Seite 2 von 3
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 3. August 2008 01:11
von euroschlumpi
Monk512 hat geschrieben:Mach dir aber keine allzu großen Hoffnungen, was den PP-Satz angeht. Da sogar älteren Kunden den um 100,-€ gekürzten Betrag abgebucht wurde, scheint die Nachfrage sehr hoch gewesen zu sein. Mir als Neukunde wurde auch nur der Betrag für den Sonderzweier und den KMS BU abgebucht.
... bin seit 2006 dabei :br: ABO ist abgebucht!
Seit wann bist Du Neukunde?
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 3. August 2008 01:39
von Monk512
Seit Frühling dieses Jahres. :-)
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 5. August 2008 22:10
von euroschlumpi
Gestern endlich auch bei mir eingetroffen :D
Nun aber gleich die nächste Frage:
Die Sendung wurde geöffnet und mit Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 6,72,- versehen.
Außen 2 Aufkleber: Einmal mit dem Zollhinweis auf den Betrag von 6,72,- und auch mit dem Hinweis, daß
die Sendung dem Empfänger auszuhändigen ist.
Dieser Betrag wurde von mir bei Abholung auf der Poststelle aber nicht verlangt.
Anders bei der Vatikansendung (siehe
diesen Beitrag).
Die Zollpapiere weisen eine A-Frist (Bezahlfrist?) bis 16.09.08 auf ein Konto aus Trier aus. Diese Kontodaten sind aber nicht aufgeführt.
Hab ich jetzt einfach nur Glück gehabt, oder bekomme ich bald vom Zoll Ärger? :evil:
Wie sind Eure Erfahrungen ??????????????????
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 5. August 2008 22:18
von frankielee91
euroschlumpi hat geschrieben:
Wie sind Eure Erfahrungen ??????????????????
Ich hatte so einen Fall auch schon zweimal ! Ich habe mich jeweils ganz ruhig verhalten und auch nie wieder etwas vom Zoll oder sonstwem gehört. :-)
Also würde ich es mal unter Glück verbuchen.
:br:
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 5. August 2008 22:36
von Kai
Die Zollgebühren (Einfuhrumsatzsteuer) werden von der Post vorgestreckt.
Wenn der Postbote dies vergisst ist das sein Problem.
Vom Zoll wird das nicht nach gefordert die haben ihr Geld.
Da würde dann eher jemand von der Post kommen und es kassieren wollen.
Ich habe aber bisher nie gehört oder gelesen das diese Gebühr nachträglich verlangt wurde.
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 5. August 2008 22:45
von euroschlumpi
Na, dann hab ich wohl Glück gehabt :blum:
Hoffentlich ist keiner von der Post im Forum :crazy:
Danke für die Antworten :hi:
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 18. August 2008 15:11
von KME
Auch der KMS aus dem 2. Depot ist inzwischen ohne 'Nachzahlung' gelandet. :-)
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 18. August 2008 22:50
von euroschlumpi
KME hat geschrieben:Auch der KMS aus dem 2. Depot ist inzwischen ohne 'Nachzahlung' gelandet. :-)
Mich würden die Kriterien interessieren, nach denen die ihre KMS verschicken.
Vielleicht sind sie ja noch mitten in der Produktion :crazy:
Wie auch immer, das erklärt zumindest, warum man zur Zeit wieder mehr KMS PP
im Auktionshaus findet :hihi:
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 9. September 2008 11:04
von KME
Es geschehen noch Zeichen und Wunder:
Rechnung vom 28.04.2008
Poststempel vom 20.08.2008
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 9. September 2008 12:53
von Kai
Na herzliche Glückwunsch zum zweier ;-)
Der Ausgabetag der BU KMS ist auf den 22.10. fest gelegt
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 9. September 2008 13:20
von Mayo
Mir fehlt auch noch einer.
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 9. September 2008 13:43
von KME
Mayo hat geschrieben:Mir fehlt auch noch einer.
Mir auch. ;)
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 9. September 2008 15:08
von euroschlumpi
KME hat geschrieben:Mayo hat geschrieben:Mir fehlt auch noch einer.
Mir auch. ;)
Den 2 er hatte ich interessanterweise schon Mitte Juli.
Beim PP-ler hatte ich mir Sorgen gemacht, aber der kam dann Anfang August.
Ich versteh das auch nicht :ire:
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 9. September 2008 19:00
von Mayo
Da wo der Vati einen großen Fortschritte gemacht hat, macht SM einen rießengroßen Rückschritt.
Eigentlich nicht ganz nachzuvollziehen!
Re: Ausgabepolitik San Marino
Verfasst: 10. September 2008 01:35
von euroschlumpi
Mayo hat geschrieben:Da wo der Vati einen großen Fortschritte gemacht hat, macht SM einen rießengroßen Rückschritt.
Eigentlich nicht ganz nachzuvollziehen!
Kann ich bestätigen,
vielleicht haben die ja aus dem Chaos gelernt, und machen es nächstes Jahr besser :yes: