Private KMS Estland

Estnische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Andilein »

Es wird sicherlich einen offiziellen geben und solange warte ich ,bis Kai den anbietet .
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von meilot »

Starshop-Coins hat geschrieben:[warning]Vorsicht vor im Moment angebotenen KMS BU mit Inhalt 3,88 Euro aus Estland.

Das sind keine offiziellen BU KMS !!!

Wurden mir heute in Hannover als offiziell angeboten - stimmt aber keinesfalls.

100 % private Herstellung - offiziell dürften die Esten die ja sonst noch gar nicht ausser Landes lassen ;-)[/warning]
Ist das der KMS vor dem Du gewarnt hast?

Produktbeschreibungen
Land: Estland
Jahr: 2011
Ausgabedatum: 1. Januar 2011
Ausgabe: im Blister
Auflage im Blister: limitiert auf 10.000 Exemplare
Qualität: ST / Stempelglanz
Besonderheit: 1. Offizielle Ausgabe von Kursmünzen
Material: Kupfer-Nickel
Nominalwert: 3,88 EUR (1 Cent - 2 EUR)


Dieser Kursmünzensatz aus Estland ist der Erste KMS Estlands im Blister mit einer limitierten Ausgabe von 10.000 Stück.

Die Rückseite der Münzen ziehrt die Kontur von Estland. Die Ausgabe erfolgt im Januar 2011. Das Material des Kursmünzensatzes Estland ist Kupfer-Nickel. Sie erhalten diesen KMS Estland 2011 in der Qualtität UN/Prägefrisch mit einem Nominalwert von 3,88 EUR. Enthalten sind die Münzen von 1 Cent bis 2 Euro.

Weitere Informationen:
Die erste Offizelle Ausgabe aus Estland.
Die estnischen Euromünzen sind die für Estland vorgesehenen Umlaufmünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro.
Am 12. Mai 2010 bestätigte die EU-Kommission, dass Estland alle Kriterien zur Einführung des Euros Anfang 2011 erfüllen würde.
Am 17. Juni 2010 stimmten auch die Staats- und Regierungschefs der EU der Aufnahme Estlands in die Eurozone zu. Somit wird Estland zum 1. Januar 2011 das 17. Mitglied der Eurozone.
Die estnischen Münzen weisen alle auf der Rückseite das gleiche Design auf - den Kartenumriss von Estland, welcher von Lembit Lõhmus entworfen wurde.
Desweiteren sind die obligatorischen zwölf Sterne der EU, das Prägejahr und der Landesnamen EESTI abgebildet. Der Künstler entschied sich für diese Motivwahl, weil es nur wenige Länder in Europa gibt, wo die Kontur wie Estland so einprägsam und attraktiv ist - das Symbol sei dadurch leicht zu merken.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Mister Münze »

Starshop-Coins hat geschrieben:[warning]Vorsicht vor im Moment angebotenen KMS BU mit Inhalt 3,88 Euro aus Estland.

Das sind keine offiziellen BU KMS !!!

Wurden mir heute in Hannover als offiziell angeboten - stimmt aber keinesfalls.

100 % private Herstellung - offiziell dürften die Esten die ja sonst noch gar nicht ausser Landes lassen ;-)[/warning]
Der erste von diesen Sätzen ist jetzt bei [ebay=150526641402]ebay[/ebay] erhältlich, für 34,99 Euro.

Ich hab auch die Seite gefunden, die meilot zitiert hat. Da wird er tatsächlich als 1. offizieller Kursmünzensatz angeboten, für 24,90 Euro. Es ist genau der gleiche Satz, vor dem hier gewarnt wird.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Minter1970 »

Hmmm,habe auch die gleiche e- mail erhalten mit dem Angebot für 24,99 €.
Was soll man den nun glauben??? :ire: :ire: :ire:
Vielleicht sind es ja die Händler,die die KMS`s erst Anfang Januar bekommen und jetzt aber schon richtig Kohle machen wollen....weis man´s?
Ich vertraue auf jeden Fall mal den Aussagen von Kai!
Kai....das weis man was man(n) hat.Guten Abend!
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Mister Münze »

meilot hat geschrieben: Ist das der KMS vor dem Du gewarnt hast?

Produktbeschreibungen
Land: Estland
Jahr: 2011
Ausgabedatum: 1. Januar 2011
Ausgabe: im Blister
Auflage im Blister: limitiert auf 10.000 Exemplare
Qualität: ST / Stempelglanz
Besonderheit: 1. Offizielle Ausgabe von Kursmünzen
Material: Kupfer-Nickel
Nominalwert: 3,88 EUR (1 Cent - 2 EUR)


Dieser Kursmünzensatz aus Estland ist der Erste KMS Estlands im Blister mit einer limitierten Ausgabe von 10.000 Stück.

Die Rückseite der Münzen ziehrt die Kontur von Estland. Die Ausgabe erfolgt im Januar 2011. Das Material des Kursmünzensatzes Estland ist Kupfer-Nickel. Sie erhalten diesen KMS Estland 2011 in der Qualtität UN/Prägefrisch mit einem Nominalwert von 3,88 EUR. Enthalten sind die Münzen von 1 Cent bis 2 Euro.

Weitere Informationen:
Die erste Offizelle Ausgabe aus Estland.
Die estnischen Euromünzen sind die für Estland vorgesehenen Umlaufmünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro.
Am 12. Mai 2010 bestätigte die EU-Kommission, dass Estland alle Kriterien zur Einführung des Euros Anfang 2011 erfüllen würde.
Am 17. Juni 2010 stimmten auch die Staats- und Regierungschefs der EU der Aufnahme Estlands in die Eurozone zu. Somit wird Estland zum 1. Januar 2011 das 17. Mitglied der Eurozone.
Die estnischen Münzen weisen alle auf der Rückseite das gleiche Design auf - den Kartenumriss von Estland, welcher von Lembit Lõhmus entworfen wurde.
Desweiteren sind die obligatorischen zwölf Sterne der EU, das Prägejahr und der Landesnamen EESTI abgebildet. Der Künstler entschied sich für diese Motivwahl, weil es nur wenige Länder in Europa gibt, wo die Kontur wie Estland so einprägsam und attraktiv ist - das Symbol sei dadurch leicht zu merken.
Mittlerweile abgeändert auf dieser Internetseite dieses Anbieters, weil ich gestern eine Mail geschickt habe:
Sehr geehrte Damen und Herren,
woher nehmen Sie die Informationen, dass der von Ihnen angebotene Euro-Kursmünzensatz aus Estland 2011 eine offizielle Ausgabe ist?
Laut der Bank of Estonia gibt es noch keine Informationen bezüglich eines Euro-Kursmünzensatzes 2011 aus Estland.
Mit freundlichen Grüßen
Ronny *****
Daraufhin kam heute diese Antwort:
OLShop AG Leitung Vertrieb hat geschrieben:Sehr geehrter Herr *****,
wo lesen sie in unserem Angebot eine "offizielle" Ausgabe?
Nun steht das:
OLShop AG hat geschrieben: [...]
Die Rückseite der Münzen ziehrt die Kontur von Estland. Die Ausgabe erfolgt im Januar 2011. Das Material des Kursmünzensatzes Estland ist Kupfer-Nickel. Sie erhalten diesen KMS Estland 2011 in der Qualtität UN/Prägefrisch mit einem Nominalwert von 3,88 EUR. Enthalten sind die Münzen von 1 Cent bis 2 Euro.

Weitere Informationen:
Die estnischen Euromünzen sind die für Estland vorgesehenen Umlaufmünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro.
Am 12. Mai 2010 bestätigte die EU-Kommission, dass Estland alle Kriterien zur Einführung des Euros Anfang 2011 erfüllen würde.
Am 17. Juni 2010 stimmten auch die Staats- und Regierungschefs der EU der Aufnahme Estlands in die Eurozone zu. Somit wird Estland zum 1. Januar 2011 das 17. Mitglied der Eurozone.
[...]
Ein bisschen fühl ich mich jetzt schon für dumm verkauft :ire: .
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von meilot »

Hallo,

kennt denn OLSHOP den eigenen Text nicht?

Es heißt dort doch:

Besonderheit: 1. Offizielle Ausgabe von Kursmünzen
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Mister Münze »

meilot hat geschrieben:Hallo,

kennt denn OLSHOP den eigenen Text nicht?

Es heißt dort doch:

Besonderheit: 1. Offizielle Ausgabe von Kursmünzen
Stimmt, das kommt ja noch dazu :crazy:.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von slumpfpapa »

Man kann im Netz gar nicht vorsichtig genug sein ...
Als Sammler sollte man immer gut informiert sein, deshalb gibt es auch solche Foren wie dieses ... :br:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5394
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von EestiKurt »

Das Zauberwort heisst:

ABWARTEN....

Ganz einfach.

Ab heute, 01. Dezember 2010, gibt es die Euros in Beuteln. Mal sehen wie die das handhaben.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Mister Münze »

Laut einem Händler aus meiner Stadt, wurden die Münzen, die zur Herstellung dieser von der estnischen Nationalbank nicht autorisierten Kursmünzensätzen verwendet wurden, vor offiziellem Transport von der Mint of Finnland nach Estland aus der Münzprägestätte geschleust/gestohlen.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von slumpfpapa »

Wenn das stimmt, sollten sich die Anbieter dieser Sätze mal lieber etwas zurückhalten (oder warm anziehen) ... :evil:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Andilein »

Und hier noch so ein [ebay=260698669536]zweifelhafter Satz[/ebay].

(EDIT KME: Bild durch Link ersetzt)
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Estland KMS 2011 BU

Beitrag von Mister Münze »

Andilein hat geschrieben:Und hier noch so ein zweifelhafter Satz .
KMS Est.JPG
Vor diesem Satz hab ich schonmal gewarnt -> Klick ;-) .
Pulifil
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 1. Juli 2009 17:03

Re: Private KMS Estland

Beitrag von Pulifil »

When is the issue of the real kms of Estland???
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Private KMS Estland

Beitrag von Mister Münze »

Pulifil hat geschrieben:When is the issue of the real kms of Estland???
There is still no date announced for the official coin set.
Antworten

Zurück zu „Estland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast