Seite 2 von 7

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 3. Dezember 2011 08:59
von christian
bartolomeo hat geschrieben:Eine weitere Auktion mit offenbar zu hohem Startwert hat mittlerweile eine Obergrenze für den Preis der 118 Münzen aufgezeigt.

Mal schaun wie knapp die offene Auktion an diese Marke herankommt.
Das stimmt nicht ganz

Abgelaufene Auktion 1
Abgelaufene Auktion 2

Gruß Christian :hi:

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 7. Dezember 2011 20:30
von vigo
Doppeltaler hat geschrieben:Wenn es 118 mal 2Euro Münzen sind, liegt der Durchschnittswert bei 4,25 Euro/ Münze (Preis ermittelt aus Auktionspreis plus Versandkosten). Wenn dann noch alle Münzen in Kapseln verpackt und im Koffer geliefert werden, ist das ein guter Preis für den Käufer!
na dann war dies wohl ein schnäppchen
guckst du
ich habs ja nicht genau ausgerechnet, aber dürfte so um € 3,50 liegen,
die frage ist, lohnt sich das? es sind ja nur ein paar kleine spitzen dabei (finnland 2004 - slowenien 2007 - z.B.)
aber den rest bekommt man an jeder ecke, nicht billig wie hier aber auch net teuer, ist eigentlich nur interessant für einen absoluten neueinsteiger, oder x-mas geschenke sucher, ich glaub selbst für wiederverkäufer ist dies nicht lohnenswert,
so schön manche ausgaben sind, in der qualität meisst massenware :gert:
sollte man lücken schließen wollen, kauft man doch eher gezielt - oder?
grüße

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 7. Dezember 2011 21:24
von Harry56
Ich verstehe solche Auktionen nur darin, dass ein Nichtsammler oder ein Nichtmehrsammler eine Münzsammlung verkauft.
Aber warum macht dies ein Händler? Und warum endet die Auktion am Mittwoch abend und nicht Sonntags?

Kein Münzsammler wird gleich mit einer kompletten Sammlung anfangen. Wo bleibt denn da der Reiz des Sammeln?

Und Wert haben eigentlich Münzen doch immer genau soviel Wert wie drauf steht,oder ? :D

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 7. Dezember 2011 23:46
von slumpfpapa
vigo hat geschrieben:ich habs ja nicht genau ausgerechnet, aber dürfte so um € 3,50 liegen,
Knapp 3,41 Euro/Münze. ;-)
Harry56 hat geschrieben:Aber warum macht dies ein Händler?
Ich tippe mal schlicht auf Abbau des Lagerbestands. Wenn er das nur mit dem Verkauf von Einzelmünzen erreichen wollte, würde das wesentlich länger dauern und es wäre auch viel aufwändiger.

Immer mal wieder 400 Euro mit einer Auktion einzunehmen ist ja so schlecht nicht, denn das allermeiste ist ja wirklich billige Massenware, die tatsächlich auch nur 2 Euro/St. wert ist. Und für die meisten Münzen wird er auch kaum mehr als 2 Euro/St. bezahlt haben ...
Harry56 hat geschrieben:Und warum endet die Auktion am Mittwoch abend und nicht Sonntags?
An Wochentagen erzielt man zumeist höhere Erlöse als am Wochenende ... ;-)

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 16:32
von Mayo
So weiß jeder was er im Schrank hat. Nicht mehr und nicht weniger ....

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 17:18
von Harry56
Nein, das weiss man erst wenn man SEINE Münzen verkauft hat.

Wenn ich mir das jetzt so recht überlegen, dann müsste man in der Bucht mal alle einzelnen 2 Euro CC nach abeglaufenen Auktionen durchsuchen.
Und dann müsste man die nötige Arbeit bewerten die dafür notwendig ist um die Münzen zu versteigern und zu versenden.

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 17:28
von Tom
Mayo hat geschrieben:So weiß jeder was er im Schrank hat. Nicht mehr und nicht weniger ....
Na ja, interessantes Thema. Aber das was bei mir im Schrank liegt gibt es irgendwie bei ebay (noch?) nicht.

Da ich nur Motivsammler bin, habe ich D immer nur einfach - somit aber alle bis jetzt ausgegebenen Zweier komplett. Hier mal ein Auszug aus meiner Excelliste, die hoffentlich nicht zu phantasiereich ist ;-)

Ausgabe/Anlass/Land/Auflage/Sammlerwert

Bild

Ich komme da auf 2.744,10 EUR bei 208 EUR nominal.

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 20:06
von vigo
Tom hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:So weiß jeder was er im Schrank hat. Nicht mehr und nicht weniger ....
Na ja, interessantes Thema. Aber das was bei mir im Schrank liegt gibt es irgendwie bei ebay (noch?) nicht.

Da ich nur Motivsammler bin, habe ich D immer nur einfach - somit aber alle bis jetzt ausgegebenen Zweier komplett. Hier mal ein Auszug aus meiner Excelliste, die hoffentlich nicht zu phantasiereich ist ;-)

Ich komme da auf 2.744,10 EUR bei 208 EUR nominal.
hallo,
das ist ja dann der anschaffungs- respektive katalogwert, so ähnlich rechne ich mir meine münzen teilweise auch schön... :crazy: manchmal passt es auch, jedoch würd ich gern 2 sachen dazu anmerken
1. es gibt einige münzen, die für mich einfach schön sind, für die ich auch mal etwas mehr geld ausgebe, da ich sie einfach haben muss :pardon: ist etwas junkie aber wahr....und
2. sammeln kann man ja auch weinkorken, das problem beim verkauf ist eigentlich nur, dass man genauso einen bescheuerten typen finden muss, wie man selber einer ist, um den sammlerwert zu bestimmen, :crazy: , meine damit - was nutzt die tollste sammlung von irgendetwas, wenn sie keiner haben will, dann ist sie ganz einfach wertlos, oder nominal/material wert - :-( - sie ist wert, was sie einem selber wert ist - :br: -
ausser man will geld verdienen, dann brauch man halt einen riecher oder göttliche eingaben :engel:

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 20:36
von Tom
Na ist der "Anschaffungswert" nicht der Wert, den die Münze hat? Im Sinne von Neuanschaffung/Wiederbeschaffung - wenn ich sie mir AKTUELL zulegen müsste? Der Preis, den Sammler aktuell bezahlen würden bzw. auch bezahlen? Marktwert? Tagespreis? Das was gerade bei ebay geboten wird? :ROFL:

Die MC 2011 habe ich übrigens deutlich teurer bezahlt und so manch eine ist hier auch günstiger, weil ja noch Versandkosten dazu kamen. Das zum "schön rechnen"...

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 20:49
von vigo
Tom hat geschrieben:Na ist der "Anschaffungswert" nicht der Wert, den die Münze hat? Im Sinne von Neuanschaffung/Wiederbeschaffung - wenn ich sie mir AKTUELL zulegen müsste? Der Preis, den Sammler aktuell bezahlen würden bzw. auch bezahlen? Marktwert? Tagespreis? Das was gerade bei ebay geboten wird? :ROFL:

Die MC 2011 habe ich übrigens deutlich teurer bezahlt und so manch eine ist hier auch günstiger, weil ja noch Versandkosten dazu kamen. Das zum "schön rechnen"...
sorry, so war das nicht gemeint, natürlich sind viele münzen aus der liste auch das geld wert, bzw. wird der preis bezahlt,
aber das gilt doch nur immer für die seltenen stücke, versuch mal lux 2009/10 (z.B.) für den angegebenen wert bei der bucht zu verkaufen, der 2010er liegt wohl aktuell so um die 5-7 euro, also deutlich unter 14
und, damit muss ich kme recht geben, wenn der hype um eine münze erst einmal vorbei ist, sinkt auch der preis, siehe auch lux 2010 pp, seit dem bekannt ist, das nächstes jahr der 6er satz kommt, sinken die preise bzw. liegen bei hohen festpreisen unverkäuflich rum, leider muss ich sagen, aber so ist der markt halt
grüße

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 10. Dezember 2011 23:48
von Tom
Ok, danke für den Tipp mit Lux! Habe ich bei mir gleich mal angepasst. :hi:

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 12. Dezember 2011 18:37
von horo41
Meine komplette Sammlung habe ich etwas realistischer bewertet und komme auf rund 2300 Euro. Die könnte man auf Ebay vielleicht auch erreichen.
Die Hochzeitsmünze habe ich gleich mit nur 100 Euro in die Liste genommem.
Wer rennt denn noch einer Pappschachtel hinterher, wenn die Rollenware da ist?

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 12. Dezember 2011 21:05
von Doppeltaler
Sicher schaue ich auch das eine oder andere Mal auf den Wert meiner Münzen. Aber viel wichtiger ist mir bei einigen Ländern die Vollständigkeit. Wenn ich mir dann mal die vollständigen PP KMS (nur einige Länder) aufbaue, dann freue ich mich wie ein Kind und kann die Jagt nach der nächsten Ausgabe kaum abwarten.
Will sagen: mir geht es um das Kribbeln in den Fingern und den Spaß am Sammeln, nicht in erster Linie um den Wert. Klar spielt der auch irgendwann eine Rolle. Aber das Pilzesammeln macht mir auch riesigen Spaß und ich schaue nicht danach, was sie wert sind. Ich genieße sie einfach.

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 21. Dezember 2011 19:21
von Mayo
Nun haben wir einen Richtwert für alle Sonderzweier nur ohne Grace.

alle Zweier

Machen die Kleinstaaten rund nen Tausender aus....

Original verpackt hätten sie sicher mehr gebracht.





Bis auf die Grace alle Sondermünzen: 1505€

Re: Interessante Auktion zum Wert einer 2 Euro Sammlung

Verfasst: 21. Dezember 2011 20:12
von Kai
Mayo hat geschrieben:Nun haben wir einen Richtwert für alle Sonderzweier nur ohne Grace.

alle Zweier

Machen die Kleinstaaten rund nen Tausender aus....

Original verpackt hätten sie sicher mehr gebracht.





Bis auf die Grace alle Sondermünzen: 1505€
Für mich nicht annähernd ein Richtwert - wie schon mal gesagt - den Zustand meiner eigenen Zweier kann man schlecht (nicht als schlecht !!) beschreiben und einem Ebayschnäppchenjäger ist das sowieso egal - der will nur billig ....
Und welcher 2 Eurosammler sucht den noch die kompletten Ausgaben ? So wird es da auch niemals genug Mitbieter geben !

Also keinesfalls ein Richtwert - ich wette darum das ich die Münzen teurer verkaufen kann - vor allem wenn ich wie gesagt den Zustand meiner Sammlung anpreisen und vorzeigen kann.
Das kann man aber nicht auf dem komischen Trödelmarkt namens Ebay.
Selber schuld wer das so etwas versteigert - ist doch vorprogrammiert das man dort nicht annähernd einen vernünftigen Preis raus holen kann.

*Meine Meinung*