2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Münzen aus Finnland

Moderatoren: Kai, Moderator

Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von Mister Münze »

2eufi.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von meilot »

In welchem Gruselkabinett ist denn dieses Bild gemacht worden? ;-) :ROFL: :hihi:
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von werner018 »

meilot hat geschrieben:In welchem Gruselkabinett ist denn dieses Bild gemacht worden? ;-) :ROFL: :hihi:
:br:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von Kai »

00000silaunc1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von Kai »

12 Euro Satz , Rolle und die PP Ausgabe :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mayo

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von Mayo »

Schade das man die Auflage in den Zertifikaten nicht als Auflage des Etui ansehen kann.

Hier muss man rechnen, rechnen, rechnen :D

Hier wäre es eine etwas krumme Zahl mit 8.200 . .
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von mabrie »

Amtsblatt der EU hat geschrieben:Neue nationale Seite der für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen
(2013/C 366/05)

Die für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen ( 1 ). Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 ( 2 ) ist es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Europäischen Union Euro-Münzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich nur um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen.

Ausgabestaat: Finnland

Anlass: 125. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers F. E. SILLANPÄÄ

Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Im Innern der Münze ist das Portrait von Sillanpää abgebildet. Am oberen Rand steht im Halbkreis der Name „F. E. SILLANPÄÄ“. Links das Geburtsjahr „1888“ und das Münzzeichen. Rechts das Todesjahr „1964“, der Name des Ausgabestaats „FI“ und das Ausgabejahr „2013“.
Es handelt sich um eine Sondermünze zum Gedenken an den Großvater einer ganzen Nation. F. E. SILLANPÄÄ war Meister eines besonderen Stils, durch den tiefe Einsichten über die Beziehung zwischen Mensch und Natur Eingang in die finnische Literatur gefunden haben. Im Jahr 1939 erhielt er den Nobelpreis insbesondere für seine Werke „Miehen tie“ (Eines Mannes Weg) und „Nuorena nukkunut“ (Silja, die Magd). Bei seinen Landsleuten war dieser Meistererzähler insbesondere bekannt für seine beliebten Radiosendungen und unvergesslichen Weihnachtskolumnen. Nach den Kriegsjahren entwickelte sich F.E. Sillanpää, der das Schreiben wie kein anderer beherrschte, zu dem langbärtigen „Taata“, dem inoffiziellen Großvater des Landes. Aus den Erinnerungen an die Weihnacht seiner Kindheit ging eine beliebte Tradition hervor: Zur Weihnachtszeit versammelte „Taata“ die gesamte Nation vor dem Radio, die seinen unbeschwerten Weihnachtserzählungen gebannt zuhörte.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.

Prägeauflage: 1,5 Millionen

Ausgabedatum: November 2013
Quelle: Amtsblatt der EU C 366/05 vom 14.12.13
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von meilot »

.... und wieder eine "gute" Tat von mabrie :Yahoo!: :Yahoo!: :Yahoo!:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää" 2013

Beitrag von EestiKurt »

Warum gute in Anführungszeichen... :)

Ich finde die Infos klasse. :) Immer gut formuliert und authentisch. :)
Antworten

Zurück zu „Finnland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast