Seite 2 von 3

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 25. April 2010 16:35
von euroschlumpi
So, hier ist er ...
sonderset-falscheswappen-klein.jpg
Die Deutschlandflagge ist falsch dargestellt.

Die Auflage ist im Forum beschrieben; hat irgendwer eine Ahnung, wie viele davon ausgegeben wurden?

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 28. April 2010 17:55
von h.agt
Laut aktuellem Schön Katalog 30 Stück zusätzlich zu den 500 normalen.

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 28. April 2010 18:00
von KME
h.agt hat geschrieben:Laut aktuellem Schön Katalog 30 Stück zusätzlich zu den 500 normalen.
:br: .... eingearbeitet.

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 13. März 2012 22:03
von Kai
KME hat geschrieben:... und wenn jemand Lust und Zeit hat sich aktiv einzubringen, wäre das auch ganz TOLL !
Wir können freudig verkünden, dass Mister Münze sich bereit erklärt hat, am Katalog mitzuarbeiten.
Da es für zwei (KME und mich) doch manchmal zuviel Zeitaufwand wird,
sind wir froh, tatkräftige Hilfe zu bekommen.

Danke Ronny :br:

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 4. April 2012 21:40
von Mister Münze
Wie einige vielleicht schon bemerkt haben, bin u.a. ich gerade eifrig dabei, den Katalog des Forums komplett zu überarbeiten.
Dies ist eine sehr aufwendige Arbeit. Denn wir möchten am Anfang jedes Threads im Katalog eine Gesamtübersicht mit allgemeinen Daten aller Ausgaben einer Kategorie des Landes (z.B. vatikanische Silbermünzen) einfügen. Da dies größtenteils bei der Erstellung der Threads noch nicht vorgesehen war, fehlt diese Übersicht am Anfang komplett. Da man keine Beiträge mittendrin einfügen kann, muss man alle Beiträge nach und nach nach hinten verschieben, samt Text und Bild. Außerdem möchten wir eine einheitliche Beschreibung der Ausgaben, welche bei Münzen zum Beispiel so aufgebaut ist:
5 Euro 2002

Thema: Willkommen EURO

Material: 925 / 1000 Silber
Gewicht: 18 g
Durchmesser: 32 mm
Rand: Riffelrand

Designer: Uliana Pernazza

Auflage: 37.000 PP

Prägestätte: Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato (Italienische Münze)

Ausgabetag: 11.10.2002
Allein für die Überarbeitung der Französischen 1,5 Euro Silbermünzen mit 104 Ausgaben habe ich 4 Stunden benötigt.
Im Moment habe ich Belgien, Estland, Monaco, San Marino, Slowakei, Vatikan und Zypern komplett und Frankreich zur Hälfte überarbeitet. Den aktuellen Stand der Bearbeitung könnt Ihr in meiner Signatur sehen.
Wir hoffen, Euch gefällt "die neue Aufmachung" ;).
Falls Euch irgendwelche Unstimmigkeiten auffallen, die mir z.B. beim Übernehmen in die neue Beschreibungsform unterlaufen sind, dann schreibt Kai, Michael oder mir eine PN. Danke.

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 17. Januar 2013 23:11
von Mister Münze
Mit Riesen-Freude :jubel: kann ich verkünden, dass die Überarbeitung des Starshop-Foren-Katalogs hiermit abgeschlossen ist. :gert:
Wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt, findet man jetzt bei jeder Unterkategorie (Münztyp) des Landes am Anfang des Threads eine Übersicht über alle ausgegebenen Münzen dieser Kategorie in dieser Form:
Gesamtaufstellung (Daten zu den jeweiligen Münzen siehe unten) :

[Jahr] : ...[Nominal] Euro "[Thema]"
[Jahr] : ...[Nominal] Euro "[Thema]"
...


Allgemeine Daten :

Zertifikate :

Material :

Nominal :

Etuis :
Darauffolgend alle Münzen einzeln aufgelistet mit umfangreichen Spezifikationen, einheitlich in dieser Form:
[Nominal] Euro [Jahr]

Thema:

Material:
Gewicht:
Durchmesser:
Rand:

Designer:

Auflage:

Prägestätte:

Ausgabe:
Die Kursmünzensätze sind in dieser Form aufgelistet:
Kursmünzsatz [Jahr]

Qualität:
Thema:
Inhalt:
Münzstätte:
Auflage:
Ausgabe:
Und die 2 Euro-Gedenkmünzen in dieser Form:
2 Euro Gedenkmünze Land Jahr

Thema:

Designer:
Ausgabe:

Auflage:
Ich hoffe, Euch gefällt der neue Aufbau des Katalogs und meine umfangreiche Arbeit war nicht umsonst ;).
Falls Euch irgendwelche Fehler auffallen, die mir vielleicht bei der Bearbeitung unterlaufen sind, dann bin ich sehr dankbar, wenn Ihr mir dies per PN mitteilt. Danke. :danke:
Auch über positives Feedback würde ich mich freuen ;-) .
Überarbeitung des Foren-Katalogs:
:pc: |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| 100% (letzte Aktualisierung: 17.01.2013)

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 00:02
von Kai
Na bedanke ich mich mal als erster ;-)

Top Job - DANKE

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 08:47
von werner018
Tolle Arbeit - Danke. :jubel:
Was ich noch gerne hätte, (ich weiß das ist oft nicht mehr nachvollziehbar !) wäre eine Preisangabe, was die Münze zur Erstausgabe in den verschiedenen Variationen bei der Ausgabestelle gekostet hat :danke:
Spricht da was dagegen?

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 11:53
von Boris2010
Hallo,

vielen Dank, für deine tolle Arbeit!!! :danke:
Die Idee, von Werner finde ich sehr gut. Allerdings wohl auch richtig viel Arbeit, gerade bei älteren Artikeln.

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 13:29
von Kai
Der Katalog ist übrigens auch direkt aufrufbar über www.euro-katalog.eu

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 13:34
von slumpfpapa
Hallo Ronny,

erst mal vielen, vielen Dank für Deine große Mühe :danke: - das Forum ist somit auch ein vollständiges Riesen-Nachschlagewerk für Euromünzen geworden!

Bezüglich der Ausgabepreise: Die kann man sicherlich in einschlägigen Katalogen nachschauen (2-Euro-Ausgaben z.B. im Katalog von Mario).
Wäre also "nur" eine reine Fleissarbeit, diese hier im Katalog einzuarbeiten.

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 17:41
von Andilein
Danke für die Mühe, tolle Sache.

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 18. Januar 2013 23:47
von Doppeltaler
Super Arbeit. Weiter so. Unser Forum ist nicht mehr wegzudenken oder gar zu ignorieren.

Danke

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 19. Januar 2013 01:53
von EestiKurt
Es ist praktisch der der Traum eines jeden Fitnesstrainers... wenn einer im Laufen noch den Katalog bearbeitet. Das ist ein technische Meisterleistung. Und mit der Geschwindigkeit.

:)

Nein, um einen Katalog kommt man nicht mehr herum. Nicht wir, die wir so von Anfang an dabei sind. Sondern diejenigen, die hier und jetzt mit dem Sammeln anfangen. Und eine Übersicht ist natürlich klasse. Vielleicht sollte man sogar die Rubrik "was man alles nicht braucht" im Katalog und im Forum als erstes hinhängen.

Dieses Forum ist das allerbeste Euro- und Münzforum, was es gibt. Es schlägt einschlägige andere Foren um Längen. Und zwar aufgrund der Übersichtlichkeit.

Ein anderes Forum das jemand leitet, der einen Namen trägt wie ein japanisches Auto, ich glaube Mitsubishi oder Suzuki oder so... war anfangs mal interessant. Am Anfang des Euros. Aber mittlerweile ... ich weiss nicht. Und das paralleluniverselle jetzt dem gleichen H... gehörende ähnliche Forum mit dem Ziel (na na na na na naaa na wir haben mehr Bots als Mitglieder...) stirbt mittlerweile an Langeweile (weil der Besitzer, der in x Accounts mit sich selber diskutierte, jetzt vom Himmel aus zusehen muss).

Wobei ich letzteren Absatz so verstanden haben will, dass ich nicht einfach Kai und den Leuten in diesem speziellen Starshop Forum blind meine Absolution erteile, sondern ich sehr wohl auch andere Foren kenne, in denen ich mal aktiv war (in einem einiger 'alter' Freunde halber auch noch bin; das aber weniger wegen der Euro-Münzen ;) ). Somit ist dieses meine Freude über dieses klasse Forum fundiert... ;)

Re: Laufende Bearbeitung des Katalogs

Verfasst: 19. Januar 2013 13:03
von meilot
Doppeltaler hat geschrieben:Super Arbeit. Weiter so. Unser Forum ist nicht mehr wegzudenken oder gar zu ignorieren.

Danke
Dem kann ich mich nur anschließen. Danke! :danke: ;-) ;-)