Seite 2 von 2

Re: Habt ihr das schon mal erlebt? Ebay

Verfasst: 14. Februar 2012 12:40
von vigo
cpm56 hat geschrieben: Ich bringe jegliche Post persönlich zu meiner Filiale, dort bin ich bekannt und habe notfalls Zeugen.
Außerdem bestehe ich auch bei unversicherten Sendungen auf eine Quittung, da steht u.a. Datum und Uhrzeit drauf und ich mache von den Briefen und Paketen Fotos, wenn sie fertig gepackt sind. Das sind alles Beweise.
hallo,
ich bring die briefe auch persönlich zum schalter, kein problem, die idee mit den fotos ist nicht schlecht, aber dann kann man ja auch gleich die entstehungsgeschichte der sendung mit zeugen auf video bannen und mit einer art gruppenreise zur post, wär ja insgesamt noch kein beweis, dass die münze wirklich drin ist,
ich glaub eher, manche käufer wollen auch mal billiger einkaufen und drohen natürlich gleich mit einer negativen bewertung,
wenn ich kauf, besteh ich eig. bei höherwertigen artikeln auf einer versicherung,
und beim verkauf auch, sollte mal etwas wegkommen ist keiner der parteien der dumme... :gert:
grüße

Re: Habt ihr das schon mal erlebt? Ebay

Verfasst: 14. Februar 2012 14:53
von aton
Ich selbst hab auch schon einmal einen Brief ohne Münze erhalten, allerdings war diese so schlecht verpackt, dass sie sich wahrscheinlich selbst den Weg in die Freiheit / zum Briefträger (?) ;-) gebahnt hat.
Man hat richtig schön die Abdrücke der Münze im Brief erkennen können. Da der Wert im einstelligen Bereich gelegen hat, der Verkäufer ein sturer Bock war und er das Problem der sehr mangelhaften Verpackung partout nicht einsehen wollte, hab ich Ihm eine entsprechende Bewertung gegeben. Das Geld war allerdings futsch :cry:

Hier meine bisherigen Verluste auf dem Postweg ...
Die Post hat im Inland mittlerweile 1 Einschreiben und 1 Brief verschlampert.
1x Italien und 1x Spanien ist auch nie beim Adressaten eingetroffen, wobei ich im Ausland generell per Einschreiben bzw. Einschreiben mit zusätzlicher Versicherung verschicke und der Schaden jeweils nach ein paar Monaten durch die Post beglichen wurde.

Re: Habt ihr das schon mal erlebt? Ebay

Verfasst: 14. Februar 2012 16:09
von meilot
Also Münzen, die mehr als Nennwert kosten, versende ich nur als Einschreiben oder Paket.

Aus meiner Zeit als Ersttagsbriefsammler(FDC), über 30 Jahre, weiß ich wie > korrekt die Post arbeitet. Es war fast kein Ausgabemonat, wo die Briefe vollzählig ausgeliefert wurden.

Selbst Eilbriefe oder Einschreiben waren des öfteren monatelang, Spitze war 1 Einschreiben zur Olympiade, von Kiel nach Hattingen 10 Monate, unterwegs. Eine dementspreche Sendenachverfolgung scheiterte zwar immer mit der Aussage, dass nur der Absender einen dementsprechenden Antrag stellen kann. Tja, Absender war ja das Stempelführende Postamt. Meistens kam jedoch 2 - 4 Tage später die Sendung an. - Ein Schelm der Böses denkt.

Glanzleistung war jedoch das ein versiegelter Wertbrief auf den Weg nach London verloren ging.

Re: Habt ihr das schon mal erlebt? Ebay

Verfasst: 14. Februar 2012 16:13
von Mayo
Es wird noch viel lustiger.
Eine zweite Sendung an einen anderen Adressaten, aber am gleichen Tag und gleicher Stelle aufgegeben ist bis heute auch nicht angekommen.
Auch dieses wollte man unversichert verschickt haben.

Das sind keine Zufälle mehr. Da werd ich morgen bei der Polizei mal eine Anzeige gegen Unbekannt starten.

Re: Habt ihr das schon mal erlebt? Ebay

Verfasst: 15. Februar 2012 20:32
von cpm56
Mayo hat geschrieben:...
Eine zweite Sendung an einen anderen Adressaten, aber am gleichen Tag und gleicher Stelle aufgegeben ist bis heute auch nicht angekommen. ...
Ups, da ist wohl in der Annahmefiliale eine ganze Kiste mit Sendungen weggekommen!? :pardon: