Ich habe soeben eine Frustemail an die VfS in obiger Angelegenheit geschickt. Wer sich anhängen will, kann meinen Text gerne kopieren und weiterverwenden bzw. individuell umändern.
Schickt eure Mails an:
vfs@deutsche-sammlermuenzen.de
Hier mein Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme nicht umhin, Ihnen meinen Ärger und Frust über Ihre Verkaufsstrategie auf diesem Wege mitzuteilen.
Um was geht es?
Seit 2014 gibt die VfS an drei deutschen Münzmessenstandorten jährlich eigene Coincards mit den jeweils aktuellen Ausgaben der deutschen 2-€-Gedenkmünzen aus der Bundesländerserie heraus. Die Auflagen schwanken je nach Jahrgang, Standort der Messe und Prägezeichen zwischen 3.000 und 300 Exemplaren. Nach dem ersten Ausgabepreis von 3,- € je Coincard im Jahre 2014 stieg der Ausgabepreis dann auf 4,90 € im Jahre 2015 und blieb seitdem konstant.
Mit diesen Coincards schuf die VfS ein kleines separates Sammelgebiet, das von den Euromünz-Sammlern gerne angenommen wurde. Mit den Coincards werden sie zu den Münzbörsen gelockt und können für vergleichsweise kleines Geld ein attraktives Produkt erstehen. Insbesondere auch der Sammlernachwuchs kann so rekrutiert werden.
Auf der diesjährigen Stuttgarter Münzmesse am 22. und 23. September allerdings scheinen Sie das Interesse an diesen umsatz- und verkaufsfördernden Produkten verloren zu haben. Wie frustierte Sammler berichten wurde die gesamte Auflage der VfS-Coincard "Berlin" 2018 in Höhe von 300 Coincards schon vor Messebeginn an anwesende Händler weitergereicht, die nichts besseres zu tun hatten, als diese für ein Vielfaches des Einkaufspreises anzubieten. Stundenlang vor Öffnung am VfS-Stand anstehende Münzfreunde warteten vergeblich darauf, Ihre Sammlung um ein weiteres Produkt bereichern zu können.
So schafft man sich keine Freunde seitens der VfS.
Einerseits versuchen Sie, mit einer durchaus sinnvollen Onlineumfrage die Wünsche der Sammlergemeinde zu erkunden, andererseits stoßen Sie uns in Stuttgart so vor den Kopf.
Ich für meinen Teil bin nicht bereit, für die letzte o.a. Coincard Phantasiepreise, wie sie nun von den Händler ausgerufen werden, zu bezahlen. Ich muss Ihnen sicherlich nicht erläutern, dass viele Sammler eine Vollständigkeit ihrer Sammlung anstreben. Ist ein Bestandteil der gewünschten Sammlung aber unerreichbar, verliert man schnell die Lust - Lust wandelt sich in Frust, so wie bei mir. Sammlungen werden beiseite gelegt, der Frust dehnt sich auch auf andere Gebiete Ihrer Produkte aus.
Mir liegt sehr daran, Ihnen dieses mitzuteilen und lese gerne eine Antwort von Ihnen.
Diese Email und auch Ihre Stellungnahme dazu werde ich in den einschlägigen deutschen Münzforen veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf xxx