Seite 2 von 3
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 11. März 2010 21:25
von rene
euroschlumpi hat geschrieben:... eigentlich ohne Worte ...
gucken und wundern
aber wenn man ja wüsste, daß es noch viel mehr ahnungslose Käufer gibt,
möchte ich auch gerne Verkäufer werden! :blum:
Kann man bei ebay nicht mehr finden. Was war denn da los? :hi:
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 11. März 2010 21:34
von Mister Münze
rene hat geschrieben:euroschlumpi hat geschrieben:... eigentlich ohne Worte ...
gucken und wundern
aber wenn man ja wüsste, daß es noch viel mehr ahnungslose Käufer gibt,
möchte ich auch gerne Verkäufer werden! :blum:
Kann man bei ebay nicht mehr finden. Was war denn da los? :hi:
Die Auktion ist vom 12. April 2008 bzw. der Link wurde am 12. April 2008 reingestellt. Das ist lange, lange her ;-) und die abgeschlossene Auktion wurde schon längst aus dem Archiv von ebay rausgenommen.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 11. März 2010 22:42
von mitglied1958
Ich habe meinen KMS auch gleich mal angeschaut.
Der Token ist auch bei mir leicht angelaufen, die Münzen sind top.
Den Token habe ich auch gleich mal in Frischhaltefolie eingepackt, hoffentlich hilft es.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 12. März 2010 08:10
von rene
mitglied1958 hat geschrieben:Ich habe meinen KMS auch gleich mal angeschaut.
Der Token ist auch bei mir leicht angelaufen, die Münzen sind top.
Den Token habe ich auch gleich mal in Frischhaltefolie eingepackt, hoffentlich hilft es.
Solltest Du die Chance haben zu vakuumieren, mach das. Ich vakuumiere meine ganzen Rollen und es ist bisher noch keine einzige Münze angelaufen. Ich laß an meine Münzen keinen Sauerstoff und sie überleben doch. :br:
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 12. März 2010 11:36
von h.agt
Ich habe meinen KMS auch mal rausgeholt. Token sieht schlimm aus, auch die 50 Cent und 1 Euro laufen an. Der Rest sieht noch gut aus.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 14. März 2010 17:42
von meilot
Hallo,
habe am Wochenende auch meinen Satz rausgeholt.
Der Token hat eine leichte Verfärbung ins Rotgold, aber keine Münze die sich verfärbt.
meilot
Viele Grüße von der Ruhr
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 14. März 2010 18:28
von KME
meilot hat geschrieben:Hallo,
habe am Wochenende auch meinen Satz rausgeholt.
Der Token hat eine leichte Verfärbung ins Rotgold, aber keine Münze die sich verfärbt.
Dito 3-mal bei mir .
Lagerung: Ich habe die KMS von Anfang an in
Me....ta Ziploc Tüten aufbewahrt.
Frevel: Heute habe ich einen Token mit
Po...oy Messing/Kupfer-Putzmittel wieder auf Hochglanz gebracht. Da damit auch eine Versiegelung verbunden ist, hoffe ich auf langen Glanz. Wenn jemand das Thema in einem Jahr wieder ausgräbt, berichte ich mal über einen möglichen 'Heilungserfolg'.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 15. März 2010 00:10
von slumpfpapa
h.agt hat geschrieben:Ich habe meinen KMS auch mal rausgeholt. Token sieht schlimm aus, auch die 50 Cent und 1 Euro laufen an. Der Rest sieht noch gut aus.
Bei mir fast genauso: Token sehr unschön, die Münzen noch sehr gut erhalten, nur die 50 Cent ist etwas angelaufen.
Aber dieser Satz nervt mich sowieso. Verpackung wie PP, Münzen sind aber nur BU. Brauche ich eigentlich gar nicht. Und war relativ teuer und ist jetzt sehr billig geworden. Aber was hebt man nicht alles auf ...
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 8. September 2011 10:17
von werner018
KME hat geschrieben:
Frevel: Heute habe ich einen Token mit
Po...oy Messing/Kupfer-Putzmittel wieder auf Hochglanz gebracht. Da damit auch eine Versiegelung verbunden ist, hoffe ich auf langen Glanz. Wenn jemand das Thema in einem Jahr wieder ausgräbt, berichte ich mal über einen möglichen 'Heilungserfolg'.
Und hast Du Deinen Token geheilt?
Mir ist nämlich gerade ein KMS angeboten worden, bei dem der Token und auch die Münzen noch super aussehen.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 8. September 2011 12:48
von EestiKurt
Also der Jeton ist mir relativ egal. die Münzen sind OK. Ich habe Silicalgel in die Schachtel getan. Das entzieht die Feuchtigkeit.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 8. September 2011 19:11
von KME
werner018 hat geschrieben:KME hat geschrieben:
Frevel: Heute habe ich einen Token mit
Po...oy Messing/Kupfer-Putzmittel wieder auf Hochglanz gebracht. Da damit auch eine Versiegelung verbunden ist, hoffe ich auf langen Glanz. Wenn jemand das Thema in einem Jahr wieder ausgräbt, berichte ich mal über einen möglichen 'Heilungserfolg'.
Und hast Du Deinen Token geheilt?
Mir ist nämlich gerade ein KMS angeboten worden, bei dem der Token und auch die Münzen noch super aussehen.
Es ist zwar erst ein halbes Jahr her, aber ich bin positiv überrascht - sieht noch sehr gut aus.
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 8. September 2011 22:14
von werner018
KME hat geschrieben:
Es ist zwar erst ein halbes Jahr her, aber ich bin positiv überrascht - sieht noch sehr gut aus.
Haben wir nicht schon 2011??? :grins:
KME hat geschrieben: KMS Malta 2008 bei ebay
Beitrag von KME » So 14. Mär 2010, 19:28
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 8. September 2011 22:46
von KME
werner018 hat geschrieben:KME hat geschrieben:
Es ist zwar erst ein halbes Jahr her, aber ich bin positiv überrascht - sieht noch sehr gut aus.
Haben wir nicht schon 2011??? :grins:
KME hat geschrieben: KMS Malta 2008 bei ebay
Beitrag von KME » So 14. Mär 2010, 19:28
Jetzt wo Du es sagst - wie die Zeit vergeht. :dog:
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 30. August 2012 13:12
von deltanumismatica
Ja das stimmt alles! :-(
Habe ich bei meinem Kms auch schon vor einem Jahr festgestellt.
Eigentlich nichts anderes als eine Patina. Da die Malteser es nicht für nötig empfanden für das Messingstück eine Kapsel herzustellen sondern es freiliegen gegenüber den anderen Stücken an der frischen Luft liegen ließen - bildete sich diese sehr schnell.... Wofür der Sammler gar nichts kann.
Und am Empfänglichsten für solche Patinas sind
Platz 1: Kupfer
2: Messing
3: Nicht ganz sicher CN sowie Silber
fast gar nicht Tönungs Anfällig sind Goldmünzen bzw. nur nach einer halben Ewigkeit so nach 100 Jahren vielleicht.......und da immer noch sehr selten......
Na ja... bei antiken Münzen (1930 älter...)würde das kein...stören wäre sogar noch Wertsteigerungs-Fähig siehe Rainbow Toning bei den Us-Dollars aber :D - bei einer modernen Münze gibt das bestimmt ein riesengrosses Theater wenn man den KMS mal verkauft/Wobei ich glaube dass aus Privathand das heute fast bei jedem so ist....wie ich von Vorrednern hier gehört habe.... Na ja da bleibt nur ehrlich berichten oder einfach in der Sammlung behalten - ist ja ein ganz schöner KMS und ist bis heute eigentlich immer noch nicht mehr Wert als am Ausgabetag?! :cry:
Habe zuhause den ersten PP KMS Euro aus Frankreich von 1999
und bei diesem sind man höre und staune trotz Kunstoff Verschweißung die Kupfer Stücke total angelaufen! Höhere Gewalt!!! :cry: (Ganz normale Aufbewahrung im Schrank in dem damaligen Buch)
Re: KMS Malta 2008 bei ebay
Verfasst: 30. August 2012 22:23
von Doppeltaler
Mein Satz sieht heute so aus. Nur der Token ist ein wenig silbrig geworden. Aufbewahrung in einem Metallcontainer eines schwedischen Möbelhauses.