Re: 25 Euro "Kosmologie" 2015
Verfasst: 28. November 2014 15:08
Wo wir schonmal im Kosmologie-Unterricht sind...
Begriffserklärungen:
Begriffserklärungen:
wikipedia hat geschrieben:Das Wort Universum (von lateinisch universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“), auch: der Kosmos, bezeichnet in der Physik die zu einem gegebenen Zeitpunkt vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen.
Mehr...
wikipedia hat geschrieben:Der Begriff Parallelwelt oder Paralleluniversum bezeichnet eine hypothetische Welt oder ein Universum, das außerhalb des bekannten Universums existiert. Die Gesamtheit aller Parallelwelten wird als Multiversum bezeichnet. Die Hypothese der Existenz von Parallelwelten (Mehrweltentheorie) wird in der Philosophie seit der Antike erörtert. Zu unterscheiden ist dabei zwischen der Diskussion über „mögliche Welten“ unter formalen Gesichtspunkten und den Theorien, in denen solchen Welten eine wirkliche Existenz zugeschrieben wird. Einer breiteren Öffentlichkeit sind Parallelwelten vor allem aus der Science-Fiction bekannt, ihre theoretische Möglichkeit wird jedoch auch in Bereichen der Physik diskutiert.
Mehr...
wikipedia hat geschrieben:Eine Galaxie, selten auch Welteninsel genannt, ist eine durch Gravitation gebundene, große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln und sonstigen stellaren Objekten.
Die Bezeichnung (γαλαξίας / galaxías) stammt aus dem Altgriechischen und geht auf eine antike Sage zurück, wonach es sich dabei um die Milch (gála) der Göttermutter handelt. Als Galaxis (Singular) wird im Deutschen nur noch unsere eigene Galaxie bezeichnet, eben die Milchstraße. Im Englischen (galaxy) gibt es keine solche Unterscheidung.
Mehr...
wikipedia hat geschrieben:Als Sonnensystem bezeichnet man das gravitative System der Sonne. Das Sonnensystem umfasst die Sonne, die sie umkreisenden Planeten und deren natürliche Satelliten, die Zwergplaneten und andere Kleinkörper wie Kometen, Asteroiden und Meteoroiden, sowie die Gesamtheit aller Gas- und Staubteilchen, die durch die Anziehungskraft der Sonne in einer himmelsmechanisch hierarchischen Ordnung zusammengehalten werden. Dem Sonnensystem gehört auch die Erde an.
Mehr...