zu werden :evil:
grüße
Nein. Auch die staatspolitische Ausrichtung war nicht so... Tito war der Machthaber. Er hat das Land eher "geführt".

Für mich als Sammler ist allerdings jede Münze ganz genau so wichtig wie jede andere Münze auch.

Aber Spekulanten gibt es leider heutzutage zu viele. Und genau daran liegt es.

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 27. Januar 2011 07:42
von frankielee91
EestiKurt hat geschrieben: Für mich als Sammler ist allerdings jede Münze ganz genau so wichtig wie jede andere Münze auch.
Aber Spekulanten gibt es leider heutzutage zu viele. Und genau daran liegt es.
Das sehe ich genauso.
Ich kann auf ein weiteres "exklusives Sammelgebiet" herzlich gerne verzichten, ich bevorzuge Münzen die ich ohne Streß und ohne
zusätzlichen finanziellen Aufschlag wegen irgendwelcher Mini-Auflagen bekommen kann.

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 28. Januar 2011 01:53
von vigo
frankielee91 hat geschrieben:
Das sehe ich genauso.
Ich kann auf ein weiteres "exklusives Sammelgebiet" herzlich gerne verzichten, ich bevorzuge Münzen die ich ohne Streß und ohne
zusätzlichen finanziellen Aufschlag wegen irgendwelcher Mini-Auflagen bekommen kann.
:hihi: :br: wieso wusste ich, dass es in den falschen hals kommt?? :-( ich dachte doch, ich hab es einigermaßen vertretbar formuliert :crazy:
also a) jugoslavien war ja im grundsatz schon ein kommunistisches land, oder? und ganz kleine "führer" waren sie wohl alle, die östlichen staatsoberhäupter,
von demokratie jedenfalls keine spur, eher alles totalitäre staaten :ire:
und b) ich will ja kein noch ein monaco !!! aber ein klein wenig attraktiver - das schon, PP ist doch m.E. etwas besonders schönes, das sollte auch in den
auflagenzahlen zu erkennen sein, beispiel: 6 tsd.er auflage wär doch nicht zuwenig aber auch nicht wohl so inflationär wie 14 tausend ???
grüße

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 4. Februar 2011 11:49
von KME
Forum Numizmatiènega društva Slovenije hat geschrieben:
2011.jpg

Re: 2 Euro "100. Geburtstag von Franc Rozman – Stane" 2011

Verfasst: 11. Februar 2011 07:43
von numisfreund
Das Ausgabedatum der neuen 2CC Slowenien 2011 "Franc Rozman - Stane" wurde auf den 21. März 2011 festgelegt.

Re: 2 Euro "100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane" 2011

Verfasst: 23. Februar 2011 07:07
von KME
EU hat geschrieben:Ausgabestaat: Slowenien
Anlass: 100. Geburtstag des Nationalhelden Franc Rozman-Stane
Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Das Münzinnere zeigt auf der linken Seite eine Abbildung von Franc Rozman-Stane und mittig darunter einen fünfzackigen Stern. Die Rechte Seite des Münzinneren wird durch den Schriftzug „SLOVENJA“ zweigeteilt. Im unteren Teil ist senkrecht die Jahreszahl „2011“ eingeprägt. Im oberen Teil stehen senkrecht nebeneinander die Worte „FRANC“, „ROZMAN“ und „STANE“ sowie daneben horizontal untereinander die Jahresangaben „1911“ und „1944“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Flagge der Europäischen Union dargestellt.
Prägeauflage: 1 Millionen
Ausgabedatum: März 2011