Seite 2 von 2
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 11. April 2010 12:42
von KME
tragger hat geschrieben:bei den KMS-BU aus den Niederlanden aus 2003 bis 2009 steht, dass nur einzelne Münzen auch für den Umlauf geprägt wurden. Dort habe ich zwei gegenteilige Infos gefunden. Lt. euro-auflagen.de wurden von denen höhere UAflagen geprägt und der Münzkatalog aus dem Gietl-Verlag schreibt auch, dass jeweils alle Münzen für den Umlauf geprägt wurden....
Bitte überprüfen....
Mein Erkenntnisstand zu den höheren Stückzahlen (100.000 - 400.000) ist der, dass diese Münzen für die "Muntrollpakete" hergestellt worden. Diese sind wohl aber nicht primär für den Umlauf bestimmt, sondern eher ein Sammlerprodukt. Deshalb diese Anmerkung. Korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege.
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 11. April 2010 18:25
von llinde
KME hat geschrieben:Diese sind wohl aber nicht primär für den Umlauf bestimmt, sondern eher ein Sammlerprodukt. Deshalb diese Anmerkung.
Korrekt, sind auch nur gegen Aufpreis zu haben.
Luit
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 11. April 2010 18:43
von KME
llinde hat geschrieben:KME hat geschrieben:Diese sind wohl aber nicht primär für den Umlauf bestimmt, sondern eher ein Sammlerprodukt. Deshalb diese Anmerkung.
Korrekt, sind auch nur gegen Aufpreis zu haben.
Luit
Danke für die Bestätigung. :danke:
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 27. Juli 2011 07:58
von bartolomeo
Anlässlich der Ausgabe der 100sten 2 Euro Gedenkmünze bin gerade dabei, alle bisherigen Ausgaben durchzusehen und übersichtlich aufzuarbeiten. Beim Vergleich der Katalogangaben mit anderen Forumsbeiträgen bzw. beim Vergleich mit den Angaben im Katalog von Gerhard Schön sind mir einige Unstimmigkeiten aufgefallen:
Belgien 2008 (Menschenrechte):
BU Minifolder: 20 000 -> 12 000
Finnland 2005 (UN-Mitgliedschaft):
BU-KMS: 30 000 -> 40 000
KMS „Northern Lights“ (Gemeinsamer WMF-Kursmünzsatz der nordischen Länder): fehlt -> 2006 (Ex.)
Somit NP: 1 960 400 -> 1 948 394
Frankreich 2007 (Römische Verträge):
NP: 9 400 000 -> 9 406 875
Griechenland 2007 (Römische Verträge):
NP: 4 000 000 -> 3 978 549
Irland 2009 (WWU):
Gesamtauflage: 3 817 908 -> 3 812 908 (alle Einzelwerte stimmen überein)
Italien 2009 (WWU):
NP: 2 000 000 -> 1 951 500
BU: 40 600 -> 43000 (KMS1: 22000, KMS2: 21000)
Niederlande 2007 (Römische Verträge):
NP: 6 333 000 -> 6 158 000
PP-KMS: 7597 -> 7500
Niederlande 2009 (WWU):
NP: 5 300 000 -> 5 320 000
Portugal 2010 (Republik):
BU - Coincard: 20000 -> 15000
PP – Folder: 15000 -> 10000
Spanien 2005 (Don Quijote):
NP: 7 892 077 -> 7 947 077 (davon 30000 in Folder, 25000 in Numisbrief)
Spanien 2011 (Alhambra - Granada):
NP: 7 918 000 -> 7 917 000
BU: 67 000 -> 68 000 (KMS: 25000, SonderKMS1: 20000, SonderKMS2: 20000, WMF-KMS: 3000)
Vatikan 2004 (Lateranverträge):
Folder: 85 000 Folder + 15 000 lose Münzen (??)
Ich weiß, das ist eine ziemliche Liste, es wäre aber schön, wenn sich einige Dinge klären ließen.
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 27. Juli 2011 19:09
von Mister Münze
Ich entnehme die Auflagen dem Euro-Münzen-Katalog 2011 vom Gietl-Verlag:
bartolomeo hat geschrieben:Belgien 2008 (Menschenrechte):
BU Minifolder: 20 000 -> 12 000
12.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Finnland 2005 (UN-Mitgliedschaft):
BU-KMS: 30 000 -> 40 000
KMS „Northern Lights“ (Gemeinsamer WMF-Kursmünzsatz der nordischen Länder): fehlt -> 2006 (Ex.)
Somit NP: 1 960 400 -> 1 948 394
BU-KMS: 50.000 Exemplare
NP: 1.950.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Frankreich 2007 (Römische Verträge):
NP: 9 400 000 -> 9 406 875
9.400.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Griechenland 2007 (Römische Verträge):
NP: 4 000 000 -> 3 978 549
3.978.550 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Irland 2009 (WWU):
Gesamtauflage: 3 817 908 -> 3 812 908 (alle Einzelwerte stimmen überein)
5.007.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Italien 2009 (WWU):
NP: 2 000 000 -> 1 951 500
BU: 40 600 -> 43000 (KMS1: 22000, KMS2: 21000)
NP: 1.948.500 Exemplare
BU: 46.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Niederlande 2007 (Römische Verträge):
NP: 6 333 000 -> 6 158 000
PP-KMS: 7597 -> 7500
NP: 6.158.000 Exemplare
PP: 7.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Niederlande 2009 (WWU):
NP: 5 300 000 -> 5 320 000
5.298.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Portugal 2010 (Republik):
BU - Coincard: 20000 -> 15000
PP – Folder: 15000 -> 10000
BU: 20.000 Exemplare
PP: 15.000 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Spanien 2005 (Don Quijote):
NP: 7 892 077 -> 7 947 077 (davon 30000 in Folder, 25000 in Numisbrief)
7.892.077 Exemplare
bartolomeo hat geschrieben:Vatikan 2004 (Lateranverträge):
Folder: 85 000 Folder + 15 000 lose Münzen (??)
85.000 BU im Blister + 15.000 lose (Diese Exemplare wurden an Staatsbürger und Beschäftigte zum Nennwert abegegen)
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 27. Juli 2011 19:47
von KME
Ja, Korrekturbedarf gibt es immer wieder mal - DANKE für die Hinweise!
bartolomeo hat geschrieben:
Belgien 2008 (Menschenrechte):
BU Minifolder: 20 000 -> 12 000
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
Finnland 2005 (UN-Mitgliedschaft):
BU-KMS: 30 000 -> 40 000
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
KMS „Northern Lights“ (Gemeinsamer WMF-Kursmünzsatz der nordischen Länder): fehlt -> 2006 (Ex.)
Somit NP: 1 960 400 -> 1 948 394
Das ist soweit ich informiert bin ist das kein
offizieller Satz der MoF (ähnlich dem
KMS NP "Eishockey-WM" 2011)
bartolomeo hat geschrieben:
Frankreich 2007 (Römische Verträge):
NP: 9 400 000 -> 9 406 875
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
Griechenland 2007 (Römische Verträge):
NP: 4 000 000 -> 3 978 549
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
Irland 2009 (WWU):
Gesamtauflage: 3 817 908 -> 3 812 908 (alle Einzelwerte stimmen überein)
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
Italien 2009 (WWU):
NP: 2 000 000 -> 1 951 500
BU: 40 600 -> 43000 (KMS1: 22000, KMS2: 21000)
KMS2 wurde vor
kurzem auf 18.600 reduziert.
--> NP: 1.953.900
--> BU: 40.600
bartolomeo hat geschrieben:
Niederlande 2007 (Römische Verträge):
NP: 6 333 000 -> 6 158 000
PP-KMS: 7597 -> 7500
PP: --> geändert
NP: sagt
Henning (noch?) was anderes
bartolomeo hat geschrieben:
Niederlande 2009 (WWU):
NP: 5 300 000 -> 5 320 000
--> sagt
Henning (noch?) was anderes
bartolomeo hat geschrieben:
Portugal 2010 (Republik):
BU - Coincard: 20000 -> 15000
PP – Folder: 15000 -> 10000
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
Spanien 2005 (Don Quijote):
NP: 7 892 077 -> 7 947 077 (davon 30000 in Folder, 25000 in Numisbrief)
--> sagt
Henning (noch?) was anderes
bartolomeo hat geschrieben:
Spanien 2011 (Alhambra - Granada):
NP: 7 918 000 -> 7 917 000
BU: 67 000 -> 68 000 (KMS: 25000, SonderKMS1: 20000, SonderKMS2: 20000, WMF-KMS: 3000)
--> geändert
bartolomeo hat geschrieben:
Vatikan 2004 (Lateranverträge):
Folder: 85 000 Folder + 15 000 lose Münzen (??)
Das leidige Problem der losen Münzen - Gibt es sie? - Gibt es sie nicht?
Das UFN macht dazu soweit mir bekannt ist keine offiziellen Angaben.
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 27. Juli 2011 20:30
von bartolomeo
Danke für die schnelle Beantwortung! Erscheint mir alles jetzt (bis auf Weiteres...) sehr stimmig.
Was den WMF-Satz Northern Lights angeht, habe ich nochmals nachgeschaut. Auf der Rückseite steht:
Guest of Honour at the World Money Fair 2006, Berlin: The Nordic Mints. Darunter befinden sich die Münzzeichen der Mint of Finland, der Mint of Sweden, der Mint of Norway und der Royal Danish Mint... meiner Meinung nach gibt das diesem Münzsatz schon etwas Offizielles.
Re: Hier könnt Ihr Euer Herz ausschütten
Verfasst: 28. Juli 2011 18:40
von KME
Also als "Mini-
KMS" der MoF sehe ich den Satz nicht (obwohl von der MoF konfektioniert). Da der Sonderzweier 2005 laut
Schön ja in
BU enthalten ist, habe ich die
Zahlen zur Münze aber entsprechend korrigiert.