EestiKurt hat geschrieben:Das ist aber "erheblich"... :)
Im Shop bezahlt man ja auch sofort... Also brauchen sie nicht auf ihr Geld zu warten.
Im Abo wird aber weit im Voraus der Betrag abgebucht, für mein Verständnis viel zu früh!!!
EestiKurt hat geschrieben:Das ist aber "erheblich"... :)
Im Shop bezahlt man ja auch sofort... Also brauchen sie nicht auf ihr Geld zu warten.
Und wenn man noch ein paar Euro-fünfzig mehr überweist, dann darf man an einer Tombola teilnehmen.Lars hat geschrieben:Ich finde den Deal auch total super, man zahlt am Anfang des Jahres so um die Hundert Euro und bekommt als Dank übers Jahr immer mal wieder 2€, manchmal auch 3,88€ oder sogar 4€ direkt nach Hause ;-) :jubel:
Sehe ich genau so. :br:EestiKurt hat geschrieben:Ach für mich ist das praktisch: Im Januar ist San Marino für das ganze Jahr gesichert.
Keine Bestellscheine hin- und herschicken... Bezahlt ist auch schon alles...
Kann ich mich dann um die restlichen Länder kümmern.
Es ist seit 2003 so. Das erste Mal 2002 hatte ich ganz spontan bestellt, da ich damals noch nie Post aus San Marino bekommen hatte. Und schwupps war das der erste KMS, den ich jemals besessen hatte.
Das wirst Du immer wieder erleben:cpm56 hat geschrieben:
Ist schon komisch, gibt es keine Ausgabepolitik, wo man bangen und hoffen muss, einen Bestellschein zu bekommen mit überzogenen Artikel- und Portopreisen (Monaco), meckern die Leute rum, gibt es eine sorgenfreie Ausgabepolitik (San Marino) gefällt es den Leuten auch nicht... :pardon:
Ich glaube, die Diskussion um das Porto hatten wir schon mal. Wir sollten nicht immer die anderen Staaten für die Höhe verantwortlich machen, sondern auch mal zur Deutschen Post sehen. Die verlangen meistens diese hohen Gebühren. Denn hier geht es um einen Wert-Transport (Geld).achmed hat geschrieben:Es scheint hier ja einige Sammler zu geben, denen es nicht so wichtig ist, dass sie lange auf ihre Münzen warten müssen. Da könnte man in San Marino doch mal anfragen, ob die 2 2-Euro-Gedenkmünzen nicht zusammen verschickt werden könnten. Wenn man dann immer noch 10 Euro an Porto bezahlen muss, dann wäre das akzeptabel. Aber 20 Euro???
Nö, 7% von 40€ sind 2,80€ ...tragger hat geschrieben:Das zusammenfassen würde aber wieder bedeuten, dass Zoll/EInfuhrumsatzsteuer anfallen würde... So ist es unter der Freigrenze... bzw. unter 5€ an Steuer und die wird nicht eingezogen...
Das wurde schon mehrmals von anderen versucht. Kaufst du von einer Münze 2, zahlst du nur einmal Porto :hi:achmed hat geschrieben:Es scheint hier ja einige Sammler zu geben, denen es nicht so wichtig ist, dass sie lange auf ihre Münzen warten müssen. Da könnte man in San Marino doch mal anfragen, ob die 2 2-Euro-Gedenkmünzen nicht zusammen verschickt werden könnten. Wenn man dann immer noch 10 Euro an Porto bezahlen muss, dann wäre das akzeptabel. Aber 20 Euro???
selbst wenn, würe ich lieber 5€ an den zoll zahlen, als 10€ an die post. :Dtragger hat geschrieben:Das zusammenfassen würde aber wieder bedeuten, dass Zoll/EInfuhrumsatzsteuer anfallen würde... So ist es unter der Freigrenze... bzw. unter 5€ an Steuer und die wird nicht eingezogen...
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast