100vs.jpg
100rs.jpg
[/align]DMM hat geschrieben:Neu im Oktober: Triers UNESCO-Welterbe-Denkmäler in purem Gold
Mit einem gelungenen Ensemble berühmter Trierer Baudenkmäler der UNESCO-Welterbeliste wird auf dem Gold-Euro 2009 Deutschlands älteste Stadt gewürdigt. Trotz hoher Nachfrage bleibt die Auflage mit nur 320.000 Stück auf Vorjahresniveau.
... mehr Text und einige schöne Bilder
Das ist aber doch wohl keine echte Überraschung?Mayo hat geschrieben:Die Entwicklung des Goldpreises gefällt mir ja garnicht.
Momentan wäre sie teurer wie 2008.
Diese Argumentation verstehe ich nicht wirklich. Wäre sie dieses Jahr billiger, hätte sich die Investition im letzten Jahr doch gar nicht gelohnt.Mayo hat geschrieben:Die Entwicklung des Goldpreises gefällt mir ja garnicht.
Momentan wäre sie teurer wie 2008.
Das stimmt wohl, zumal die Goldmünzen zum Thema Weltkulturerbe eher als AnlagemünzenKME hat geschrieben:Diese Argumentation verstehe ich nicht wirklich. Wäre sie dieses Jahr billiger, hätte sich die Investition im letzten Jahr doch gar nicht gelohnt.Mayo hat geschrieben:Die Entwicklung des Goldpreises gefällt mir ja garnicht.
Momentan wäre sie teurer wie 2008.
Ich dachte immer man kauft diese Münzen, weil man auf einen mehr oder weniger stetig steigenden Goldpreis setzt. :?
Wie gesagt: Stress habe ich damit nicht, weil das nicht mein selbst auferlegtes Sammelgebiet ist.Starshop-Coins hat geschrieben:Aber wird dir sie jemand verkaufen wenn der Goldpreis unter seinen Einkaufspreis rutscht ?
Anlage hin oder her , es bezahlt ja jeder nach dem Stand der bald fest gelegt wird
Ich sehe die Münze schon als Anlage.KME hat geschrieben:Diese Argumentation verstehe ich nicht wirklich. Wäre sie dieses Jahr billiger, hätte sich die Investition im letzten Jahr doch gar nicht gelohnt.Mayo hat geschrieben:Die Entwicklung des Goldpreises gefällt mir ja garnicht.
Momentan wäre sie teurer wie 2008.
Ich dachte immer man kauft diese Münzen, weil man auf einen mehr oder weniger stetig steigenden Goldpreis setzt. :?
Vielleicht liegt`s daran, dass Herr Steinbrück jetzt begonnen hat, für sich (oder schon vorsorglich für seinen Nachfolger?) Material für die Prägung der nächstjährigen Münze einzukaufen? :crazy:Mayo hat geschrieben:Mir ging es bei meinem Posting darum, das er jetzt (kurz vor Festsetzung des Preises), wie eigentlich fast jedes der letzten Jahre, der Preis wieder anzieht.
Da Du die Post des Versandhauses zitierst , würde ich sagen , die entwickeln Ihre eigene Preisphilosohie , wie auch in der übrigen Post , wo mein Gutscheine erhält die das Runterzählen des Utopiewertes zugrunde legen und dann wirren Unfug anbieten . Wenn ich diese Post immer öffne , kann ich mir leider das lachen nicht verbeißen .mabrie hat geschrieben:Gestern hat mich wieder (selbstverständlich schon sehnsüchtig erwartete) Post des Münzversandhauses aus Konstanz ereilt!
Darin wird mir der Erwerb der Goldmünze "Trier", die überzeichnet wie noch nie sein soll, zum Erstausgabepreis eindringlich angeraten!
Anhaltspunkte über die zu erwartende Höhe dieses Erstausgabepreises beim Versandhaus finden sich leider nirgendwo!
Aber es wird darauf hingewiesen, dass die Münze "Goslar" nach nur einem Jahr Wertentwicklung einen Katalogwert von 650 Euro erreicht hat und sich somit jeder Kunde dieser Münze zum letztjährigen Erstausgabepreis über einen Wertzuwachs von über 60% freuen kann.
Seltsamerweise wurde aber diese Münze von demselben Versandhaus vor ca. 3 Wochen noch zu einem Preis von 439 Euro angeboten.
Hat die weitere Wertsteigerung von 211 Euro erst in den vergangenen 3 Wochen stattgefunden oder nehmen die Münzen, die sich noch in der Obhut des Münzversandhauses befinden, an der umwerfenden Wertsteigerung nicht teil? :shock:
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste