Seite 2 von 4

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 4. Juli 2013 20:05
von vigo
starshop-coins hat geschrieben:
Die Leute aus dem UFN müssen von September bis heute einige Milliarden zurück gestellte Bestellungen / KK Zahlungen abarbeiten,
meinst du es geht schneller wenn zu den sowieso Trilliarden e-mails noch eine dazu kommt ?

Gebt den Leuten Zeit ;-)
hallo,
hast ja recht, will sie auch nicht nerven, :danke:

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 17. Juli 2013 09:59
von Mayo
Hallo

ich kann heute Vollzug des Verrechnungsschecks KMS melden. :D

Mario

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 17. Juli 2013 11:15
von vigo
Mayo hat geschrieben:Hallo

ich kann heute Vollzug des Verrechnungsschecks KMS melden. :D

Mario
hallo,
geht doch voran,
wahrscheinlich bekommen wir alle fette selbstbezahlte weihnachtsgeschenke vom vatikan :blum:
grüße

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 17. Juli 2013 14:59
von rene
vigo hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Hallo

ich kann heute Vollzug des Verrechnungsschecks KMS melden. :D

Mario
hallo,
geht doch voran,
wahrscheinlich bekommen wir alle fette selbstbezahlte weihnachtsgeschenke vom vatikan :blum:
grüße
Am 24.12.2013 fährt Franziskus mit seinem Papamobil durch Deutschland und verteilt seine eigene Goldmünze ( Auflage:2013, 9999 Gold, 62,2 Gramm schwer).
Ich habe mit Ihm gesprochen, ob ich nicht für meine Frau und meine Kinder auch eine bekommen kann, er sagte: Aber ja mein Sohn, das ist kein Problem.
Also zum Abendessen ist er bei mir, das wird ein HEILLIGER ABEND. :br:

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 30. September 2013 18:55
von Mayo
Und bisher noch keine Lieferung . . . ist nicht mehr lang bis Weihnachten :D

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 7. Oktober 2013 21:26
von Mayo
Nachdem nun in einem anderen Forum mehrfach zu lesen ist, dass wohl KMS gestrichen wurden mache ich mir ernsthaft Gedanken.

Wer wartet noch auf seine KMS?

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 7. Oktober 2013 22:19
von Minter1970
Mayo hat geschrieben:Nachdem nun in einem anderen Forum mehrfach zu lesen ist, dass wohl KMS gestrichen wurden mache ich mir ernsthaft Gedanken.

Wer wartet noch auf seine KMS?
Wie schon bei der "Sede" beschrieben......bekomme ich irgendwas!
Nur was????
KMS in BU + PP wurden bestellt!
Falls ich keinen bekommen sollte werde ich es hier posten!!!

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 8. Oktober 2013 17:22
von cpm56
Mayo hat geschrieben:Nachdem nun in einem anderen Forum mehrfach zu lesen ist, dass wohl KMS gestrichen wurden mache ich mir ernsthaft Gedanken.

Wer wartet noch auf seine KMS?
Ich! Und auch auf die Sede-Münzen!
Die KMS sind bezahlt (Scheck), aber die Sede noch nicht (KK).
Ich glaube nicht, das sie den PP-Satz streichen, wenn er schon bezahlt ist. Und wenn schon, hauptsache der BU kommt.

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 8. Oktober 2013 17:34
von Mayo
Danke

Noch mehr wartende mit Abbuchung?

Mayo

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 8. Oktober 2013 22:40
von coinboy
cpm56 hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Nachdem nun in einem anderen Forum mehrfach zu lesen ist, dass wohl KMS gestrichen wurden mache ich mir ernsthaft Gedanken.

Wer wartet noch auf seine KMS?
Die KMS sind bezahlt (Scheck), aber die Sede noch nicht (KK).
Bei mir sind die 3 KMS ebenso mit Scheck bezahlt, die Abbuchung der Sedes über KK fehlt noch...
Letzte Woche wurden dann die Sedes geliefert und mit dem Guthaben für die KMS verrechnet, gem. beigefügter Rg. habe ich jetzt noch ein Restguthaben für die KMS...habe auch schon nachgefragt, warum nicht die KMS, die ja vollständig bezahlt sind, geliefert wurden, sondern die Sedes...bisher noch keine Antwort...email an die UFN funktioniert übrigens wieder...

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 8. Oktober 2013 23:01
von Mayo
Es ist schon sehr eigenartig was beim ufn grad abläuft.

Stress und damit verbundene lange Wartezeit ok und akzeptiert, aber das Kreuz und quer gebuche und verrechnen und der damit meines Erachtens nicht mehr Lieferung der kms da der abgebuchte Betrag nicht mehr passt, finde ich . . .

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 9. Oktober 2013 00:07
von EestiKurt
Tja. Siehe die Eingangsmeldungen im Sede Vacante bereich. Die haben zum Teil schon abgeschickt, da waren die KK noch nicht belastet.

Ich denke sie machen es genau richtig. Erst mal 1 Sache zuende. UND dann das Neue anfangen.

Es muss doch ALLES im Weg stehen. Normale KMS werden ja auch noch dasein. Wieder andere bestellen später... andere schicken lange dauernde Schecks... Das heisst, die müssen 1 Bestellung 3 oder 4 x anfassen. Und jede Nachfrage bringt eine zusätzliche Aktion.

Ich bin sicher, dass die das hinkriegen...

Es kommt ja noch RIO ....

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 9. Oktober 2013 08:32
von bingo
Die Sammler die die bestellen KMS nicht bekommen sehen das sicher anders mit dem "hinkriegen" ...

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 9. Oktober 2013 08:45
von Mayo
Hallo,

sie machen eben nicht eins nach dem Anderen.

Die KMS wurden bei vielen vor den Sede Münzen abgbucht/verrechnet mit dem Scheck.

Es ist zu lesen, dass Bestellungen gekürzt (auch bei den normalen KMS) wurden oder das Geld für die KMS auf der Rechnung der Sede als Guthaben steht. Was für mich eindeutig heist, da kommt kein Satz mehr, sonst würde es nicht als Guthaben da stehen. Und noch eindeutiger finde ich es, wenn nur Teilbeträge für Sede abgebucht wurden und der Rest vom Guthaben der KMS abgezogen wurde.
Auch da kommt nix mehr, da es ja nun nicht mehr für die KMS reicht.
Und ich glaube nicht, dass sie nochmals eine Rechnung verschicken um den Rest, der nun bei dem KMS durch die Verrechnung mit den Sede fehlt, nach zu zahlen.

Es werden einige, bei denen es so gelaufen ist, leer ausgehen denke ich.

Und das ist nicht korrekt.

Re: KMS PP 2013 "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi"

Verfasst: 9. Oktober 2013 09:41
von Minter1970
EestiKurt hat geschrieben:Tja. Siehe die Eingangsmeldungen im Sede Vacante bereich. Die haben zum Teil schon abgeschickt, da waren die KK noch nicht belastet.

Ich denke sie machen es genau richtig. Erst mal 1 Sache zuende. UND dann das Neue anfangen.

Es muss doch ALLES im Weg stehen. Normale KMS werden ja auch noch dasein. Wieder andere bestellen später... andere schicken lange dauernde Schecks... Das heisst, die müssen 1 Bestellung 3 oder 4 x anfassen. Und jede Nachfrage bringt eine zusätzliche Aktion.

Ich bin sicher, dass die das hinkriegen...

Es kommt ja noch RIO ....
Sorry, aber was ist denn das für eine Logik????
Als Unternehmer fliegst Du aber mit diesem von Dir angedachten System aber mächtig auf die Fresse!
Oder in diesem Fall schauen die Sammler in die Röhre!

1. Bestellformular Eingang
2. Geld abbuchen sei es KK oder Verrechnungsscheck
3. Nach Geldeingang von einer Rechnung die bestellten Sachen eines Formulars eintüten und verschicken

Nicht von verschiedenen Bestellungen irgendetwas verrechnen einmal von KK abbuchen und dann wieder mit Scheck verrechnen!
Auf einmal noch Guthaben, dieses wieder mit Rechnung 2 oder 3 verknüpfen......
darum wird das sicher auch so lange dauern weil SIE ihren Kuddelmuddel erst einmal auseinander pflücken müssen.....
Für mich unverständlich.
Aber:......Andere Länder andere Sitten!!!!