WarmUp 2011

Moderatoren: Mister Münze, Moderator

kklocke
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 5. April 2008 13:08
Wohnort: Salzkotten

Re: WarmUp 2011

Beitrag von kklocke »

http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 20609.html
Laut übereinstimmenden Medienberichten in Italien und Großbritannien wird die Operation an Kubicas Arm noch bis in Abendstunden andauern. Allerdings konnte die zwischenzeitlich drohende Amputation der rechten Hand offenbar vermieden werden. "Robert ist sehr stark und wird es schaffen", sagte Kubicas Manager Daniele Morelli zu den vor dem Krankenhaus versammelten Journalisten. Über die exakte Schwere der Verletzung werden die Ärzte im Anschluss an die Operation informieren.
Neben der schweren Verletzung an der rechten Hand, zog sich Kubica offenbar auch Frakturen am rechten Arm und am rechten Oberschenkel zu. Auch wenn sich die schlimmsten Befürchtungen - kurz nach dem Unfall war in italienischen Medien sogar von Lebensgefahr die Rede - nicht bewahrheiten sollten, so scheint eine Teilnahme Kubicas am Auftakt der Formel-1-Saison am 13. März in Bahrain inzwischen ausgeschlossen zu sein.

... wünsche ebenfalls gute Besserung!
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Mister Münze »

autoblog.com hat geschrieben:Kubica Unfall: Kommt Heidfeld ins F1 Renault Team?
Die gute Nachricht zuerst: Robert Kubica hat nach seinem schweren Unfall wohl noch einmal Glück im Unglück gehabt. Die Ärzte werden die rechte Hand des bei einer Rallye schwer verletzten Formel-1-Piloten nicht amputieren müssen - so wurde gestern abend mitgeteilt.
Während die Ärzte noch um die Genesung des schwer verletzten F1-Rennfahrers bemüht sind, sucht man für das Lotus Renault GP Team schon nach seinem Ersatzmann an der Seite von Vitaly Petrov. Am 13. März startet der erste F1 Grand Prix in Bahrain. Und so, wie es jetzt ausschaut, wird Kubica nach seinem schweren Unfall noch lange im Krankenlager weilen. Wer geht dann für Lotus Renault in der Formel 1 auf Punktejagd? Die allergrößten Hoffnungen auf den Job darf sich vermutlich Nick Heidfeld machen. Kubicas Pech kann für Heidfeld die Chance zum Comeback in der ersten Reihe der Formel 1 sein. Quick Nick, der gestern noch als dritter Mann im Mercedes GP Petronas F1 Team gehandelt wurde, ist derzeit der aussichtsreichste und wohl auch beste Kandidat für einen Platz im Cockpit im Lotus Renault GP Team. Nick Heidfeld hat das Können und die Formel 1 Erfahrung. Der deutsche Rennfahrer hat Biss und er ist noch auf der Suche nach einem Top-Job in der Formel 1 Saison 2011.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: WarmUp 2011

Beitrag von EestiKurt »

Tja. Eine gute Nachricht. Aber doch beängstigend, wie schnell sowas passieren kann.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Mister Münze »

mitglied1958 ist auch dabei :br: .
euroschlumpi
Profi
Profi
Beiträge: 876
Registriert: 18. Februar 2008 23:58
Wohnort: Schwalmstadt

Re: WarmUp 2011

Beitrag von euroschlumpi »

Bin auch wieder dabei
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Mister Münze »

speedweek.de hat geschrieben:Heidfeld wird Kubica-Nachfolger bei Renault.
Nick Heidfeld wird Nachfrolger von Robert Kubica bei Renault.
Der 33-Jährige Mönchengladbacher ist die Wahl von Renault. Das hat Teamchef Eric Boullier seinem Ersatzfahrer Romain Grosjean mitgeteilt.
Kubica hatte sich am Wochenende beim Rallye-Fahren schwer verletzt. Heidfeld ist ohne Vertrag und sofort verfügbar. Und da Renault einen Fahrer mit über 100 GP sucht, so Boullier, und der Nachfolger Kubicas Deutscher sei, hat Nick den Zuschlag.
Den hat er nach Last-Minute-Absagen von McLaren-Mercedes und Mercedes GP im vorigen Winter auch mehr als verdient.
Am Wochenende schon soll Heidfeld in Jerez testen. Vorher ist Bruno Senna an der Reihe.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Mister Münze »

formel1.de hat geschrieben:Formel-1-Auftakt in Bahrain gefährdet
Nach den tödlichen Zusammenstößen in Manama muss in der kommenden Woche entschieden werden, ob der Saisonstart plangemäß stattfinden kann

Die Lage in Bahrain spitzt sich zu: In der Nacht zum Donnerstag sind im arabischen Königreich bei einem Polizeieinsatz gegen Demonstranten mindestens drei Menschen getötet worden. Die Proteste orientieren sich an den Ereignissen der vergangenen Wochen in Tunesien und Ägypten. Zunächst hatte die schiitische Bevölkerungs-Mehrheit nur die demokratische Öffnung des politischen Systems, Zugang zum Wohnungsmarkt, zum Gesundheitswesen und zu staatlichen Arbeitsplätzen verlangt, nun fordert man bereits den Rücktritt des Ministerpräsidenten Scheich Kalifa bin Salman Al Kalifa. Er ist Teil der sunnitischen Minderheit, die den Inselstaat regiert.
Dadurch wackelt auch der Formel-1-Saisonauftakt, der am 13. März in der Nähe der Hauptstadt Manama stattfinden soll. Die FIA und Bernie Ecclestone sind unter Zugzwang - in der kommenden Woche muss eine Entscheidung fallen, ob der Grand Prix stattfinden kann oder nicht. Der Grund: Der letzte Wintertest vor dem Saisonbeginn steigt schon ab dem 3. März in Bahrain. Viele Teammitglieder würden bereits vorzeitig anreisen, auch die Boliden müssen verfrachtet werden. Für morgen ist ein Treffen der Teamchefs in Barcelona anberaumt, wo über die weitere Vorgangsweise diskutiert wird. Red-Bull-Teamchef Christian Horner bleibt vorerst gelassen. "Wir vertrauen da auf Bernie und müssen uns auf ihn verlassen können", wird er von 'Bild' zitiert.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Minter1970 »

Vor 2 Tagen hatte der Bernie noch erzählt, die Lage beruhigt sich und es kann gefahren werden,kein Problem!
Dann lassen wir uns mal überraschen.....
Ich denke, das Rennen findet nicht statt!
Was meint Ihr?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Kai »

Minter1970 hat geschrieben:Vor 2 Tagen hatte der Bernie noch erzählt, die Lage beruhigt sich und es kann gefahren werden,kein Problem!
Dann lassen wir uns mal überraschen.....
Ich denke, das Rennen findet nicht statt!
Was meint Ihr?
In solchen Krisenzeiten sollte eine Veranstaltung wie diese abgesagt werden.

Saisonstart kann auch in Australien erfolgen.

Erst sollte man sich dort auf Bewältigung der Unruhen und Lösung der Probleme konzentrieren.
baerchen
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1487
Registriert: 25. August 2008 20:44
Wohnort: Ratingen
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von baerchen »

Ich mache auch mit.

Baerchen :hi:
urmel007
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19. Dezember 2010 20:09

Re: WarmUp 2011

Beitrag von urmel007 »

rennen verschiebt sich
auf ende der saison
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Andilein »

Da müssen wir leider ein bißchen länger warten . :-(
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Mister Münze »

formel1.de hat geschrieben:Offiziell: Saisonauftakt in Bahrain abgesagt
Der Saisonauftakt der Formel 1 wird wegen politischer Unruhen nicht am 13. März in Bahrain, sondern erst am 27. März in Australien stattfinden

Nun ist es also offiziell: Aufgrund der politischen Unruhen im arabischen Raum muss der Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain abgesagt werden. Das steht seit einem Telefonat zwischen Bernie Ecclestone und Kronprinz Salman ibn Hamad ibn Isa Al Chalifa am Montagnachmittag fest. Das erste Rennen wird stattdessen am 27. März in Australien stattfinden.
"Im Moment gilt die Aufmerksamkeit des Landes dem neuen nationalen Dialog für Bahrain", begründet der in der Kritik stehende Kronprinz. "Obwohl Bernie Ecclestone dankenswerterweise klargestellt hat, dass wir die Entscheidung treffen müssen und dass wir dafür noch Zeit haben, ist es unserer Meinung nach wichtig, uns jetzt auf nationale Interessen zu konzentrieren und das Formel-1-Rennen zu einem späteren Zeitpunkt auszutragen."
mitglied1958
Experte
Experte
Beiträge: 303
Registriert: 13. März 2008 20:05
Wohnort: Peine

Re: WarmUp 2011

Beitrag von mitglied1958 »

... auch gut, dann haben wir 2 Wochen länger für's Warm Up!
(Wäre Harakiri, sorry Seppuku)
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: WarmUp 2011

Beitrag von Mister Münze »

rtl.de hat geschrieben:Bahrain beendet Posse - Kein Rennen in diesem Jahr
Die Streckenbetreiber in Bahrain haben dem possenhaften Hin und Her um die umstrittene Neuansetzung des Wüstenrennens selbst ein abruptes Ende gesetzt.

Nachdem Weltverbandschef Jean Todt Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone die Verantwortung zugeschoben hatte, verschickte der Bahrain International Circuit in der Nacht auf Freitag eine Pressemitteilung mit der Überschrift: "Bahrain International Circuit respektiert Renn-Absage".

"Während Bahrain erfreut gewesen wäre, das Rennen gemäß der Ansetzung am 30. Oktober durch den Weltrat zu erleben, wurde klar, dass diese Ansetzung nicht aufrechterhalten werden konnte", wurde Strecken-Chef Zayed R. Alzayani zitiert. Kurioserweise lag eine offizielle Absage weder durch den Dachverband noch durch den Rechtevermarkter, sprich Ecclestone vor. Erst ein Woche vorher hatte der Weltrat des Internationalen Automobilverbandes FIA den wegen der politischen Unruhen mit insgesamt mehr als 20 Toten abgesagten Saisonauftakt für den 30. Oktober neu terminiert. Danach hagelte es jedoch Kritik der Teams, von Politikern und Menschenrechtlern.

Dass auch Todt-Vorgänger Max Mosley, der nach seiner *zensiert(Der Admin)*-Affäre 2008 von dem Golfstaat ausgeladen worden war, sich vehement gegen eine Austragung des Rennens ausgesprochen hatte, stieß in Bahrain auf wenig Gegenliebe. Die "Gulf Daily News" meinten am Freitag in einem Kommentar auf ihrer Homepage: "Es sieht so aus, dass sowohl Herr Mosley als Herr Ecclestone entgegen ihrer Behauptungen Sport mit Politik vermischen."

Ausschlaggebend für die vermutliche Absage dürfte der Protest der Teamvereinigung FOTA gewesen sein. Die Rennställe hatten nach einer Telefonkonferenz am Montag schriftlich erklärt, der veränderte Rennkalender sei "unrealistisch" und "unerträglich für unsere Mitarbeiter". Auch Ecclestone schwenkte daraufhin auf die Linie der Teams ein und brachte die FIA damit in Zugzwang. Die FIA in persona Todt forderte dann wiederum Ecclestone auf, einen neuen Vorschlag zu unterbreiten.

Bahrain will trotz des PR-Desasters 2012 wieder Gastgeber für den PS-Zirkus sein. "Wir wollen weiterhin eine positive und konstruktive Rolle in der Formel 1 spielen, daher und im besten Sinne des Sports werden wir eine Neuansetzung des Rennens nicht verfolgen", sagte Zayed R. Alzayani und verabschiedete sich von Teams, Fans und Verantwortlichen bereits bis zum nächsten Jahr. Dann soll der Wüsten-Grand-Prix wieder das Auftaktrennen sein.

Die Fahrer hatten sich - bis auf wenige Ausnahmen - mit größter Zurückhaltung zu dem Thema Bahrain geäußert. Wenn, dann machten auch sie auf die logistischen Probleme aufmerksam, sollte der eigentlich für den 30. Oktober vorgesehene erste Indien-Grand-Prix am 4. oder 11. Dezember stattfinden.

Mark Webber, Teamkollege von Weltmeister Sebastian Vettel bei Red Bull, hatte nach der Neuvergabe des Bahrain-Rennens immerhin kein Blatt vor den Mund genommen: "Meiner Meinung nach hätte der Sport schon früher in diesem Jahr eine viel härtere Haltung einnehmen müssen anstatt ständig seine Entscheidung in der Hoffnung zu verschieben, das Rennen 2011 neu ansetzen zu können. Das hätte eine klare Botschaft zur Position der Formel 1 bei so etwas Fundamentalem wie den Menschenrechten gesendet und darüber, wie sie mit moralischen Fragen umgeht."
Antworten

Zurück zu „Formel 1 Tippspiel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast