Seite 2 von 2

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 2. Januar 2014 21:25
von meilot
Medizinmann78 hat geschrieben:Wie sieht es denn derzeit aus? Wird es dieses Jahr einen KMS mit neuen Münzmotiven geben?

Woher weißt Du das ??? ;-) :ROFL: :hihi:

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 06:38
von Medizinmann78
Ich raffe es einfach nicht: Bin ich einer Falschmeldung aufgesessen oder zu blöd, die Bilder des neuen KMS inclusive Ausgabedatum zu finden?

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 07:25
von frankielee91
Medizinmann78 hat geschrieben:Ich raffe es einfach nicht: Bin ich einer Falschmeldung aufgesessen oder zu blöd, die Bilder des neuen KMS inclusive Ausgabedatum zu finden?
Sei doch mal nicht so ungeduldig, das Jahr hat doch gerade erst angefangen !
:gert:

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 09:10
von a.k.one
Medizinmann78 hat geschrieben:Wie sieht es denn derzeit aus? Wird es dieses Jahr einen KMS mit neuen Münzmotiven geben?
In der Beschreibung des Benelux-Satz 2014 ist zu finden, dass die Euro-Münzen das Bildnis des neuen Königs tragen werden.
Das wird dann wohl für alle belgischen Kusmünzensätze 2014 zutreffen.

Ich muss frankielee91 zustimmen. :yes:
Das Jahr hat erst angefangen. Die belgische Münzprägeanstalt wird bestimmt in den kommenden Wochen hierzu Informationen herraus geben.

Gruß

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 15:30
von Kai
Ausgabe des BU KMS um Mitte Februar

Keine Münzen für den Umlauf - nur in den diversen KMS

Auflagen noch nicht bekannt

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 18:12
von a.k.one
Viele Infos über den Kursmünzensatz BU gibt es ja noch nicht.
Doch bei der Bucht wird er schon fleißig im Vorverkauf angeboten :shock:.

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 20:24
von achmed
Dass die Münzen nicht für den Umlauf geprägt werden, sondern nur für KMS kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich sollen die Bürger doch auch mitbekommen, daß es einen neuen König gibt. Und nicht nur die Bürger in Belgien.

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 21:06
von frankielee91
achmed hat geschrieben:Dass die Münzen nicht für den Umlauf geprägt werden, sondern nur für KMS kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich sollen die Bürger doch auch mitbekommen, daß es einen neuen König gibt. Und nicht nur die Bürger in Belgien.
Das ist schön gedacht, aber entscheidend ist doch ob es einen volkwirtschaftlichen Bedarf an neuen Münzen gibt.
Ansonsten müßten ja (eigentlich noch umlauffähige) alte Münzen eingezogen und vernichtet werden, und das wird sicher nicht gemacht.

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 23:00
von achmed
das mit dem Bedarf stimmt natürlich, es wäre aber komisch, dass bisher immer ein Bedarf existierte, also Münzen geprägt wurden und jetzt auf einmal kein Bedarf existieren soll.

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 10. Januar 2014 23:03
von Kai
Der BU KMS soll ja auch 50 - 80.000 Auflage haben ;-)

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 11. Januar 2014 09:40
von werner018
achmed hat geschrieben:.... Schließlich sollen die Bürger doch auch mitbekommen, daß es einen neuen König gibt. Und nicht nur die Bürger in Belgien.
Das wäre aber traurig, es nur dann mitzubekommen, daß es einen neuen König gibt, wenn neue Münzen mit seinem Bildnis auftauchen. Er leistet hoffentlich auch was für sein Land!

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 11. Januar 2014 16:39
von EestiKurt
Was kann denn ein König in einer föderalen konstitutionellen Monarchie leisten?

Was kann Queen Elizabeth II. leisten?
Was kann König Willem Alexander leisten?

Sie haben die gleiche Funktion wie der Bundespräsident, nur dass sie halt aus einer Familien-Dynastie stammen. Sie unterschreiben Gesetze. Ab und zu, wenn was passiert ist, sind sie da, um sich zu zeigen.

Ansonsten... sie können NICHTS leisten. Das sieht die Verfassung so vor. Sie müssen politisch neutral sein.

Was sie aber sonst leisten.... sie ziehen Touristenschwärme an. Verbreiten Glanz und Gloria, wenn mal wieder ein Pärchen heiratet. Sie lassen ihr Land strahlen - manchmal. Das ist ihre Hauptfunktion. Sie bringen also dadurch, dass sie da sind, Geld ins Land.

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 11. Januar 2014 17:11
von mabrie
EestiKurt hat geschrieben:Was kann König Willem Alexander leisten?
Zumindest kann er sich etwas leisten, nämlich einen Bindestrich beim "Willem-Alexander", der ihm auch zusteht, da es ein Doppelname ist. :grins:

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 11. Januar 2014 17:25
von EestiKurt
Ja vollkommen richtig.
:)

Re: Belgiens König Albert II. dankt ab

Verfasst: 11. Januar 2014 19:47
von cherokee87
EestiKurt hat geschrieben: Was kann Queen Elizabeth II. leisten?
Was kann König Willem Alexander leisten?
Queen Elizabeth II kann Autos reparieren.
Und König Willem-Alexander kann zur Not bei der KLM anheuern ....... :hihi: :hihi: