Es war einmal...

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 15. Januar ...

... 69 wurde der römische Kaiser Galba in Rom von Mitgliedern der Prätorianergarde ermordet.

... 1559 wurde die 25jährige Elisabeth in Westminster Abbey in London zur englischen Königin gekrönt.

... 1595 starb der osmanische Sultan Murad III. nach einem epileptischen Anfall.

... 1776 verpflichtete sich der Landgraf von Hessen-Kassel, Friedrich II. für 450.000 Taler, dem britischen König Georg III. bis zu 17.000 Söldner im Kampf gegen Rebellen in den britischen Kolonien Nordamerikas zur Verfügung zu stellen.

... 1919 wurden die nach dem gescheiterten "Spartakusaufstand" untergetauchten KPD-Führer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach ihrer Verhaftung bei der Überführung in das Untersuchungsgefängnis Moabit von Angehörigen der Gardekavallerie-Schützendivison ermordet.

... 1951 erklärte Bundeskanzler Konrad Adenauer, dass eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit möglich sei.

... 2006 landete die US-amerikanische Raumsonde "Stardust" um 11.12 Uhr mitteleuropäischer Zeit planmäßig in der Wüste von Utah.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 16. Januar ...

... 1547 ließ sich der Moskauer Großfürst Iwan IV. in der Moskauer Himmelfahrtskathedrale zum ersten Zaren Russland krönen.

... 1556 wurde Philipp II., Sohn Kaiser Karls V., König von Spanien.

... 1756 schlossen Preußen und Großbritannien die "Westminsterkonvention", in der sie sich zur Abwehr jeder fremden Einmischung in Deutschland verpflichten.

... 1893 wurde im New Yorker Cortland-Street-Bahnhof ein Personenschrägaufzug - die erste Rolltreppe - in Betrieb genommen.

... 1895 wurde der erste deutsche Omnibus von dem Automobilbauer Carl Friedrich Benz vorgestellt.

... 1901 starb in San Domenico bei Fiesole der Schweizer Maler , Zeichner, Graphiker und Bildhauer Arnold Böcklin.

... 1916 vernichtete ein Großfeuer große Teile der norwegischen Stadt Bergen, 20.000 Menschen wurden obdachlos.

... 1950 wurde ein Bestechungsskandal im Zusammenhang mit der Entnazifizierung in Stuttgart aufgedeckt: gegen Zahlung von hohen Geldsummen wurden etwa 1.200 so genannte "Persilscheine" ausgestellt.

... 1969 verbrannte sich auf dem Prager Wenzelplatz der Student Jan Palach aus Protest gegen die Niederschlagung des "Prager Frühlings".

... 1975 traf sich der CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß als erster deutscher Politiker mit dem chinesischen Parteivorsitzenden Mao Zedong.

... 1996 sprach Israels Präsident Ezer Weizman als erstes israelisches Staatsoberhaupt - auf hebräisch - vor dem deutschen Bundestag.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 17. Januar ...

... 395 starb der römische Kaiser Theodosius I. in Mailand und mit ihm der letzte gesamtrömische Herrscher.

... 1328 ließ sich der Wittelsbacher König Ludwig der Bayer (auch Ludwig IV.) vom stadt-römischen Beamten Kardinal Sciarra Colonna "im Namen des Volkes von Rom" zum Römisch-deutschen Kaiser krönen.

... 1656 zwang der schwedische König Karl X. Gustav mit dem "Königsberger Vertrag" den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, statt der polnischen die schwedische Oberhoheit über das Herzogtum Preußen und das Bistum Ermland anzuerkennen.

... 1928 schickte Josef Stalin, der bereits den Parteiausschluss seiner innerparteilichen Gegner durchgesetzt hat, Leo Dawidowitsch Trotzki in die Verbannung nach Alma-Ata in Kasachstan.

... 1991 begann, nachdem der Irak den Rückzug aus Kuwait verweigerte, die "Operation Wüstensturm", der Angriff internationaler Truppen unter dem Kommando des US-Generals H. Norman Schwarzkopf, zur Beendigung des Zweiten Golfkrieges.

... 1995 forderte ein schweres Erdbeben in Japan in den Regionen um die Städte Köbe und Osaka mehr als 5.200 Menschenleben und 27.000 Verletzte.

... 2006 wurde bei Grabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Jemen ein rund 2.600 Jahre alter Stein geborgen, welcher die größte je bei einer Grabung gefundene Inschrift der Arabischen Halbinsel trägt.
Reteid
Experte
Experte
Beiträge: 408
Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
Wohnort: 27749
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Reteid »

Schade-schon 3 Tage keine Erinnerungen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von mabrie »

Reteid hat geschrieben:Schade-schon 3 Tage keine Erinnerungen.
Wieso? Heute ist der 17.01.12 und bisher wurde jeder Tag vom 01.01.12 bis zum 17.01.12 berücksichtigt!
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: Es war einmal...

Beitrag von Minter1970 »

@ Reteid:
Bitte auch Seite 2 lesen.... :hihi:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Reteid hat geschrieben:Schade-schon 3 Tage keine Erinnerungen.
Bitte keine Kritik an meiner Arbeit ;-) :hihi:.
Minter1970 hat geschrieben:Bitte auch Seite 2 lesen.... :hihi:
:br:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 18. Januar ...

... 350 ließ sich der römische Befehlshaber Flavius Magnus Magnentius während eines Festmahls in Augustodunum zum Kaiser ausrufen.

... 1307 belehnte König Albrecht I., römisch-deutscher König seit 1298, seinen Sohn Rudolf mit Böhmen.

... 1486 heiratete der englische König Heinrich VII. Elisabeth York.

... 1701 krönte sich der brandenburgische Kurfürst und Herzog in Preußen, Friedrich III., selbst zum König und nannte sich König Friedrich I. von Preußen.

... 1871 wurde der preußische König Wilhelm I. zum deutschen Kaiser im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles gekrönt.

... 1912 erreichte der Engländer Robert Falcon Scott als zweiter nach dem Norweger Amundsen den Südpol.

... 1919 wurde die Friedenskonferenz der Siegermächte des Ersten Weltkrieges im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles eröffnet.

... 1956 beschloss die Volkskammer der DDR durch das "Gesetz über die Schaffung der Nationalen Volksarmee und des Ministeriums für Nationale Verteidigung" die Errichtung der "Nationalen Volksarmee" (NVA).

... 1957 umrundeten drei amerikanische Düsenbomber vom Typ B-52 in 45 Stunden und 19 Minuten erstmals ohne Zwischenlandung die Erde.

... 1993 wurde die erste Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Focus" herausgegeben.

... 2005 wurde der "Airbus A380" in Blagnac bei Toulouse vor 5.000 geladenen Gästen, darunter Jacques Chirac, Tony Blair, José-Luis Zapatero und Gerhard Schröder, feierlich enthüllt.

... 2007 führte der Orkan Kyrill mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h zu erheblichen Sachschäden in weiten Teilen Mitteleuropas.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 19. Januar ...

... 639 übernahm nach dem Tod des Merowingerkönigs Dagobert I., der das Frankenreich noch einmal geeinigt hat, sein siebenjähriger Sohn Chlodwig II. die Herrschaft in Neustrien und Burgund.

... 1576 starb der deutsche Meistersinger und Dichter Hans Sachs in Nürnberg.

... 1629 starb Abbas I. der Große, Shah von Persien, in Masenderan.

... 1829 wurde die Tragödie "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe am Hoftheater in Braunschweig uraufgeführt.

... 1907 wurde Mohammed Ali als Nachfolger seines am 8. Januar 1907 verstorbenen Vaters Mosaffar Od Din zum neuen Schah von Persien gekrönt.

... 1915 bombardierten deutsche Zeppeline London - es waren die ersten Luftangriffe der Geschichte.

... 1919 gewannen bei den Wahlen zur verfassungsgebenden deutschen Nationalversammlung "SPD", "Zentrum" und "DDP".

... 1978 lief nach 40 Jahren in Emden der letzte VW Käfer vom Band.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 20. Januar ...

... 1529 veröffentlichteMartin Luther den Kleinen Katechismus, das "Enchiridion".

... 1831 bestätigten Großbritannien, Frankreich, Österreich, Russland und Preußen auf der "Londoner Konferenz" die Unabhängigkeit und Neutralität Belgiens.

... 1925 erkannte die japanische Regierung im Vertrag von Peking die Sowjetunion diplomatisch an.

... 1936 starb George V., König von Großbritannien und Nordirland, nach langer Krankheit in Sandringham.

... 1942 wurde auf der "Wannsee-Konferenz" die so genannte "Endlösung der Judenfrage" beschlossen.

... 1946 fanden in Deutschland die ersten freien und geheimen Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt.

... 1946 trat der französische Ministerpräsident General Charles de Gaulle zurück.

... 1961 wurde das Forenmitglied [user]quille[/user] geboren.

... 1961 wurde John Fitzgerald Kennedy als 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.

... 1977 wurde James Earl "Jimmy" Carter Jr. als 39. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.

... 1989 wurde George Herbert Walker Bush als 41. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.

... 1993 wurde William 'Bill' Jefferson Clinton als 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.

... 2001 wurde der Republikaner George Walker Bush als 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.

... 2009 wurde der Demokrat Barack Obama als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 21. Januar ...

... 1793 wurde der am 10. August 1792 abgesetzte französische König Ludwig XVI. durch eine Guillotine hingerichtet.

... 1831 starb der deutsche Dichter Ludwig Achim von Arnim, neben Clemens Brentano einer der Hauptvertreter der so genannten "Heidelberger Romantik", auf seinem Gut Wiepersdorf bei Jüterborg.

... 1851 starb der deutsche Komponist und Theaterkünstler Albert Lortzing, einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Spieloper, in Berlin.

... 1857 starb der deutsche Maler Franz Krüger, genannt "Pferde-Krüger", einer der bedeutendsten preußischen Hofmaler und Chronist von Militärparaden, in Berlin.

... 1924 löste der Tod von Wladimir Iljitsch Lenin Machtkämpfe zwischen Josef Wissarionowitsch Stalin und seinem Gegenspieler Leo Dawidowitsch Trotzki aus.

... 1953 hatte die "Augsburger Puppenkiste" mit "Peter und der Wolf" ihren ersten Fernsehauftritt, live beim Hamburger Sender NWDR.

... 1954 lief das erste atomgetriebene Schiff, das amerikanische U-Boot "Nautilus", vom Stapel.

... 1957 verabschiedete der deutsche Bundestag das Gesetz über die Rentenreform und führte damit die "Dynamische Rente" ein.

... 1960 schlossen Japan und die USA, ehemals verfeindet, ein Militärabkommen.

... 1997 unterzeichneten Ministerpräsident Václav Klaus und Bundeskanzler Helmut Kohl in Prag eine Versöhnungserklärung, in dem u.a. das begangene Unrecht dieses Jahrhunderts bedauert wird.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 22. Januar ...

... 1506 wurden 150 Schweizersoldaten von Papst Julius II. auf der Piazza San Pietro feierlich in den Dienst genommen, nachdem sie am 21. Januar unter dem Kommando des Urner Kaspar von Silenen durch die Porta del Popolo in Rom einmarschierten.

... 1863 bagann der Januaraufstand polnischer Revolutionäre gegen die Fremdherrschaft in Russisch-Polen.

... 1901 beendete der Tod der britischen Königin Viktoria das "Viktorianische Zeitalter", das mit ihrer Krönung am 20. Juni 1837 begann.

... 1905 wurden am "Blutsonntag" in St. Petersburg rund 500 Teilnehmer einer Arbeiterdemonstration von zaristischen Soldaten erschossen, was zu Aufständen, Streiks und Meutereien im ganzen Russischen Reich führte.

... 1946 begann die "Entnazifirierung" mit der Eröffnung des US-Information Centers in Stuttgart.

... 1963 wurde der deutsch-französische Elysée-Vertrag zur Zusammenarbeit zwischen Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet.

... 1972 wurde die Europäische Gemeinschaft um Großbritannien, Irland und Dänemark erweitert.

... 1973 starb Lyndon Baines Johnson, der 36. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1963-1969, in San Antonio.

... 1995 kam es in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich nach schweren Regenfällen und Schneeschmelzen zu Hochwasserkatastrophen, wobei 40 Menschen starben und ein Schaden in Milliardenhöhe verursacht wurde.

... 2003 erklärten Bundeskanzler Gerhard Schröder und der französische Staatspräsident Jaques Chirac, anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages, öffentlich ihren Widerstand gegen einen Militäreinsatz der USA gegen den Irak.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 23. Januar ...

... 1516 wurden die Länder der Kronen Kastilien und Aragón unter der Herrschaft des Habsburgers Karls I. de facto zum Königreich Spanien vereinigt.

... 1556 starben vermutlich 830.000 Menschen bei einem Erdbeben in der chinesischen Provinz Shaanxi.

... 1571 eröffnete die englische Königin Elisabeth I. die "Royal Exchange", die erste Londoner Börse.

... 1793 beschlossen Preußen und Russland in St. Petersburg die zweite Teilung Polens, womit Polen die Hälfte des nach der ersten Teilung verbliebenen Gebietes verlor.

... 1874 verabschiedete der preußische Landtag das Gesetz über die Einführung der Zivilehe.

... 1883 starb der französische Maler, Zeichner und Bildhauer Gustave Doré in Paris.

... 1903 legte US-Präsident Theodore Roosevelt dem Senat den Panamakanal-Vertrag zur Genehmigung vor.

... 1950 erklärte das israelische Parlament den im Palästinakrieg 1948/49 besetzten Westteil Jerusalems zur Hauptstadt Israels.

... 1960 tauchten der schweizerische Tiefseeforscher Jacques Piccard und der amerikanische Marineleutnant Don Walsh auf den Grund der "Challengertiefe" im Marianengraben (10.970 m).

... 1989 starb der spanische surrealistische Maler, Grafiker und Bildhauer Salvador Dalí, einer der kreativsten Künstler des 20. Jahrhunderts, In Figueres (Spanien).

... 2004 schickte die Sonde der Europäischen Weltraumorganisation ESA, "Mars Express", sensationelle Bilder vom Mars zur Erde, die den Beweis für die Existenz von Eis auf dem Planeten lieferten.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 24. Januar ...

... 41 starb der römische Kaiser Caligula durch den Prätorianer-Oberst Cassius Chaerea, womit die Schreckensherrschaft des unberechenbaren Tyrannen beendet wurde.

... 661 erlag Kalif Ali ibn Abi Talib, der Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, den Folgen eines Attentats der Charidschiten.

... 1458 wurde Matthias I. Corvinus König von Ungarn.

... 1678 verlieh Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in Wien das "Upstalsboomwappen" als gemeinsames Wappen an die ostfriesischen Stände.

... 1862 wurde der Staat Rumänien durch die Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Walachei proklamiert.

... 1935 kam in den USA das erste Dosenbier auf den Markt.

... 1941 kehrte der äthiopische Kaiser Haile Selassie aus seinem Londoner Exil nach Äthiopien zurück, übernahm dort das Militär-Kommando und vertrieb mit britischer Hilfe die italienischen Besetzer.

... 1957 wurde Hans Speidel als erster deutscher General Oberbefehlshaber aller NATO-Landstreitkäfte in Mitteleuropa.

... 1962 wurde die allgemeine Wehrpflicht in der DDR eingeführt.

... 1966 wurde Indira Gandhi, Präsidentin der Partei "Indian National Congress" und Tochter des früheren Premierministers Jawaharlal Nehru, neue Premierministerin von Indien.

... 2006 wurde "Entlassungsproduktivität" das Unwort des Jahres 2005.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Es war einmal...

Beitrag von Mister Münze »

Am 25. Januar ...

... 477 starb Geiserich, König der Vandalen und Alanen, in Nordafrika, wo er nach Eroberung der dortigen römischen Provinz und der Stadt Karthago das Vandalenreich gegründet hatte.

... 1533 heiratete der englische König Heinrich VIII. heimlich seine Geliebte Anne Boleyn, obwohl er von seiner ersten Frau Katharina von Aragón noch nicht geschieden war.

... 1774 wurde das "Grand Hotel" im Londoner Covent Garden eröffnet, es ist das erste Hotel der Welt.

... 1808 wurde die erste Dampfschifffahrtslinie der Welt mit dem Dampfschiff "Claremont" zwischen New York und Albany eröffnet.

... 1830 erklärte der polnische Reichstag die Rechte der russischen Zaren am polnischen Thron für erloschen und wählte eine fünfköpfige nationale Regierung, die von Adam Jerzy Fürst Czartoryski geführt wurde.

... 1858 heiratete die englische Prinzessin Viktoria den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm.

... 1909 wurde die Oper "Elektra" von Richard Strauss an der Dresdner Hofoper erfolgreich uraufgeführt.

... 1918 wurde in Petrograd auf dem "Dritten Allrussischen Sowjetkongress" der Arbeiter- und Soldatendeputierten die Bildung der Russischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) proklamiert.

... 1921 regelte das "Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung" die Aufnahme des Burgenlandes in die Republik Österreich.

... 1924 wurden im französischen Winterkurort Chamonix die ersten olympischen Winterspiele eröffnet.

... 1925 wurde das über 3.000 Jahre alte Grab des Pharaos Tutanchamun geöffnet.

... 1971 übernahm Idi Amin nach einem blutigen Militärputsch die Macht in Uganda.

... 1977 ging in Odeillo in den französischen Pyrenäen das erste kommerzielle Sonnenkraftwerk ans Netz.

... 2006 gewann die radikal-islamische Hamas die absolute Mehrheit im palästinensischen Legislativrat.

... 2007 verurteilte das Landgericht Braunschweig den ehemaligen VW-Personalmanager Peter Hartz wegen Untreue und Begünstigung des VW-Betriebsratschefs zu zwei Jahren Haft auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 576.000 Euro.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast