Presse hat geschrieben:PRESSEINFORMATION VOM 20. OKTOBER 2011
KUPFER ALS MÜNZMETALL WIEDERENTDECKT
Münze Österreich AG verwendet reines Kupfer für 5- und 10-
Euro-Münzen
Die Münze Österreich AG wird ab Mitte Dezember die begehrten 5-
und 10-Euro-Münzen in Umlaufqualität wieder auf den Markt
bringen. Die österreichische Münzprägestätte zeigt sich kreativ
und einfallsreich in der Wahl des Metalls und greift Kupfer
wieder für die hochwertigen 5- und 10-Euro-Umlaufmünzen auf.
Münzen aus reinem Kupfer sind einzigartig, da es heute nahezu
ausschließlich in Legierungen verwendet wird. Reines Kupfer ist
jedoch sehr weich und bietet deshalb besondere
Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb wurde es auch in den
Anfangszeiten der Münzprägung gerne verwendet und gilt als
klassisches Münzmetall.
Diese außergewöhnliche Lösung wurde gesucht und gefunden, da der
Silberpreis den Nominalwert der 5- und 10-Euro Silbermünzen
übersprang und die Ausgabe dieser Münzen zum Nennwert für 2011
gestoppt werden mussten.
Kenner konnten sich weiterhin über die Ausgabe der
Sammlereditionen dieser Münzen freuen, in den besonderen
Qualitäten waren auch 5- und 10-Euro-Münzen erhältlich, rasch
vergriffen und am Sammlermarkt heute heiß begehrt.
Ein begehrtes Sammlerstück wird die erste in dieser Reihe
ausgegebene Münze vermutlich wieder werden. Ob in edlem Kupfer
als Umlaufmünze oder glänzendem Silber in der besonderen
Verpackung als Neujahrsgeschenk, wird das Motiv in jedem Fall
beeindrucken.
Gewidmet ist sie wieder einer besonderen Botschafterin
Österreichs, die besonders um den Jahreswechsel Aufmerksamkeit
erhält: Der Musikverein in Wien gilt weltweit als Herzstück des
österreichischen Musiklebens und der schönste und wohl
bekannteste Konzertsaal ist nicht nur durch das weltweit
ausgestrahlte Neujahrskonzert ein Begriff.
Die 5- und 10-Euro-Münzen aus Kupfer werden übrigens einen
geriffelten Rand tragen, während ihre silbernen Geschwister
einen glatten Rand aufweisen. Ein weiterer Vorteil für den
Konsumenten besteht in der gleich bleibenden Form und Größe der
Münzen: Sie können ihre Sammlung der Normalprägungen mit den
Kupfermünzen zum Nennwert fortsetzen. Oder auch in den Top-
Qualitäten. Denn weiter erhältlich sind die 5- und 10-Euro-
Silbermünzen in den Qualitäten „Handgehoben“ und „Polierte
Platte“ mit dem variablen Preis.
ERSTER AUFTRITT FÜR NEUE MÜNZEN AM 14. DEZEMBER
Ihren ersten Auftritt haben die neuen Kupferstücke und ihre
silbernen Geschwister, beide mit 5 Euro-Nennwert am 14.
Dezember. Dann erscheint als Neujahrsmünze 2012 das 5-Euro-Stück
„200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien“. Erstmals gibt
es dann 300.000 Stück Kupfermünzen zum Nennwert von 5 Euro mit
geriffeltem Rand. Mit diesen Münzen kann man auch einkaufen
5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
WZ hat geschrieben:Kundmachung der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Abs. 1 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu Euro 5 „200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien“ bekannt.
Ausgabe: 14. Dezember 2011
Nennwert: 5 Euro
Durchmesser: 28,5 mm
Form: Neuneckig
Umlaufqualität:
Legierung: Kupfer, mindestens 99,9% bzw. 999 Tausendteile
Gewicht: 8,9 Gramm, Toleranz: +/- 0,3 Gramm
Auflage: 300.000 Stück
Sonderqualität handgehoben:
Legierung: 800 Tausendteile Silber, Toleranz +/- 5 Tausendteile 200 Tausendteile Kupfer
Raugewicht: 10 Gramm, Toleranz: +/-0,15 Gramm
Feingewicht: 8 Gramm, Toleranz: +/-0,17 Gramm
Auflage: 50.000 Stück (Ausgabe direkt durch die Münze Österreich AG)
Aussehen:
Das Erscheinungsbild der Wertseite entspricht jenem, das im Amtsblatt der Wiener Zeitung vom 31. Jänner 2002 für 5 Euro Münzen beschrieben wurde. Die andere Seite der Münze zeigt eine perspektivische Innenansicht des „Goldenen Saales“ im Gebäude des Wiener Musikvereins. Die mächtige Orgel des Saales bildet das Zentrum der Münze. Rechts, der Orgel vorgelagert ist eine Karyatide zu sehen. Der Text „Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 1812-2012“ ist zweizeilig als Rundtext am unteren Münzrand angebracht.
Beide Seiten der Münzen sind mit erhöhten Randleisten umrahmt. Die Münze in Umlaufqualität weist an jeder der neun Randseiten neun Riffelungen auf, während der Rand der Münze in der Sonderqualität
handgehoben glatt ist.
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich
Ing. Thomas Kubaczek
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Die Münze Österreich schreibt in ihrem Ausgabeprogramm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
MÖ hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 372
- Registriert: 5. Juni 2008 11:30
- Wohnort: Salzburg / Österreich
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
die "HUPEN" sind in Wirklichkeit etwas kleiner ausgefallen - aber trotzdem schön?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hrs1 am 14. Dezember 2011 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Gefällt mir trotzdem.hrs1 hat geschrieben:die "HUPEN" sind in Wirklichkeit etwas kleiner ausgefallen - aber trotzden schön?!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Also die Kupfermünzen sehen gar nicht so übel aus! :grins:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
noch nicht .....werner018 hat geschrieben:Also die Kupfermünzen sehen gar nicht so übel aus! :grins:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
:hi:starshop-coins hat geschrieben:noch nicht .....werner018 hat geschrieben:Also die Kupfermünzen sehen gar nicht so übel aus! :grins:
;-)wikipedia hat geschrieben: In Gegenwart von Luft und Wasser können jedoch auch Verwitterungs- und Korrosionsvorgänge eintreten, so z. B. bei Kupfer zu Patina.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Dieser Unterschied soll die Versilberung von Kupfermünzen und den vorsätzlichen Verkauf dieser manipulierten Kupfermünzen als Silbermünzen verhindern.WZ hat geschrieben:Die Münze in Umlaufqualität weist an jeder der neun Randseiten neun Riffelungen auf, während der Rand der Münze in der Sonderqualität handgehoben glatt ist.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Irgendwie schauen die doch komisch aus, kann mich an den Anblick nicht gewöhnen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Ab morgen wird geliefert :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Und in Silber :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Oh wie schade, die Post ist schon raus,oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" 2012
Ja leider - ich wusste nicht das die Österreich Lieferung heute schon kommt ..... tut mir leid.Andilein hat geschrieben:Oh wie schade, die Post ist schon raus,oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast