2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Belgische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von numisfreund »

Ich teile die Bedenken betreffend einer Ausgabe anlässlich des BEGINNS des WK1, bin aber gespannt, wie die Belgier das Motiv umsetzen. Vielleicht kommt ja eine positive Botschaft rüber ...
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von bartolomeo »

Maleficia hat geschrieben:Moin,

das Thema ist eigentlich mehr als belgisch!
Immerhin war es der Einmarsch ins neutrale Belgien, der den Krieg erst richtig in Gang bring, mit den Eintritten von GB und Frankreich.
Auch gab es hier etliche Schlachten, die teilweise bis heute die Landschaft prägen.
Das sehe ich auch so. Aus belgischer Sicht ist es wohl durchaus angemessen, den ersten Kriegstagen mit dem überfallsartigen Einmarsch fremder Truppen, den großen Zerstörungen und den Massakern an der Zivilbevölkerung zu gedenken.

Was das Münzmotiv angeht, könnte uns eventuell die Mohnblume begegnen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von Mister Münze »

Auch Großbritannien kündigt eine Gedenkmünze mit dem Nominal von 2 Pfund zum Thema "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" an:
2libras2014.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von achmed »

Das Motiv der Engländer finde ich voll daneben. Sieht irgendwie nicht nach Trauer aus. Wenn ich an den ersten Weltkrieg denke und das Leid, das durch diesen Krieg entstanden ist, dann käme ich niemals auf so ein Motiv. Ein einfaches Wort mit drei Buchstaben und einem Fragezeichen hätte auch gereicht, die Umrandung dürfte so bleiben.
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von bingo »

Vielleicht hilft der Kontext zu dieser Münze: es ist die erste einer Serie von 5 Münzen zum 1. Weltkrieg mit dem Thema "Outbreak" - Kriegsausbruch.

Hier die Beschreibung dazu von der Royal Mint:

In 2014 we mark the centenary of the outbreak of the First World War with the first coin in a five-year series that will take us on a journey from outbreak to armistice. This official UK £2 coin remembers one of the most significant moments in British history with a design that recalls the spirit, and with hindsight, the poignancy, of the rush to enlist encouraged by Lord Kitchener.
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von euromunter »

Ausgabe in April.

BU: 6.000
PP: 6.000
UNC: NNB

Gr Paul
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von euromunter »

Ausgabe am 25. April

Gesamtauflage: 1.750.000
In Rolle (UNC): 1.738.000
BU: 6.000
PP: 6.000

Gr. Paul
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von numisfreund »

Noch ist das Motiv der Münze nicht bekannt, aber belgische Münzfreunde vermuten / hoffen, dass unter anderem der Klatschmohn auf der Münze (mit-)abgebildet wird:

Im englischsprachigen Raum ist der Klatschmohn ein Symbol für das Gedenken an gefallene Soldaten. Dies geht zurück auf das Gedicht "In Flanders Fields" und den Ersten Weltkrieg, in dem auf den frisch aufgeschütteten Hügeln der Soldatengräber als erstes der Klatschmohn zu blühen begann. Die stilisierten Ansteckblumen bestehen aus einer Mohnblüte, auch mit Blatt.

In Flanders Fields (dt. Auf Flanderns Feldern) ist eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte über den Ersten Weltkrieg. Es wurde am 3. Mai 1915 von dem kanadischen Lieutenant Colonel John McCrae verfasst, dessen Freund am Vortag bei einem Granatenangriff in der Zweiten Flandernschlacht bei Ypern gefallen war. McCrae verarbeitete seine Trauer in einem Gedicht über die Felder in Flandern, wo der rot blühende Klatschmohn an das vergossene Blut der Gefallenen erinnert und dennoch die Hoffnung nährt, dass das Leben weitergeht. Der als Rondeau gehaltene Text wurde erstmals am 8. Dezember desselben Jahres in dem britischen Satiremagazin Punch veröffentlicht. In der englischsprachigen Welt wurde In Flanders Fields zum populärsten Gedicht über den Ersten Weltkrieg, und die Mohnblüte zum Symbol für die Gefallenen.

Zitate aus Wikipedia
euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von euromunter »

BE2CC14WWI.JPG
Gr. Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von frankielee91 »

Mit dem Thema habe ich nach wie vor Probleme, aber die Münze sieht recht gut aus wie ich finde !
Nicht so überfrachtet, Motiv + Anlaß werden auch im Original gut zu erkennen sein.
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von bartolomeo »

Schlicht aber aussagekräftig, gefällt mir gut.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von numisfreund »

In Flanders Fields

In Flanders fields the poppies blow
Between the crosses, row on row,
That mark our place; and in the sky
The larks, still bravely singing, fly
Scarce heard amid the guns below.

We are the dead. Short days ago
We lived, felt dawn, saw sunset glow,
Loved, and were loved, and now we lie
In Flanders fields.

Take up our quarrel with the foe:
To you from failing hands we throw
The torch; be yours to hold it high.
If ye break faith with us who die
We shall not sleep, though poppies grow
In Flanders fields.


Auf Flanderns Feldern

Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn
Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe,
Die unseren Platz markieren; und am Himmel
Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend
Unten zwischen den Kanonen kaum gehört.

Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch
Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang,
Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir
Auf Flanderns Feldern.

Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind:
aus sinkender Hand werfen wir Euch
Die Fackel zu, die Eure sei, sie hoch zu halten.
Brecht Ihr den Bund mit uns, die wir sterben
So werden wir nicht schlafen, obgleich Mohn wächst
Auf Flanderns Feldern.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von Andilein »

Sehr eigenwillig, könnte man auch selbst darauf kommen, außer der Katze, die wäre mir bei dem Thema nicht eingefallen. :hi:
venerella
Experte
Experte
Beiträge: 207
Registriert: 6. März 2011 22:59

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von venerella »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
ich hoffe nur nicht dass dieses Jahr bis 2018 ein neuer Krieg anfangen wird!!!!
vigo
Profi
Profi
Beiträge: 930
Registriert: 25. Februar 2010 01:33
Wohnort: die schöne Pfalz

Re: 2 Euro "100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges" 2014

Beitrag von vigo »

frankielee91 hat geschrieben:Mit dem Thema habe ich nach wie vor Probleme, aber die Münze sieht recht gut aus wie ich finde !
Nicht so überfrachtet, Motiv + Anlaß werden auch im Original gut zu erkennen sein.
hallo,
ich hab dies zitat nur als beispiel gewählt,
meine meinung nach wird hier doch nicht der weltkrieg I gewürdigt, also "la Grande Guerre" - immerhin für die franzosen der wichtigste konflikt des letzten jahrhunderts,
es wird an den beginn "GEDACHT" im sinne von "GEDENKEN" !!!
und dies finde ich voll in ordnung, das ganze leid, die totale umwälzung in europa, etc. etc. da kann man doch nicht so tun, als ob dies alles gar nicht stattgefunden hat, eine auseinandersetzung mit dem thema ist jedenfalls besser als eine ingnoranz,
und schließlich gibt es auch münzen zur entdeckung und eroberung amerikas durch kolumbus, da ist ja auch nicht alles koscher gelaufen, aber keiner will die entdeckung dann ignorieren,
ich find die münze gut,
die britische greift einfach ein plakat der zeit auf, fertig, ist doch in ordnung,
also von kriegstreiberei sehe ich hier nichts, die heutige zeit ist doch ein wenig anders, siehe arabischen frühling....
heutzutage könnte der alte 68er spruch " stell dir vor, es ist krieg und keiner geht hin" durch die weltweite vernetzung durchaus wirklichkeit werden,
grüße
Antworten

Zurück zu „Belgien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste