KMS BU 2015

Münzen aus der heiligen Stadt

Moderatoren: Kai, Moderator

Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von Doppeltaler »

Boris2010 hat geschrieben:Hallo,

haben schon alle ihre Münzen erhalten?
Noch lange nicht. Das dauert noch ein Weilchen. Ich habe mal meine Bestellung erst im Juni erhalten. Also, Ruhe bewahren.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von frankielee91 »

Boris2010 hat geschrieben:Hallo,

haben schon alle ihre Münzen erhalten?
Bei mir noch keine Abbuchung, noch keine Münzen.
Petrukha
Experte
Experte
Beiträge: 375
Registriert: 2. März 2015 12:11
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von Petrukha »

Am 10.04.15 wurde meine KK belastet. :D Das ist das erste mal, dass ich KMS PP aus dem Vatikan bekomme. :jubel:
cherokee87
Profi
Profi
Beiträge: 991
Registriert: 6. November 2012 13:35
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von cherokee87 »

frankielee91 hat geschrieben:
Boris2010 hat geschrieben:Hallo,

haben schon alle ihre Münzen erhalten?
Bei mir noch keine Abbuchung, noch keine Münzen.
Schließe mich an. Noch nichts passiert. Aber sie kommen ...... irgendwann. :br: :grins:
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: KMS BU 2015

Beitrag von ursus »

Petrukha hat geschrieben:Am 10.04.15 wurde meine KK belastet. :D Das ist das erste mal, dass ich KMS PP aus dem Vatikan bekomme. :jubel:
Hallo,
ich will dir ja nicht deine Freude nehmen. Aber verwechselst du vielleicht die Serie Bu mit der Serie BE ? Oder wurden bei dir 160,00 € für die BE - Serie abgebucht ? Dann bestände ja wirklich Hoffnung..............
ursus
traktor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 1. März 2014 03:09

Re: KMS BU 2015

Beitrag von traktor »

bei mir wurde auch noch nichts abgebucht, das dauert auch immer sehr lange, aber nach dem abbuchen bekomme ich die Sätze immer ca 4 Wochen danach.
traktor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 1. März 2014 03:09

Re: KMS BU 2015

Beitrag von traktor »

heute habe ich nun nedlich meine 2 BU Sätze aus dem Vatikan bekommen, war aber sehr verwundert als ich beim Postboten 5,18 Euro Zollgebühren bezahlen musste. Seit 2002 bekomme ich immer 2x den BU Satz aus aus dem Vatikan und musste noch nie Zollgebühren bezahlen , auch nicht bei den 2 Euro SM oder Coincards. Haben sich dieses Jahr die Zollbestimmungen beim Vatikan geändert oder was, bin dann einmal bei den 2 Euro SM gespannt, ob ich da dann auch wieder bezahlen muss.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von Doppeltaler »

Meine Frau hatte dieses Jahr auch nichts beim Zoll bezahlt. Ich denke mal, die beim Zoll sind ziemlich ahnungslos und überfordert. Welchen Abschluss braucht man als Anwärter für den Zoll?
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: KMS BU 2015

Beitrag von ursus »

Doppeltaler hat geschrieben:Meine Frau hatte dieses Jahr auch nichts beim Zoll bezahlt. Ich denke mal, die beim Zoll sind ziemlich ahnungslos und überfordert. Welchen Abschluss braucht man als Anwärter für den Zoll?
Hey, bei mir waren 11,48 € Zollgebühren für den KMS PP VAt. ausgewiesen, die aber nicht durch die Post eingefordert wurden.
Abschlüsse brauchst du für die
Mittlere Beamtenlaufbahn = Mittlere Reife,
Gehobene " = Abitur,
Höhere " = Fachhochschulreife.
Schönen Sonntag wünsche ich.........
ursus
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von bingo »

traktor hat geschrieben:heute habe ich nun nedlich meine 2 BU Sätze aus dem Vatikan bekommen, war aber sehr verwundert als ich beim Postboten 5,18 Euro Zollgebühren bezahlen musste
Das ist korrekt.
Doppeltaler hat geschrieben:Meine Frau hatte dieses Jahr auch nichts beim Zoll bezahlt.
1 KMS + 1 Coincard sind EUSt-frei.
ursus hat geschrieben:Hey, bei mir waren 11,48 € Zollgebühren für den KMS PP VAt. ausgewiesen ...
Auch das ist korrekt.

Anscheined wissen die beim Zoll doch was machen ;-)
Reteid
Experte
Experte
Beiträge: 408
Registriert: 25. Oktober 2011 18:55
Wohnort: 27749
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von Reteid »

Sendungen ab 100 Euro werden mit Zoll = Einfuhrumsatzsteuer belegt. Es war sonst 7% auf alles einschließlich Portogebühren, vielleicht kann es sein das der Satz erhöht wurde-
bingo
Profi
Profi
Beiträge: 761
Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von bingo »

Reteid hat geschrieben:Sendungen ab 100 Euro werden mit Zoll = Einfuhrumsatzsteuer belegt. Es war sonst 7% auf alles einschließlich Portogebühren, vielleicht kann es sein das der Satz erhöht wurde-
Nein, eine solche Regelung gab es noch nie in Deutschland. Jede Sendung unterliegt der Einfuhrumsatzsteuer, ein Betrag unter 5€ wird jedoch nicht erhoben.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS BU 2015

Beitrag von Doppeltaler »

Danke für die Info, Reteid. Ich dachte auch immer, Sendungen unter 100,-€ wären steuerfrei.
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: KMS BU 2015

Beitrag von olly1982 »

traktor hat geschrieben:heute habe ich nun nedlich meine 2 BU Sätze aus dem Vatikan bekommen, war aber sehr verwundert als ich beim Postboten 5,18 Euro Zollgebühren bezahlen musste. Seit 2002 bekomme ich immer 2x den BU Satz aus aus dem Vatikan und musste noch nie Zollgebühren bezahlen , auch nicht bei den 2 Euro SM oder Coincards. Haben sich dieses Jahr die Zollbestimmungen beim Vatikan geändert oder was, bin dann einmal bei den 2 Euro SM gespannt, ob ich da dann auch wieder bezahlen muss.
Ich musste weder für mein Paket mit der Silbermünze bzw Goldmünze im KMS PP Zollgebühren bezahlen, Glück gehabt. :D
Zuletzt geändert von olly1982 am 7. Juni 2015 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
traktor
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 1. März 2014 03:09

Re: KMS BU 2015

Beitrag von traktor »

danke für die Antworten, dann bin ich einmal gespannt , wie es das nächste mal wird
Antworten

Zurück zu „Vatikan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast