2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Absolut tolles Motiv.
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Hallo,
auch das letzte Bild sieht nicht nach einer geprägten MÜnze aus.
Es ist zu hoffen, dass sie nicht ganz so "platt" rüber kommt wie die 2011er.
Mario
auch das letzte Bild sieht nicht nach einer geprägten MÜnze aus.
Es ist zu hoffen, dass sie nicht ganz so "platt" rüber kommt wie die 2011er.
Mario
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Ein klasse Motiv und eine schöne Umsetzung.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2748
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Quelle: Amtsblatt der EU C 50/8 vom 21.02.2013Amtsblatt der EU hat geschrieben:Neue nationale Seite von Euro-Umlaufmünzen
(2013/C 50/04)
Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen ( 1 ). Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 ( 2 ) ist es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Gemeinschaft Euro-Münzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich nur um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen.
Ausgabestaat: Spanien
Gegenstand: Stätten des UNESCO-Weltnatur- und Kulturerbes — Kloster von San Lorenzo de El Escorial
Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Das Münzinnere zeigt eine Ansicht des Klosters von San Lorenzo de El Escorial, darüber bogenförmig und in Großbuchstaben den Namen des Ausgabestaates — „ESPAÑA“ — und rechts darunter das Ausgabejahr — „2013“ — sowie das Münzzeichen.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Prägeauflage: 8 Millionen
Ausgabedatum: Februar 2013
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Laut Meldung durch Numismática Visual vom 02.03.2013 hat die Zweigstelle der Bank von Spanien in Sevilla begonnen, die Rollenware der spanischen 2-€-Gedenkmünze "Kloster von San Lorenzo de El Escorial" auszugeben.
Quelle
Quelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Die macht verdammt was her.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Aus Spanien erreicht mich diese Meldung;
On Friday came out 2€ CC El Escorial, but only was served on Banco de España in Sevilla. Along the next weeks the coins will be available in differents Bancos de España in others city
On Friday came out 2€ CC El Escorial, but only was served on Banco de España in Sevilla. Along the next weeks the coins will be available in differents Bancos de España in others city
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Die ersten sind da :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Sieht sehr gut aus.
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Dem schließe ich mich an. Spanien ist bis jetzt immer top :gert: :br:Doppeltaler hat geschrieben:Sieht sehr gut aus.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Der Numisfolder - Ausgabe am 24.6.-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
FNMT hat geschrieben:STAMP+COIN 2 EURO MONASTERY OF ESCORIAL
Technical characteristics:
Coin diameter: 25.75 mm.
Coin Weight: 8.5 grs.
Coin Facial Value: 2 Euro
Stamp sheet Facial Value: 3.10 Euro
Maximun mintage: 5.000 sets
2-Euros commemorative coin - Monastery of Escorial.
The monastery was qualified as a Heritage of Mankind monument in 1984.
In honor of this magnificent historical, the Royal Mint has made a joint issue with the Post a purse, containing a 2 Euro coin, a stamp souvenir sheet and intaglio artist proof. This special edition has a print run numbered and limited to 5,000 units.
Price: 17.36 EUR
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "UNESCO Weltkulturerbe - Schloss und Kloster El Escorial" 2013
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast