Seite 2 von 6
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 2. August 2008 22:47
von frankielee91
Klaus1 hat geschrieben:
Gibt es solche Folien-Umschläge für KMS zu kaufen? Oder wie schützt Ihr die schwarzen -Coinfair Sätze z.B. Von Irland?
Wenn ich einen Satz besonders schützen möchte nehme ich PVC-Hüllen für Schallplatten (Vinyl-Singles). Die gibt es in
verschiedenen Ausführungen, und die normalen BU-Folder passen sehr gut hinein. Von der Höhe kann man von den Hüllen
noch etwas abschneiden, um sie ganz paßgenau zu bekommen.
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 24. August 2008 21:02
von Monk512
Ich habe gestern den Leuchtturm KOMS-Koffer aus meiner Bestellung bei Kai erhalten. Ich muss sagen: Der Koffer macht wirklich was her, ist total praktisch und bietet eine Menge Platz (ist dementsprechend auch platzraubend). Ich habe den Kauf nicht bereut. Gern mache ich dieser Tage mal ein paar Fotos. Was jedoch nicht in vorgesehener Weise reinpasst, ist z.B. der Benelux KMS.
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 14:07
von euroschlumpi
Hast Du
kleiner Koffer oder
großer Koffer gekauft?
Ich tippe auf groß, denn in der Mitte geteilt ist dieser schmaler als der kleine Koffer.
Schau Dir die Maße im Starshop an.
Ich kauf diesen Koffer nur in klein, da passt dann auch Benelux und sogar Monaco 2001 + 2002 original Folder rein.
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 17:36
von frankielee91
Monk512 hat geschrieben: Was jedoch nicht in vorgesehener Weise reinpasst, ist z.B. der Benelux KMS.
Das verstehe ich gar nicht, ich habe auch den großen Koffer und bei mir passen die Benelux KMS
problemlos rein. Die sind doch von den Maßen auch nicht anders als andere KMS, lediglich etwas
dicker.
Oder reden wir von verschiedenen Benelux KMS ?
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 17:56
von euroschlumpi
frankielee91 hat geschrieben:Monk512 hat geschrieben: Was jedoch nicht in vorgesehener Weise reinpasst, ist z.B. der Benelux KMS.
Das verstehe ich gar nicht, ich habe auch den großen Koffer und bei mir passen die Benelux KMS
problemlos rein. Die sind doch von den Maßen auch nicht anders als andere KMS, lediglich etwas
dicker.
Oder reden wir von verschiedenen Benelux KMS ?
Du hast recht frankielee91,
ich hatte vorhin zu oberflächlich geguckt. Die Breite des Benelux ist gleich z.B. den Italienern.
Dennoch: Die Einteilung des großen Koffer ist pro Reihe schmaler als die des kleinen Koffers.
Ich rede hier natürlich vom offiziellen Benelux-Satz, den Du sicher auch meinst :br:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 18:22
von frankielee91
Monk512 hat geschrieben: Ich rede hier natürlich vom offiziellen Benelux-Satz, den Du sicher auch meinst :br:
Ja genau, den meine ich !
Ich hatte schon an mir gezweifelt und überlegt ob wir vielleicht von verschiedenden Koffern reden. ;-)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 18:41
von euroschlumpi
frankielee91 hat geschrieben:Monk512 hat geschrieben: Ich rede hier natürlich vom offiziellen Benelux-Satz, den Du sicher auch meinst :br:
Ja genau, den meine ich !
Ich hatte schon an mir gezweifelt und überlegt ob wir vielleicht von verschiedenden Koffern reden. ;-)
... nur, um jetzt nicht Monk512 zu verunsichern: das Zitat von Dir kam von euroschlumpi ;-)
Dennoch würde mich das mit dem Benelux-Satz und der Koffergröße interessieren :yes:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 18:47
von frankielee91
EUROSCHLUMPI !! hat geschrieben:
Dennoch würde mich das mit dem Benelux-Satz und der Koffergröße interessieren :yes:
Also ich habe genau den großen Koffer den es hier auch im Shop gibt - ich sogar gerade noch mal
die Maße verglichen !
Und da passen die KMS problemlos rein... :hi:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 19:00
von euroschlumpi
frankielee91 hat geschrieben:EUROSCHLUMPI !! hat geschrieben:
Dennoch würde mich das mit dem Benelux-Satz und der Koffergröße interessieren :yes:
Also ich habe genau den großen Koffer den es hier auch im Shop gibt - ich sogar gerade noch mal
die Maße verglichen !
Und da passen die KMS problemlos rein... :hi:
Das glaube ich Dir ja :gert:
1. an frankielee91 und Monk512: vergleicht mal die Maße des kleinen und des großen Koffers: der kleine ist in der Reihe breiter als der Große, der dafür 2 Reihen hat.
2. an Monk512: welchen Benelux-Satz bekommst Du nicht in Deinen Koffer?
Ich habs jetzt mal so gemacht, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen :D ;-) :D ;-)
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 19:50
von Kai
Ich mische mich hier auch mal ein.
Ich habe beide Koffer mal ausgepackt , bestückt und geknipst.
Das Ergebniss :
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 20:10
von euroschlumpi
Sehr interessant:
Die Maßangaben aus Deinem Shop habe ich auch schon woanders gesehen.
Groß: 400x295x195
Klein: 367x200x208 Je L/B/H
Den großen Koffer besitze ich nicht. Hatte mir die kleinen Koffer genau wegen dieser Maße gekauft.
Demnach hätte aber der Monaco-Folder nicht reinpassen dürfen :shock:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 20:24
von Kai
Ich hab die Maße von Leuchtturm übernommen.
Kleiner Koffer laut Kartonangaben innen max. Höhe 160 mm max. Breíte 180 mm / aussen L/B/H 350x200x180 mm
Großer Koffer laut Kartonangaben innen max. Höhe 155 mm max. Breíte 370 mm / aussen L/B/H 400x295x195 mm
tatsächliche Maße :
folgt...
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 20:40
von Monk512
Oh Mann. Ich versuchte, den Benelux-KMS 2003 in den großen (=KOMS) Koffer zu stecken, musste aber resignieren. Was ich übersah: Man kann den Schaumstoff oben entfernen. Bin nur durch Kais Foto auf die Lösung gekommen.
Wie bereits geschrieben... Das Brett vor meinem Kopf scheint derzeit aus Massivholz gefertigt szu sein... :oops:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 21:00
von Kai
...und ich hab mich schon gewundert ,weil die in der breite soviel Platz haben. :bye:
Re: Aufbewahrung KMS, Etuis, Coincards etc.
Verfasst: 25. August 2008 21:08
von frankielee91
Monk512 hat geschrieben:Was ich übersah: Man kann den Schaumstoff oben entfernen. :oops:
Und ich dachte schon Du hättest vielleicht versucht den KMS aufgeklappt reinzustellen oder so. :hihi: